@qmingo / #17555, dass es heute immer noch Leute gibt, die glauben, dass einzelne Postings in Privatanlegerforen den Kurs einer Aktie bewegen können – gerade bei einer Aktie, die millionenfach jeden Tag gehandelt wird – ist an Naivität nicht zu übertreffen. Das lese ich seit 20 Jahren und bin immer wieder erstaunt, dass sich das immer noch hält. Ich habe keine „Eigeninteressen“, außer dass ich mich zu Aktien, die auf meiner Watchlist stehen, gerne austausche. Dass ich ausschließlich schlecht zu TUI schreibe, entspricht nicht der Realität und ich war selber in den letzten zwei Jahren bei TUI drei mal (kurz) investiert. Und selbst als ich investiert war, habe ich trotzdem meine skeptischen Beiträge gebracht, das nennt sich Objektivität – die einem übrigens oft viel Kursverluste erspart. Wenn hier zum 300. Male das ‚Argument‘ kommt „die Leute wollen in den Urlaub fliegen“ – obwohl diese mittlerweile bestätigte Info nachweislich kein guter Gradmesser für den TUI Kurs ist/war – beschwerst Du Dich bei den Leuten auch nicht, dass diese ein Eigeninteresse haben, weil sie investiert sind. Kommen aber von vom kbvler oder mir berechtigte Einwände, dann sind das Eigeninteressen und werden mit schwarzen Sternen bedacht. Man sieht offensichtlich Deine Positionierung und dass Du mit Deinem bias bestimmte Dinge einfach nicht lesen willst. Dass die TUI Performance nur am Gesamtmarkt hängt, ist mE auch zu einfach gedacht. Der Dax hat in diesem Jahr knapp 20% vom Jahreshoch verloren, bei TUI sind es ca. 60%. Und das obwohl zugegebenermaßen das Kerngeschäft von TUI gut läuft und bisher wenig von den Turbulenzen beeinträchtigt war (vllt mit der Ausnahme des Chaos an den Flughäfen). Also wird auch hier deutlich, dass es bei der TUI Aktie weitere unternehmensspezifische Risikofaktoren gab bzw. gibt. Diese konnte man durchaus erkennen, was aber schwierig ist, wenn aus der eigenen rosaroten Investorenbrille jeder Hinweis darauf ein „Eigeninteresse“ darstellt und man das nicht lesen/berücksichtigen will. |