Wie bin ich denn drauf? Hab ich die falschen kritisiert und die falschen relativiert? Bin ich damit außerhalb von Art. 5 GG? Wenn es nix zu diskutieren gibt, ist das mit der MEinungsfreiheit durch und wir sind genau in dem hypermoralisierten Umfeld, dass derzeit immer weiter geschaffen wird. Krieg geht mir auf den Geist, egal wo und zu nahezu jeder Auseinandersetzung (sorry,) gehören 2. FReunde berichten von einem nicht immer freundlichen Umgang mit der russischen Minderheit (ich belasse es bei einer sehr angepassten Beschreibung, da man auch dort sicher vorsichtig sein muss), von einer sich ebenso schamlos bedienenden Oberschicht, von westlichen VErstrickungen usw. Jetzt mag man dazu kommen, dass Partei A 80% Schuld hat und B nur 20 oder was auch immer. Davon wird weder Selenski noch irgendwer anders zum Heiligen. Die Logik, dass man nun Sanktionen durchziehen muss zum eigenen massiven Schaden ist m. E. schräg. Dann hätte man nach dem Irakeinsatz ja mal die USA mit Sanktionen belegen können (Schröders einzige Sternstunde, zu verweigern). Weiterhin mit Katar und Saudis Geschäfte zu machen passt dann auch nicht. Zu den weiteren Anmerkungen. Was hat die BRD in den vergangenen hundert Jahren so getrieben (wenn wir den Zeitbereich nehmen, müssen wir uns bis 2045 wohl arg zurückhalten) Die USA haben hier schon mit zu tun. Wenn ich schon Moralapostel mache und mit Sanktionen und Lieferungen von Helmen die Welt retten will, dann bitte beim nächsten Mal auch Helme in den Irak etc. Und Waffen liefern wir auch an Jan und alleMann- man frage mal im Jemen, wie sich die Saudis so benehmen...
Hat auch nix mit Whatabouts zu tun, aber wenn ich schon moralisiere dann wird es schwer zu folgen, wenn gleiche Sachverhalte ungleich behandelt werden zumal beim größten Gaslieferaten und quasi Nachbarn das ganze einen selber arg betrifft. Würde mir da eine an eigenen Interessen geleitete Politik wünschen, die erstnmal bei sich schaut, wie man selber vorbildlich agieren kann und dann vielleicht den Zeigefinger erhebt (wird uns Deutschen wohl schwerfallen das zu lassen)...
Zu BASF- Ich halt da meinen Kram und mach vor dem Energiehintergrund nix mehr erstmal. Die Mehrmengen woandersher muss man erstmal kriegen und dann zu akzeptablen Preisen. BASF kann zwar bestimmt was weitergeben, aber das Endprodukt muss dann auch noch irgendwelche Abnehmer finden... Wenn sich ne Lösung anbahnt, kann man immer noch wieder überlegen. Die Vorstöße Energiekostenzuschuss o. ä. wirken bisher zu statisch oder unausgegoren. |