derzeit ist der Markt halt nervös und alles beeinflußt den Kurs von Jinko (die Gründe haben oft nichts mit dem Geschäft von Jinko zu tun, aber man scherrt halt alle über einen Kamm)
Wenn die Kurse von Jinko einbrechen, weil sich das Wirtschaftswachstum in China nicht so entwickelt wie erhofft (keine 7%), dann frage ich mich halt, hat das Auswirkungen auf das Wachstum von Jinko und ist der Kursrückgang von über 5% gerechtfertigt sind (Ergebnis Nein, also kaufe ich halt wieder mal ein paar Jinkos). Denn meines Erachtens ist das Geschäft viel mehr von der weltweiten Nachfrage von PV abhängig, als von der allg. Wirtschaftsentwicklung in China).
Daher bleibe ich derzeit recht ruhig, weil: - Bruttomarge im HJ 2 soll zwischen 25-30% liegen - Jahresguidance wurde angehoben (lag über allen Erwartungen) - Zinsen sinken weiter in China (günstigere Finanzierung möglich und trotz steigendem FK keine Auswirkung auf Zinsergebnis); wert der Solarparks steigt auf Yuan-Basis, weil geringerer Diskontierungseffekt - Vorräte in Q2 zurückgehalten, da man diese für das zweite Halbjahr aufheben will (Anstieg der Vorräte um 160 Mio $ zu HK): positiv, da ja die Bruttomarge deutlich steigen wird - Ich rechne immer noch mit einem EPS von 4$, da komme ich auf ein KGV von unter 5 - Verschiebung des YieldCo wäre zwar nicht schön, aber der Bilanzbereinigungseffekt ist ja nur verschoben. - Möglicherweise wird der 5 Jahresplan angehoben, dann würde der Chinesische Markt jährlich um 25% wachsen (und somit Jinko als Top-Player auch)
Also, abwarten und Tee trinken...
|