Rocket Internet A12UKK

Seite 146 von 326
neuester Beitrag: 22.01.24 17:19
eröffnet am: 24.09.14 12:38 von: Mr-Diamond Anzahl Beiträge: 8129
neuester Beitrag: 22.01.24 17:19 von: huerthi Leser gesamt: 2532004
davon Heute: 301
bewertet mit 25 Sternen

Seite: 1 | ... | 144 | 145 |
| 147 | 148 | ... | 326   

01.09.17 14:39

10415 Postings, 7148 Tage 2teSpitzeMal sehen, was der

September so bring. Ist ja als schlechter Börsenmonat bekannt. Vielleicht gibts ja nochmal günstigere Nachkaufkurse.  

01.09.17 15:05

2642 Postings, 9298 Tage buckweiserhab zumindest seit ende mai keine

Verluste gemacht und bin gut über den Sommer gekommen, trotz einzelner totaler Fehlinvestments (Adva, seadrill, ...), zum Glück da halt nur geringer Depotanteil, Rocket sah ja zeitweise auch echt mies aus, da bin ich mittlerweile gut im plus durch Nachkäufe  

01.09.17 18:23

6303 Postings, 3180 Tage dome89jup

gehe auch von 50 Prozent oder mehr aus die nächsten 12 Monate mal sehen. September schlechter Börsenmonat... wie Sell in Mai xD. Wenn das alle denken kommt es anderst und außerdem ist jetzt dann Wahl. Wenn es wie mit den Franzosen abläuft zieht der Daxi dann an... also wen jemand ne Studie hat wie September in Wahljahren abläuft das würde mich intressieren...  

03.09.17 22:33
1

2098 Postings, 2964 Tage SaarlännaStada

http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...llschaft/?newsID=1025231

Das bedeutet wohl für Stada das Ende im Mdax. Ob das noch Einfluss auf die an Dienstag stattfindende Entscheidung über die Zusammensetzung des mdax hat und Rocket somit in die Karten spielt, kann ich nicht sagen. Perspektiv wird jedoch ein zusätzlicher Platz im mdax frei.  

03.09.17 23:32

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschaändert erstmal gar nix

schon garnicht für Dienstag.

Dein letzter Satz dürfte aber (wie immer schon) stimmen. Stada wird perspektivisch rausfliegen, vielleicht noch in diesem Jahr.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

04.09.17 07:49
1

2098 Postings, 2964 Tage SaarlännaJa, normalerweise schon

war mir aber nicht ganz sicher aufgrund der Regularien der Börse. Hier heißt es:

Ist ein Unternehmen z.B. insolvent, wird von einem anderen übernommen oder der Streubesitz fällt unter 10 Prozent, kann ein außerplanmäßiger Wechsel auch vor den festgelegten Terminen stattfinden.

Dann noch Presseberichte von letzter Woche mit folgendem Inhalt:

Spannend könnte es zudem auch um Stada werden. Denn falls sich die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven mit dem Hedgefonds Elliott auf die Übernahme von dessen zwölfprozentigem Anteil am Generikahersteller einigen - was am Markt erwartet wird - und die Deutsche Börse darüber in Kenntnis setzen, würde dieser Anteil laut Streich von der Deutschen Börse als Festbesitz gewertet, sonst nicht.  

04.09.17 10:48

111911 Postings, 9272 Tage KatjuschaDas ist mir schon alles klar, nur bedeutet die

gestrige News keine Einigung, sondern nur ein Angebot. Da hat sich erstmal noch gar nix geändert, auch wenn eine höhere Annahmequote wahrscheinlicher wird. Für die Deutsche Börse spielt ein neuerliches Angebot aber keinerlei Rolle.
-----------
the harder we fight the higher the wall

04.09.17 12:06

6303 Postings, 3180 Tage dome89It times Studie von moodeys das Amazon

Den Einzelhandel weniger als gedacht beeinflusst. Tangiert ri nicht wirklich. Aber viele meinten das Amazon nun alles aufrollt.... http://www.it-times.de/news/...-handel-nur-eine-kleine-nummer-125623/  

05.09.17 16:19
1

2098 Postings, 2964 Tage SaarlännaFliegt Stada doch noch aus dem MDax?

Arzneimittelhersteller Stada könnten nun eventuell doch aus dem MDax fallen. Das gilt zwar noch als unwahrscheinlich, sollte die Deutsche Börse aber per außerordentlichem Beschluss entscheiden, dass die Aktien des von Investor Paul Singer kontrollierten Hedgefonds Elliott nun nicht mehr zum Streubesitz gehören, wäre Stada die MDax-Mitgliedschaft wohl los.

"Ganz ausschließen lässt sich das nicht", sagt ein Marktteilnehmer. Mit der jüngsten Annäherung an Bain und Cinven sei klar, dass der Elliott-Anteil als strategisches Paket zu bewerten sei.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ch-aus-dem-MDax-article20018253.html  

05.09.17 19:15
1

751 Postings, 2972 Tage Gonzo14Guten Abend zusammen

Ich möchte bitte eine Frage stellen :

Wie ist denn die klassische Bewertung einer Firma wie Rocket Internet .

Wenn man den Auswerungen von Ariva oder Börse online Glauben schenken kann  , so ist der Buchwert eindeutig über dem aktuellen Kurs und das Eigenkapital sehr anständig .

Ein Gewinn oder eine Dividende ist nicht in Sicht . Wird hier aus Steuergründen so gewirtschaftet , dass man nie offizielle Gewinne ausweist und Steuerschlupflöcher stopft ?

Ich weiss leider aus eigener böser Erfahrung sehr vergangener Jahre  , dass gerde Venture Capital Firmen böse rasiert werden  , wenn die Börse mal wieder auf Realität schaltet .

Eine erste Position habe ich zwar schon  - aber der Fakt MDAX - plus Buchwert  lässt meine Tanliste jucken ... grins

Danke und allen einen angenehmen Abend

Gonzo 14
 

06.09.17 10:36

3637 Postings, 3204 Tage Chaecka@gonzo

Mit dieser Frage bist du hier im thread genau richtig:

Die (hier) herrschende Meinung ist, dass die Bewertung einfach durch die Addition der Beteiligungswerte vorgenommen werden kann. damit kommt man dann auf eine krachende (vermeintliche) Unterbewertung, woraus wiederum abgeleitet wird, dass dies hier ein klarer Kauf ist.

Daneben gibt es hier die (unmassgebliche) Mindermeinung (die z.B. ich vertrete), dass die ausgewiesenen Beteiligungswerte zu volatil und wenig nachvollziehbar sind, als dass diese lange Bestand haben können. Sichtbar wird dies an der Impairmentregel nach IRS 36. Mit dieser werden die Werte  ständig angepasst (vermindert), woraus die hohen Verluste entstehen. Mit dieser Sichtweise kommt man dann auch nicht zu einer Unterbewertung.

Bilde dir also eine Meinung und mach also mit deiner TAN-Liste, was immer du für richtig hältst.  

06.09.17 10:56

3637 Postings, 3204 Tage ChaeckaBuchwert vs Börsenwert

06.09.17 11:02
4

2098 Postings, 2964 Tage Saarlänna@ Gonzo

Nun ja, worauf es meiner Meinung nach insbesondere ankommt, sind die hohen stillen Reserven, die in der Bilanz schlummern. Das Problem ist nur, dass vieles sehr intransparent ist und man sich nur teilweise in mühevoller Kleinarbeit die Werte einzelner Beteiligungen herleiten kann.
Wenn man sich z.B. Traveloka vor Augen führt, dessen Anteil für Rocket wahrscheinlich ca. eine halbe Mrd. Euro ausmacht (was man aber in der Bilanz nicht rauslesen kann) scheinen hier gewaltige stille Reserven vorhanden zu sein.
Thema Krisensicherheit: Wichtig ist es, ausreichend diversifiziert zu sein. Wenn ich mir ein Mietshaus kaufe, dann ist es besser, viele kleine Miete zu haben als einen großen, da mir nicht gleich sämtliche Einnahmen wegbrechen, wenn einer mal auszieht. Genauso sehe ich das bei Rocket. Hier besteht sowohl branchenübergreifend (Food, Reise, Handel etc.) als auch geographisch (rund um den Globus) eine breite Diversifikation. Das zieht auch eine gewisse Krisenabsicherung nach sich, da z.B. bei einer Weltwirtschaftskrise nicht alle Branchen, Unternehmen und Regionen in gleichem Maße betroffen sein Werden.
Auch wenn es hier schon x-fach genannt wurde: Cash + Anteil von Delivery Hero decken bereits die aktuelle Market-Cap ab. Das bedeutet, dass man nach unten sehr gut abgesichert ist. Ich will damit nicht sagen, dass die Aktie von Rocket von einer Krise nicht betroffen wäre, jedoch ist hier eine breite Risikostreuung impliziert.
Zu den Verlusten.: Es werden nicht nur Verluste ausgewiesen. Vor dem Hintergrund des Börsenganges von DH und des Verkaufs von Lazada in 2. Quartal wird wahrscheinlich ein Überschuss, der insbesondere aus hohen Buchgewinnen resultiert, ausgewiesen.

Mit dem mdax-Aufstieg hat es dieses Mal ja nicht geklappt.
Bei einem Abstieg von Stada wäre Rocket aber ceteris paribus derzeit der erste Nachrücker, da bei den Werten mit höherem Free-Float das Handelsvolumen nicht ausreicht. Es bleibt also spannend.
https://www.dax-indices.com/de/web/dax-indices/ranglisten


 

06.09.17 11:13
2

24073 Postings, 8661 Tage lehna#37 chaecka....

Natürlich wird der Kurs mittel- langfristig nur nach oben streben, wenn Rocket mit seinen Beteiligungen Erfolg hat.
Aber das ist generell an der Börse so. Erfolg ist der mittel- langfristige Kurstreiber, kurzfristig sind das oft Emotionen.
Was Rocket aktuell für mich spannend macht, sind ARP, hoher Cashbestand und MDax Fantasie.
Wenn sich jetz als 4. Komponente mittelfristig noch Erfolg dazu gesellt, wär das nmM ein Top- Mix für steigende Kurse...


 

06.09.17 11:22

4755 Postings, 3400 Tage Baerenstark@saarlänna + @lehna

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Sehr gut zusammengefasst....  

06.09.17 11:47

751 Postings, 2972 Tage Gonzo14danke euch

Stark !
Danke , dass ihr euch die Zeit genommen habt .
Gruss

Gonzo
 

06.09.17 13:17
5

111911 Postings, 9272 Tage KatjuschaMDax

War zwar zu erwarten, dass man es jetzt im September noch nicht schafft, aber es wird nun immer wahrscheinlicher, dass es bald soweit ist.

Es ist ja nicht nur Stada, die weiter abrutschen dürfte, sondern da stehen gleich 6-7 weitere MDax-Werte nur knapp vor RI im Freefloat-Rank, die beim Umsatz-Rank bereits hinter RI liegen. Das heißt, RI muss es nur irgendwie schaffen, den Freefloat um 10-20% zu heben (dafür müsste nicht mal zwingend der Kurs steigen), und man würde aufgenommen.

Interessanterweise ist neben Scout24 ausgerechnet Delivery Hero möglicherweise mittelfristig der große Aufstiegskonkurrent für RI. Allerdings sind beide noch im Umsatz zu schlecht, was bei DH aber daran liegt, dass sie erst wenige Monate an der Börse sind.

Sollte aber entweder Stada oder einer der anderen (von mir gelb gekennzeichneten) Aktien im Freefloat bis Dezember deutlich fallen, wird RI aufgenommen, vorausgesetzt man schafft es selbst unter die Top50 nach Freefloat. Da leg ich mich fest. Wie man an GrandCity sieht, die ja heute aufgenommen wurde (vollzogen dann Ende September), reicht ja auch ein Platz 50 in einer Kategorie aus.

Fazit: Kurs auf 20-21 € heben oder Gründer verkaufen 10% ihrer Aktien bis Ende November, dann wird es im Dezember für den Aufstieg reichen.



-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
mdax-august.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
mdax-august.png

06.09.17 13:30

2642 Postings, 9298 Tage buckweiserhab unter 19 nochmal nachgekauft

falls es mit der Einbuchung der Aktien nächste Woche nicht klappt wenn der Kurs über 20 steht hab ich zumindest noch ein Bein in der Tür, meiner Meinung nach kann das ganz schnell gehen mit einer neuen Rallye an den Märkten, insbesondere im Dax, wenn der Dollar etwas nachgibt (bzw. steigt)  

06.09.17 13:43

24073 Postings, 8661 Tage lehnaSeh kein Problem darin...

dass es Rocket noch nicht in den MDax geschafft hat, im Gegenteil.
Denn nun ist Fantasie auf eine Aufnahme weiter drin- und die Herde kann drauf spekulieren.
Aber erst mal müssen wir natürlich durch den allermeist ungeliebten Börsenmonat September....  

06.09.17 13:46
1

2098 Postings, 2964 Tage Saarlänna@Katjuscha

Soweit richtig, allerdings ist die Top 50 bzgl. Free-Float für Dezember keine Schwelle, da Rocket entweder über einen Fast Entry aufsteigen kann (dann muss Platz 45 erreicht werden) oder von einem Fast Exit profitieren kann. Bei einem FE eines mdax-Wertes müsste dieser unter Rang 65 fallen. Hier dürfte Stada am ehesten infrage kommen. Dann würde Rocket sogar Platz 55 ausreichen (den sie aktuell bereits innehaben).

Fast-Exit:
Ein Unternehmen wird aus dem Index genommen, wenn es sich in einem der beiden Kriterien Marktkapitalisierung oder Börsenumsatz nicht mehr auf den entsprechenden Rängen 45 im DAX, 65 im MDAX, 115 im SDAX und 45 im TecDAX befindet. Das Unternehmen wird ersetzt durch einen Nicht-Index-Wert, der bei der Marktkapitalisierung und dem Börsenumsatz mindestens Rang 35 im DAX, 55 im MDAX, 105 im SDAX und 35 im TecDAX erreicht.
Fast-Entry:
Ein Unternehmen wird neu in den Index aufgenommen, wenn es sich in beiden Kriterien mindestens auf Rang 25 im DAX, 45 im MDAX, 95 im SDAX und 25 im TecDAX befindet. Aus dem Index scheidet jener Wert aus, der in mindestens einem der beiden Kriterien einen Rang schlechter als 35 im DAX, 55 im MDAX, 105 im SDAX und 35 im TecDAX aufweist.
 

06.09.17 15:33

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschaich hab nicht behauptet, dass die 50 eine Schwelle

ist, sondern dass es dann bereits reichen würde. Die Schwelle ist genau genommen Platz 45 bei einem regular entry zu den üblichen Terminen. Es kann aber eben auch Platz 50 reichen, wenn ein entsprechender Absteiger bereit steht.

Fast Entry bzw. Fast Exit ist ja ne andere Geschichte.
-----------
the harder we fight the higher the wall

06.09.17 16:06
4

2098 Postings, 2964 Tage SaarlännaEin Aufstieg im Dezember

geht aber eben nur über Fast Entry bzw. Fast Exit.
Regular Entry und Exit gilt nur für die Termine im März und September.

"Einmal jährlich im September findet eine ordentliche Anpassung des DAX-Index statt. Die Indizes MDAX, SDAX und TecDAX werden halbjährlich in März und September überprüft. Zusätzlich findet jeweils in den verbleibenden Quartalsendmonaten eine Überprüfung der Indexzusammensetzung auf Basis der sogenannten „Fast-Entry“ und „Fast-Exit“-Regeln statt."

Beim Regular Entry würde bereits Platz 50 ausreichen, die 45 gilt nur für Fast Entry.

Aber das ist jetzt Erbsenzählerei. Wenn bei Stada die restlichen Aktien, die sich derzeit noch im Free-Float befinden, angedient werden, dann kann die Deutsche Börse - insbesondere wenn der Free-Float unter 10 % fällt - schon vor dem Termin im Dezember eine Indexanpasung vornehmen.
 

06.09.17 16:24

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschaokay, das hatte ich nicht mehr auf dem Radar, dass

im MDax ja andere Termine gelten als im TecDax.

Aber gut, ich geh davon aus, dass es mindestens einen Absteiger geben wird, der bis Ende November die Kitierien nicht mehr erfüllt, so dass es auch über die Fast-Regel reicht. Und wenn dann halt ers Ende Februar. Auch nicht weiter schlimm, wenn so über den Jahreswechsel zusätzliche Fantasie hat. Ist ja für Aktien meist die beste Zeit.
-----------
the harder we fight the higher the wall

06.09.17 19:17

2642 Postings, 9298 Tage buckweiserkaum sprech ich vom daxausbruch

und schon ist er da, jetzt muss man dabei sein, wer nicht, selbst schuld  

06.09.17 19:43
1

111911 Postings, 9272 Tage KatjuschaChaecka, #3637

Du tust ja so als wüssten wir nicht was ein Impairmentstest ist.

Die Frage ist aber, ob die Abschreibungen der letzten Jahre eben aktuell und zukünftig auch zu erwarten sind. Natürlich wird es imme Beteiligungen geben, die ageschrieben werden müssen, aber die daraus resultierenden Verluste sind ja in der Bewertungsmethode enthalten. Man kann ja schlecht eine Addition der Beteiligungen vornehmen und dann behaupten, die Verluste aus den normalen Abschreibungen wären entscheidend. Letztlich bleibt die Frage, wo der innere Wert, also der Werte aller Beteiligungen insgesamt liegt. Nur das ist entscheidend und nicht etwa die GUV.

Wenn allein Delivery Hero anteilig 1,35 Mrd € derzeit wert ist und man knapp 2,0 Mrd € Cash ausweist, dann müsstest du ja schon den gesamten Wert von hellofresh abschreiben und alle anderen Beteiligungen ebenso, wenn du selbst nach deiner Argumentation einen geringeren Wert als die derzeitige MarketCap von RocketInternet erhalten willst. Ist das realistisch, dass hellofresh und alle Beteiligungen mit Null zu bewerten sind?
-----------
the harder we fight the higher the wall

Seite: 1 | ... | 144 | 145 |
| 147 | 148 | ... | 326   
   Antwort einfügen - nach oben