is your friend. Leider halte ich mich auch nicht diesem Spruch, der wohl das Grundlegendste des Geldverdienens zeigt.
Man verdient Geld, in dem man auf das stärkste Pferd setzt und nicht auf den müdesten Gaul.
Der müdeste Gaul gewinnt vielleicht ab und zu mit viel Glück. Natürlich sind dann Gewinne entsprechend höher. Aber, da dieses Ereignis wohl sehr rar auftritt, ist man eher mit dem stärksten Pferd auf sicherer Seite.
Deutsche Bank ist ein müder Gaul seit 10 Jahren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass grosse Fonds damit angeben wollen, die Aktie dieses Jahr in ihren Portfolios auszuweisen.
Nichtdestoweniger glaube ich an höhere Kurse zum Jahresende als die derzeitigen (15-16 Euro). Da formt sich gerade ein Bottom. Vielleicht kommt es zum Sommer nochmal zu einem letztem Ausverkauf (umd die 8 Euro).
Momentan wäre die 10-jährige Flaute überwunden, wenn die Aktie zum Monatsende über 17 Euro schliesse. Dann wären meines Achtens die 50 Euro aus ct -Sicht das Ziel der nächsten Jahre....
|