Nebenwerte Journal - K+S weiter positive Entwicklung erwartet 10:56 08.10.10
Sauerlach (aktiencheck.de AG) - Laut den Experten vom "Nebenwerte Journal" ist die Aktie von K+S (Profil) unverändert ein Basisinvestment.
Die Notierung des Anteilsscheins habe im laufenden Jahr bereits zwischen einem Hoch am 05.02. von EUR 47,33 und einem Tief am 25.05. von EUR 35,94 geschwankt. In dieser Volatilität zeige sich einerseits die Zuversicht für verbesserte fundamentale Daten sowie die Spekulation auf eine Übernahme und andererseits die Befürchtung geringerer Nachfrage und sinkender Preise. Der Kurs nähere sich mit EUR 44,43 wieder seinem Jahreshoch.
Die wichtigste Botschaft des Halbjahresberichtes sei, dass sich die Erholung der Düngemittelnachfrage fortsetze, so dass Umsatz und Ergebnis deutlich angezogen hätten. Einschließlich der im Vorjahr erworbenen Morton Salt hätten die Erlöse um 42,8% auf EUR 2,6 Mrd. zugelegt. Das Ergebnis sei durch Auflösung von Rückstellungen um EUR 26,2 Mio. begünstigt worden. Das bereinigte EBIT habe bei EUR 389,0 Mio. gelegen und einer EBlT-Marge von 15,0% entsprochen. Bei einem nach Rückführung der Nettofinanzverschuldung auf EUR -0,86 Mrd. verbesserten Finanzergebnis von EUR -51,7 Mio. hätten ein bereinigter Periodenüberschuss von EUR 273,3 Mio. bzw. EUR 1,43 je Aktie ausgewiesen werden können.
Das Unternehmen operiere aus einer Position finanzieller Stärke heraus. Die Investitionen hätten bei einem Brutto-Cashflow von EUR 507,9 Mio. bei EUR 61,7 Mio. gelegen. Das Eigenkapital betrage nach der vorjährigen Kapitalerhöhung EUR 2,6 Mrd. und mache sehr solide 46,8% der Bilanzsumme aus.
Nach der erfreulichen Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf habe Vorstandschef Norbert Steiner gesagt: "Auch im zweiten Halbjahr dürfte sich der positive Trend bei der Düngemittelnachfrage fortsetzen." Die Unternehmensführung prognostiziere einen Umsatz von EUR 4,6 bis 5,0 Mrd. bei einem unbereinigten EBIT zwischen EUR 500,0 und 600,0 Mio. Das bereinigte Konzernergebnis solle bei EUR 330,0 bis 370,0 Mio. liegen und würde ein bereinigtes EPS zwischen ca. EUR 1,75 bis 1,95 ergeben.
Trotz der sich verbessernden Aussichten im Weltkalimarkt und bei einem stabilen Salzgeschäft bleibe der Vorstand nach einer leichten Anhebung in seinen Jahresprognosen angesichts der Unwägbarkeiten in den Märkten eher vorsichtig optimistisch.
Die Experten vom "Nebenwerte Journal" sehen die K+S-Aktie unverändert als Basisinvestment an, bei dem sich Käufe in Schwächephasen stets gelohnt haben. (Ausgabe 10) (08.10.2010/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck ----------- Grüsse King-charles |