Ich hatte an Rockets IR eine Anfrage bzgl. des ARP gestellt, da mir die Strategie nicht ganz klar war. In der ersten Woche nach Bekanntgabe wurden ja lediglich Aktien in marginaler Höhe zurückgekauft. In den folgenden 7 Wochen offensichtlich keine einzige, jedenfalls gab es keine Meldung. Habe soeben eine Rückmeldung erhalten, die zwar nicht unbedingt eine Antwort auf meine Frage war, aber m.E. dennoch Rückschlüsse bzgl. der Strategie zulässt. "Rocket Internet macht opportunistisch Gebrauch vom Aktienrückkaufprogramm, daher können wir keine genaue Aussage zu zukünftigen Zeitpunkten und Höhe von Rückkäufen treffen. Das Aktienrückkaufprogramm ist seit nunmehr etwas mehr als einem Monat in Effekt und der Aktienkurs ist seitdem um ca. 30% gestiegen." Natürlich setzt Rocket auf den psychologischen Effekt des ARP und der wesentliche Treiber für die Kursentwicklung sind ja auch nicht die Rückkäufe an sich, sondern die das verbesserte Sicherheitsgefühl auf Seiten der Anleger. Das deckt sich meiner Ansicht nach mit der vorgenannten Aussage der IR-Abteilung. Dennoch war ich davon ausgegangen, dass, ähnlich wie bei Aurelius, fortwährend wöchentlich Aktien zurückgekauft werden. Auf Basis der Aussage, dass opportunistisch zurückgekauft wird, hätte eigentlich ja schon bei Kursen unter 20 Euro zurückgekauft werden müssen. Da dies nicht erfolgt ist, scheint es so, dass die Strategie so aussieht, dass der Kurs erst mal laufen gelassen wird und im Wesentlichen - aber das ist nur meine Interpretation - zurückgekauft wird, wenn es heftige Kursrücksetzer gibt. Also eine Art Stabilisierungshilfe, um einen Abbruch des selbstständigen Aufwärtstrends zu verhindern. Ob das so stimmt oder in nächster Zeit dennoch regemäßige Rückkäufe getätigt werden, kann ich nicht beurteilen, aber zumindest psychologisch gesehen ist es nicht schlecht, dass RI sein Pulver trocken hält. |