* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 318 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3002558
davon Heute: 31
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... | 610   

25.08.09 20:51
1

30 Postings, 9153 Tage SchenkaSolarworld - First Solar

Also der identische Kursverlauf ist ja schon fast erschreckend. SW läuft der FS hinterher das ist wirklich unglaublich.
FS heute im Plus, mal schauen was morgen mit SW abläuft.  

25.08.09 21:10

2867 Postings, 6022 Tage thomasd22@ Andi.H.

den o-schein hätte ich nicht gekauft. sehr riskante kiste. basispreis 25 € . da kannste nur hoffen, dass es bald ordentlich nach oben geht. ziemlich viel aufgeld , was du da bezahlst. und nen spread von 10% . ich wollte mir den auch fast kaufen, aber hab mich dann für nen basispreis von 18 € entschieden. is halt realistischer. deiner verliert bei theoretischer 0 % performance von SW in 3 monaten 46 % seines wertes. ich würde den sofort tauschen, wenn du die transaktionskosten wieder raushast. kann natürlich auch gut gehen. aber bis zum basispreis sinds noch gute 70% für die aktie.  

25.08.09 21:11

2867 Postings, 6022 Tage thomasd22@andi.h.

25.08.09 21:24

3365 Postings, 5826 Tage Andi.H...

danke solarfreak und thomas22

wenn die aktie die nächsten tage wieder auf über 15 geht, dann kann ich den Schein verlustfrei tauschen.
Denn ich denke schon auch bald nicht mehr, dass wir über 20 in einem halben Jahr kommen.

heute fällt Solarworld leider nachbörslich noch mehr.. schade dass Asbeck sich nicht meldet  
Angehängte Grafik:
bild_2.png
bild_2.png

25.08.09 22:05

3365 Postings, 5826 Tage Andi.H.Die Solaraktien machen heute keinen Spass

 
Angehängte Grafik:
bild_5.png
bild_5.png

25.08.09 22:30

2867 Postings, 6022 Tage thomasd22@andi.h.

gern geschehen. tja morgen könnte ein entscheidender tag werden falls die 14 morgen nicht hält.  

26.08.09 07:01
1

3223 Postings, 6163 Tage thoti62@boersengefluesterer

man darf aber australien,als industrie nation nicht mit den anderen playern vergleichen.
bedenke die haben gerad mal ,,22 millionen,, EW.
da ist es eher machbar die regenerativen auf 20% zu steigern,zumal es sich anbietet!
wenn man sieht das 70% der bevoelkerung auf dem land und in staedten mit unter 5000 EW lebt,
waer es angebracht diese bevoelkerungsanteile mit eigener energie selbst zu versorgen(solar,bio,thermie,wind).
stichwort:farmen und plantagen,dort sind schon etliche mit bio anlagen bestueckt!.
gluecklicherweise, dank des,,commonwealth,,status ist australien mehr mit europa verpflechtet als mit asien,handelsbeziehung zur EU hervorragend....und unsereSolarindustrie (ein bein in der tuer) ist auf jedenfall beim aufbau dabei ;-))
regards thoti
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

26.08.09 09:23
4

8215 Postings, 7778 Tage semicoNa seht Ihr und heute die 16,00

26.08.09 10:23
1

8215 Postings, 7778 Tage semicoRoecki danke für deine intressant Bewertungen

26.08.09 10:30
1

16099 Postings, 6063 Tage RoeckiGerne semico Du alter ...

Manipulator ;)  

26.08.09 10:32
2

16099 Postings, 6063 Tage RoeckiSolarWorld Erholung erst ...

im 2-ten Halbjahr 2010 ???

Photovoltaik: US-Marktforscher Gartner erwartet Aufschwung des US-Markts im zweiten Halbjahr 2010

http://solarserver.de/solarmagazin/news.html#topbanner  

26.08.09 11:48
1

204 Postings, 6664 Tage greekythoti 62 Australien

wenn man sieht das 70% der bevoelkerung auf dem land und in staedten mit unter 5000 EW lebt,

FALSCH
googel mal  

26.08.09 11:54
2

1792 Postings, 5890 Tage Sir Knoppix10 Jahre Sonnenkönig

Das größte Kraftwerk des Universums, der gigantische Fusionsreaktor unserer eigenen Sonne könnte schon bald den ganzen Planeten mit Strom versorgen.
Es hat lange gedauert, von den ersten, wenig effektiven Solarkollektoren bis hin zu den heutigen Kraftwerken, die etablierten Energiequellen wie der Atomkraft in nichts mehr nachstehen.

http://www.marketreportonline.de/?q=node/746

In dem Artikel hört man auch viel positives heraus.
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

26.08.09 12:13
1

16099 Postings, 6063 Tage RoeckiLinkerneuerung...

Photovoltaik: US-Marktforscher Gartner erwartet Aufschwung des Solar-Markts im zweiten Halbjahr 2010

http://solarserver.de/solarmagazin/news.html#news11238  

26.08.09 12:14
1

16099 Postings, 6063 Tage RoeckiSonnenlichtausbeute 43% ...

Jetzt wird's langsam richtig interessant...


Australische Photovoltaik-Forscher melden neuen Weltrekord: Solarzellen wandeln 43 % des Sonnenlichts in Strom um
Der Photovoltaik-Forscher Professor Martin Green.
                    §
Der Photovoltaik-Forscher
Professor Martin Green.
                
§
Forscher der Universität von New South Wales (Australien; UNSW) haben eine Schlüsselrolle gespielt bei der Entwicklung von Solarzellen mit einem Rekordwirkungsgrad von 43 %, berichtet die UNSW in einer Pressemitteilung. Das UNSW-Team von Professor Martin Green, Direktor des Photovoltaik- Exzellenzzentrums ARC an der UNSW, habe gemeinsam mit zwei US-Forschergruppen Stapel-Solarzellen entwickelt, die einen neuen Maßstab für die Umwandlung von Sonnenlicht in Solarstrom setzen, betont die UNSW.   "Weil das Sonnenlicht sich aus vielen Wellenlängen zusammensetzt - von hoch energetischen Ultraviolett bis hin zum Infrarot – kann eine Kombination von Solarzellen aus unterschiedlichen Materialien höhere Wirkungsgrade erreichen als einzelne Zellen", erläutert Professor Green.


Solarzellen-Kombination mit 34 % Wirkungsgrad

Professor Green und seine Kollegin Dr. Anita Ho-Baillie leiteten das Team, das eine Silizium-Solarzelle entwickelte, die das Licht im roten und infraroten Spektrum besonders effizient umwandelt. Mit dieser Solarzelle sei ein Wirkungsgrad von bis zu 46 % erreicht worden, betont die UNSW. Kombiniert mit vier weiteren Zellen, die jeweils für unterschiedliche Bereiche des Sonnenlicht-Spektrums optimiert wurden, konnten 43 % der Solarstrahlung in Strom umgewandelt werden, was einer Steigerung des bisherigen Weltrekords um 0,3 % entspreche, berichten die australischen Forscher.


25 % Wirkungsgrad mit einzelner Zelle bereits 2008 erzielt

"Unsere Silizium-Solarzelle trug wesentlich zu dem neuen Spitzenwirkungsgrad bei", betont Professor Green. Professor Stuart Wenham, Direktor des ARC, erläuterte, dass der neue Weltrekord nicht direkt vergleichbar sei mit den 25 % Wirkungsgrad, die eine einzelne Solarzelle der UNSW im vergangenen Jahr erreicht habe. Dennoch gebe der neue Rekord wichtige Hinweise auf das Potenzial der Photovoltaik. "Dieser aktuelle Rekord wurde mit Stapelzellen möglich und das Sonnenlicht wurde viel stärker auf die Zellen konzentriert, als dies bei herkömmlichen Messungen der Fall ist. Doch er zeigt, was möglich ist", fasst Professor Wenham zusammen.  

26.08.09 12:22
4

1455 Postings, 7394 Tage bullorbear...

Also ich denke, dass es ein Fehler ist, PV-Panels aufs Feld zu stellen. Viele besser wäre es, mal die großen Unternehmen, Einkaufszentren ... in die Pflicht zu nehmen. Die haben riesige Dachflächen! Warum also vorher 100e Hektar wertvolle landwirtschaftliche Nutzflächen zupflastern, wenn noch riesiges Potential auf leeren Dächern herrscht?

Gibt es hier eine verstärkte Stoßrichtung durch die Regierung?  

26.08.09 12:25
4

401 Postings, 6930 Tage aoegodMit einer kommenden CDU / FDP Regierung

wird die Atomkraft wieder verstärkt gefördert was den Solarmarkt Deutschland zusätzlich belasten wird.  

26.08.09 12:33
1

3223 Postings, 6163 Tage thoti62@greeky,hast voellig recht,umgkehrt haette

es heissen muessen,als alter globetrotter haette ichs wissen muessen ;-) ca. 70%staedte,30% land !

Stadt             Einwohner
Sydney            4.284.379
Melbourne    3.744.373
Brisbane            1.820.400
Perth            1.519.510
Adelaide              1.146.119
Gold Coast - Tweed 565.256
Newcastle    517.496
Canberra   333.940
Wollongong   277.972
Sunshine Coast  224.127
Hobart           205.566
Geelong          167.802
Townsville  152.954
Cairns         131.564
Toowoomba 121.894
Darwin         114.368
Launceston 103.325
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!
Angehängte Grafik:
bevoelk.jpg
bevoelk.jpg

26.08.09 15:19
5

337 Postings, 6081 Tage KRMFSuntech räumt Dumpingpreise ein

26.08.09 15:28

988 Postings, 6111 Tage aigträumer2So schnell geht's

schon wieder rot!!!
 

26.08.09 15:30
1

1455 Postings, 7394 Tage bullorbear...

So, jetzt frag ich mich, wer hier die Idioten sind - die Westler, die in Europa und den USA gegenüber den Chinesen zu teuer produzieren, oder die Chinesen, die sich Wettbewerbsvorteile durch Produktionsstandorte im Westen versprechen?

Da soll sich noch einer auskennen.
Wo zum Teufel gibts nun mehr Chancen - im billigen China oder im teuren Westen?  

26.08.09 15:47
1

784 Postings, 5865 Tage Kostolanys ErbeChartcheck Solarworld:

Chartcheck Solarworld: Werden die Bären auf den Arm genommen?
26.08.2009 - Wie schon am Donnerstag vergangener Woche, so fiel die Aktie von Solarworld auch am Dienstag unter die Unterstützungszone bei 14,77 Euro. Am Donnerstag wurde das Tagestief bei 14,28 Euro verzeichnet – es erfolgte fast noch ein Intraday-Rebreak, der Kurs schloss bei 14,66 Euro. Am Dienstag ein ähnlicher Verlauf: Nach einem Tagestief bei 14,50 Euro gelang diesmal auf Schlusskursbasis aber der Rebreak und Solarworld beendete den Handel bei 14,84 Euro innerhalb der Unterstützungszone.

Der Chart der Solaraktie bleibt damit wackelig, bisher können die Bullen die wichtige Unterstützung aber mit viel Aufwand verteidigen. Ein Rebreak über den Bereich zwischen 15,00 Euro und 15,20 Euro könnte eine erste Erholung einleiten und die Zone unterhalb von 15,90 Euro in den Blick bringen – kein großer Sprung also, zumal knapp oberhalb von 15,90 Euro bei 16,33/16,68 Euro schon die nächste Tradinghürde liegt. Darüber kommt schon bei 17,28/17,45 Euro eine weitere Hürde. Eine Trendwende ist sogar erst erreicht, wenn 18,33 und 19,41 Euro überwunden sind – harte Arbeit also für die Bullen, dann aber winkt mit einem vollendeten Doppelboden hohes Kurspotenzial.  
Angehängte Grafik:
solarworld.png (verkleinert auf 87%) vergrößern
solarworld.png

26.08.09 15:54

7019 Postings, 6060 Tage butzerleIst aber keine nachhaltige Kurserholung...

habe auf eine kleine Kurskorrekur gehofft, die mal bis vielleicht Freitag anhält. Nun bröckelt es aber wieder an weiter Front und SW kann die Tagesgewinne auch nicht halten. Offenbar soll Q-Cells einstellig werden und zieht nun alle anderen Werte auch mit nach unten  

26.08.09 16:02

2867 Postings, 6022 Tage thomasd22mal abwarten

SW hatte letzten donnerstag den tiefpunkt und seit dem wurde zwar versucht den kurs wieder nach unten zu drücken aber anscheinend gibts genug anleger , die da dagegen halten. es gab auch keinen grund für den heutigen anstieg, ganz im gegenteil. da sollte man nicht so pessimistisch sein. aus anderen aktien wwerden jetzt gewinne mitgenommen und anschließend wird wieder in aktien investiert, die nachholbedarf haben (SW). is immer das selbe prinzip.  

26.08.09 16:13

7019 Postings, 6060 Tage butzerle@thomasd22

kann natürlich auch sein, das ist die optimistischere Sichtweise.

Danach habe ich auch heute gehandelt und bin in Phoenix Solar eingestiegen, die haben ähnlich wie Solarworld an Boden verloren, deren Gewinnwarnung ist aber auch schon Schnee von vorgestern und anders als Q-Cells stehen Solarworld und Phoenix nicht mit dem Rücken zur Wand, beide können mit ihrem vorhandenen Kapital schon dem Margendruck aus einer relativ starken Position entgegenwirken.  

Seite: 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben