kann man in Kanada keine Leerverkäufe tätigen, um die Kurse zu drücken. Also muß jemand eine Menge Aktien besitzen, die er verkauft. Die Frage ist dann, warum tut er dies, wenn er insgeheim davon überzeugt ist, daß Bravo seinen Weg geht. Das macht doch keinen Sinn.
Ich denke, daß einfach noch zu viele Daytrader am Werk sind, die von Rohstoffaktien keine Ahnung haben, und vor allem es fehlen noch die institutionellen Investoren, damit der Kurs richtig anspringt! Und so ein bißchen Vertrauensverlust, daß die Aktie stark steigen könnte haben die Leute auch, da Bravo ja letztes Jahr bis auf 0.30 Cent korrigierte, da ist "scheinbar" das Rückschlagpotential zu gut, d.h man traut der bisherigen Verdreifachung noch nicht so ganz. Sollte dies mal ausgeräumt sein, dürfte es fix nach oben gehen. Warten wir´s ab, bis die nächsten News kommen!
Minesfan |