Tesla Mega Casting sind am Ende auch nur eine Druckgussmaschine, nur das die Formen größer sind. Kein Hokus Pokus, nur im Handling anspruchsvoller vor allem brauchen die ein riesen CT Gerät - du weißt ja Strukturteile - Sicherheitrelevat - 100% Kontrolle Röntgen. So eine Röntgenfachkraft kann Tesla in Mettingen auch abwerben ( ganz wichtig die mit 2 Scheinen ).
Seitenwände und Co wird Tesla sicherlich weiterhin in Stahlblech oder vielleicht sogar Kunsstoff fertigen. Die müssen auch weiterhin gefügt werden. Alu + Stahl das kommt dem Audi Kunden bekannt vor - mit dem Spaceframe hat diese Kombination zuerst im Audi A8 Einzug in die Automobilindistrie gefunden. Im Porsche Taycan hat man es bis auf die Spitze getrieben.
Ach ja die DDR hatte ein paar mehr Autos als nur den grauen Trabant.... Wartburg ( altes BMW Werk ) - Sachsenring ( altes Horch Werk ) unter dieser Marke wurde auch der Trabi gebaut, Barkas, IFA, Robur, dann noch aus Russland GAZ ( Wolga ) oder Moskwitsch und Lada,dann aus der damals Tscheslowakei Skoda und aus Polen Mikrus und Polski Fiat.
Den Trabi gab es übrigens in 19 Farben als Kombi/Limusine und Cabrio. |