Man kann bei den China-Solaris sehr viel kritisch sehen so z.B., dass sie ganz einfach nicht mehr voll vertikal integriert sind. Das ist z.B. ein nicht zu unterschätzender Vorteil von Solarworld bei den Kosten, aber auch bei der Weiternbtwicklung der Technologie. Es sagt ja keiner, aber offenbar gibt es in China eine ganz klare Richtlinie, dass man von GCL Poly Wafer abnehmen muss.
Noch kritischer als solche Details sind halt die hohen Verschuldungen und da es mit dem YieldCos ganz große Schwierigkeiten gibt wird sich dieses äußerst wichtige Thema nicht verabschieden wie ich noch vor ein paar Monaten vermutet habe. Canadian hat ja schon darauf richtigerweise reagiert und 49% eines 200 MW großem kalifornischen Solarparks, der aber erst gebaut werden muss, verkauft.
Mal unabhängig von den Gesamtmärkten es ist verdammt schwer einzuschätzen wie das hier mit den Kursen auf Sicht von 6/9 Monaten weiter geht. Auf der einen Seite geht es operativ den großen China-Solaris so gut wie seit ewig Zeiten nicht mehr (sehr hohe Nachfrage, leicht steigende Modulpreise, Rohstoffkosten auf sehr niedrigem Niveau mit Polysilizium, Silber und Aluminium) und das wird man an super Q3 und Q4-Zahlen auch überdeutlich sehen können, da bin ich mir schon mehr als sicher, und auf der anderen Seite ist halt die sehr hohe Verschuldung. |