Das kann niemand wissen. Hier ein Beispiel:
Es werden 1 Mill. Aktien in Australien gekauft und bei einem Nominee hinterlegt (z.B. bei JP Morgan). Dementsprechend werden 1 Mill. Aktien bei Clearstream eingebucht. Diese werden dann über die Börsen in Dtschl. verkauft. Später werden noch einmal 500000 Aktien in Australien gekauft und jetzt z.B. bei HSBC hinterlegt. Auch diese werden bei Clearstream eingebucht und über die Börsen verkauft.
Nun verkauft ein Aktionär, dessen Aktien bei JP Morgan hinterlegt sind, seine Stücke an einen Aktionär, der bereits Aktien besitzt, die bei HSBC hinterlegt sind usw. Nach einigen Verkäufen über die Börse ist somit nicht mehr nachvollziehbar, wo eine bestimmte Aktie hinterlegt ist.
Wichtig ist nur, dass die Anzahl der hinterlegten Aktien dem "Guthaben" bei Clearstream entspricht. Zahlt nun die AG Dividende so wird diese von den Nominees nach Abzug einer Gebühr an Clearstream weitergereicht. Clearstream verteilt die Dividende auf die einzelnen Banken und diese wiederum auf ihre Kunden.
Alles Klar?
Gruß,
mike0575 |