steht spätestens mit der geplanten Handelsaufnahme im regulierten Markt Frankfurt / Berlin eine Neubewertung an und da sollte man auch etwas Geduld mitbringen . Ich denke , dass die Unterlagen dazu eingereicht wurden und das man nun auf grünes Licht wartet . Berlin hat auf jeden Fall enormen Schaden angerichtet und für viel Verunsicherung gesorgt . Die Schuldfrage muss auf jeden Fall noch geklärt werden . Das Vorgehen der Börse Berlin ist meiner Meinung nach sehr dubios , wenn man erst das Unternehmen mit dem Vermerk "Heimatmarkt Stuttgart" listet , anschliessend ein Tradinghalt und ein Delisting mit der Begründung "Kein Heimatmarkt" veranlasst und kurze Zeit später die Begründung "Kein Heimatmarkt" aus der Veröffentlichung entfernt . Vielleicht hat die Börse Berlin ihre vorherigen Prüfungspflichten verletzt ? "Kein Heimatmarkt" hätte auch bedeuten können , dass ein Delisting in Stuttgart kommen würde , was ja letztendlich nicht der Fall war aber so grosse Panik ausgelöst hat , dass der Kurs 60% einbrach . Es ist auch merkwürdig , dass sich Berlin nicht klar zum Fall äussert und bei Anfragen per E-Mail nur eine fadenscheinige Begründung ohne konkrete Fakten abgibt .
Die Halbjahreszahlen waren absolut in Ordnung und lagen im Rahmen der Erwartungen . Haldane ist aktuell 50% unter dem testierten Nettovermögen bewertet und erwirtschaftet Gewinne . Ich denke nach wie vor , dass es nur eine Frage der Zeit ist , bis Haldane kein Pennystock mehr sein wird . |