@Hurt, deine Entscheidung kann ich verstehen. Ich selbst habe bei Flex LNG ein gutes Gefühl. Du hast doch bestimmt schon von Schiffsbeteiligungen und Fonds gehört? Da würde ich auch die Finger von lassen, weil deren Modell in erster Linie auf Steuereinsparungen durch Verluste aufbaut ist. Vielleicht kennst du die Geschichte vom ehemaligen Reeder Nils Stolberg und seiner Beluga Reederei? Anfangs war der sehr erfolgreich mit seinen spezial Schwergutschiffen. Folglich hatten ihm die Banken geradezu das Geld aufgedrückt und die privaten Investoren standen Schlange. Stolberg installierte mit der Geldschwämme eine Art Schneeballsystem und ließ ein Schiff nach dem anderen bauen. Zuletzt hatte er eine Flotte von über 70 Schwergutschiffen. Das bedeutete, in fast jedem Hafen dieser Welt waren Beluga Schiffe. Soviel Schwergut / Projektladung gibt es doch gar nicht. Wie gesagt, die Schiffe waren Spezialschiffe für eine Nische. Nach Bilanz Fälschungen ging Stolberg in den Knast. Bei Flex LNG ist das anders. Das Geschäftsmodell ist robust und (derzeit) stabil. Als Aktiengesellschaft auch transparent.Es gibt 20 Ankeraktionäre und eine stabile Dividende. Große Kursschwankungen sind mMn nicht zu erwarten. Aber der Kurs ist stark abhängig von Dollarkurs. Und der ist z.Z. ungünstig zum Einstieg. Aber das gilt für alle Aktien im Dollarraum. |