Rocket Internet A12UKK

Seite 131 von 326
neuester Beitrag: 22.01.24 17:19
eröffnet am: 24.09.14 12:38 von: Mr-Diamond Anzahl Beiträge: 8129
neuester Beitrag: 22.01.24 17:19 von: huerthi Leser gesamt: 2535856
davon Heute: 299
bewertet mit 25 Sternen

Seite: 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... | 326   

25.07.17 00:12
1

8 Postings, 4148 Tage HypnosWas ein Tag...

Der Thread läuft so langsam heiß, neben negativen (!) Analystenkommentaren vielleicht einer der besten Kaufindikatoren?! Auf jeden Fall bin ich seit Montag mit einem Knock-Out auch vorsichtig long an Bord, mal schauen wo die Reise hin geht. Viele zittrige Hände sollten seit gestern zumindest draußen sein.


Noch zu #3155: Ich hatte gehofft, die Qualität deines Beitrags könnte wenigstens annährend mit der Qualität deiner überheblichen Äußerungen mithalten. Aber ein Jahr mit Kapitalerhöhung anzuführen um zu kommentieren: "Das 2015er EK stieg an trotz Verlust. Verrückt oder?!" (zwetschge) - spricht für sich. Bringt den Thread auch nicht weiter, daher lassen wir es doch dabei.

__________________________________________________

Dieser Post enthält ausschließlich meine persönliche Meinung und keinerlei Kauf- oder Verkaufsempfehlung!

 

25.07.17 01:09
1

57 Postings, 3276 Tage Stratego0915/16 Fairer kurs

Ich denke in dieser Höhe wird die Aktie wieder einen Boden ausbilden. Allerdings sollte einmal Stellung bezogen werden wofür der cash bestand verwendet werden soll. Bei gut 2 Mrd ist der reguläre geschäftsbetrieb der startup Finanzierung ohne weitere exists für die nächsten 10 jahre durchfinanziert. Sollten weitere Verkäufe getätigt werden erhöht sich sogar noch der cash bestand. Wenn keine zukäufe geplant sind, ist Rocket überkapitalisiert und es könnte, wie übrigens andere AGs auch bei erfolgreichen exist, eine sonderdividende zählen.  

25.07.17 08:24

1238 Postings, 3285 Tage StrohimKopp@ Hypnos

Die temporäre Häufung der positiven und negativen Kommentare kann man auch als Kontraindikatoren verwenden. Das ist in der Tat auch mein Eindruck.

Und so habe ich mir jetzt  auch eine kleinere Long-Position aufgebaut. Für den Rebound. danach ist mir RI wieder egal.

Das mit dem EK hast Du noch einmal gut aufgegriffen. Ist mir auch gleich aufgefallen, dass da wenigstens einer mit den Grundlagen der Gewinnermittlung nicht sonderlich gut vertraut ist.

CU  

25.07.17 08:30
1

3639 Postings, 3212 Tage Chaecka@strohimkopp

Börsennotierte Unternehmen bilanzieren nach IFRS. Und dort gilt nicht das gute alte Aktivierungsprinzip zu AHK, sondern "mark to market". Das bedeutet, dass die Aktiva unabhängig von ihren AHK bewertet werden. Zum Beispiel mit einer guten Story. Wird diese gute Story nicht realisiert oder verzögert sie sich, muss ein sogenanntes impairment vorgenommen werden, was die Abschreibungen verursacht.
Beispiel Aurelius: die kaufen ein Pleiteunternehmen für 1 Euro, bilanzieren aber zu den Buchwerten der übernommenen Aktiva. Ergo weisen sie einen gewinn von 10 Millionen aus bei einem Unternehmen, das sie gerade für 1 Euro gekauft haben. Klappt es nicht das Unternehmen aufzupäppeln, müssen sie die 10 Mio. wieder abschreiben.

IFRS hat leider - und insbesondere für Beteiligungsunternehmen - nicht zu höherer Transparenz bei der Bilanzierung geführt.

Dennoch wird auch bei IFRS der jährliche Gewinn durch Vermögensvergleich ermittelt. Und das Vermögen eines Unternehmens nimmt durch Verluste ab.  

25.07.17 08:41

6303 Postings, 3188 Tage dome89man muss bei ri und Aurelius sehen

Das Risiko tragen diese Firmen nicht... Aurelius arbeitet z.b. Mit GmbH 25 k Euro cap und ri kauft gering ein und holt sich dann Leute die es mitfinanzieren. Bzw über den Fond... und im momentanen zinsumfeld macht man außerdem lieber Schulden und wächst Gewinne kommen dann mit der Größe.  

25.07.17 08:55
1

3639 Postings, 3212 Tage ChaeckaEinverstanden.

Die Frage hier war aber, ob man sich über hohe Abschreibungen bei Rocket Internet Sorgen machen muss.

Und hier gibt es die Fraktion (Zwetschge), die das nicht kümmert, weil Abschreibungen nicht cashwirksam sind.
Und es gibt die Fraktion (Chaecka), die es für kritisch halten, weil Abschreibungen ein Zeichen von zu optimistischer, vielleicht auch unprofessioneller vorheriger Einschätzung zum Wert der Beteiligungen sind
Die grösste Fraktion hier (snow und andere) haben so wenig Ahnung von Bilanzierung, dass sie zwar ihren Senf dazu geben, aber letztlich nach Gefühl handeln.
Und auch das muss ja nicht das Schlechteste sein. Wie war das mit den grössten Kartoffeln noch einmal?
;-)  

25.07.17 09:23

6303 Postings, 3188 Tage dome89Ein schönes w

Wäre jetzt im Chart schön. Kann nicht irgend ne news kommen.  

25.07.17 09:42

1238 Postings, 3285 Tage StrohimKopp@ Chaeka

Vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich habe jedoch große zweifel, ob es passt.

Zum einen ist die Bilanzierung nach IFRS für Kapitalgesellschaften nicht zwingend. Auch nicht für börsennotierte Unternehmen. Der Einzelabschluss muss weiterhin auch nach HGB erstellt werden, sofern es eine deutsche AG ist. Das trifft auch IR aber nicht (mehr) zu.

Der andere Punkt: Nicht alles in der IFRS-Bilanz darf nach Marktwert bilanziert werden. Bei Beteiligungen im Sachanlagevermögen habe ich da Zweifel, ob es möglich ist.
Wir haben es hier im übrigen mit Start ups zu tun, die erst noch aufgepeppelt werden müssen. Es geht bei RI nicht um den Kauf von existierenden Unternehmen, bei denen im Rahmen der Erstkonsolidierung stille Reserven aufgedeckt werden.

Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass bei solchen Unternehmen derartige stille Reserven in größerem Umfang vorhanden sind.

Bis zu einem klaren Nachweis bleibe ich bei meiner Vermutung, dass da an anderer Stelle Unsinn verbreitet wurde.

Jetzt ziehe ich mich hier allmählich wieder zurück. Der Rebound läuft, alles im Plan, heute und morgen werde ich dann die Gewinne realisieren. Und das war es dann (erst mal wieder) mit RI.
 

25.07.17 09:54

1995 Postings, 3015 Tage xy0889bin mal gespannt

ob wir die +3% und evlt. mehr über die Runden bringen (Xetra Schluss) ...  

25.07.17 10:47
1

3639 Postings, 3212 Tage ChaeckaBilanzierung für Runaways

Nach der EU-Verordnung 1606/2002 vom 19. Juli 2002 (sog. IAS-Verordnung)  haben kapitalmarktorientierten Unternehmen ab 2005 ihre Konzernabschlüsse nach IFRS zu erstellen. Durch das im Dezember 2004 verabschiedete Bilanzrechtsreformgesetz - BilReG - wurde u.a. diese IAS-Verordnung in nationales Recht umgesetzt.

Gemäss Seite 75 des Geschäftsberichts von Rocket Internet werden die Beteiligungen nach er Equity-Methode bilanziert:

Bei der erstmaligen Bilanzierung hat ein Unternehmen dabei seine Beteiligung in ein Beteiligungsunternehmen zunächst mit den Anschaffungskosten zu bilanzieren. Im Rahmen der Folgebewertung hat das Unternehmen seinen Anteil am Gewinn oder Verlust des Beteiligungsunternehmens erfolgswirksam zu erfassen. Änderungen im sonstigen Ergebnis des Beteiligungsunternehmens sind in Höhe des Anteils des Unternehmens in dessen sonstigem Ergebnis zu erfassen. Vom Beteiligungsunternehmen empfangene Ausschüttungen mindern den Beteiligungsbuchwert.

IAS 36 regelt das von mir oben bechriebene impairment.

IAS 36 ist ebenfalls auf Beteiligungen anzuwenden, die at equity bilanziert werden (vgl.
IAS 28.31-34). Bei der Equity-Methode wird der Beteiligungsbuchwert entsprechend der
Entwicklung des anteiligen Eigenkapitals des Beteiligungsunternehmens fortgeschrieben.

qed  

25.07.17 10:50

6303 Postings, 3188 Tage dome895 Prozent + ohne news

ist schon echt ne gute trading Aktie ...  

25.07.17 11:25

2266 Postings, 2957 Tage NervousRI

geht auch 5% runter ohne News...
aber Trades sind ja heute jede Menge... ;-)  

25.07.17 11:30

179 Postings, 2958 Tage big_bosssolange man

mit 3,5 mio. ein unternehmen - welches aktuell mit 2,8 mrd. bewertet ist - so nach lust und laune bewegen kann, werden wir uns gedulden müssen bis derjenige sein spielchen beendet hat.

 

25.07.17 11:41
2

24078 Postings, 8669 Tage lehnaGut möglich....

dass gestern die letzten Zittrigen rausgespült wurden und das Märztief bei 15,50 seine Anziehungskraft nun einbüsst.
Mit KBV unter 1 könnte sich der negative Taumel schon bald in Luft auflösen-- wenn der Gesamtmarkt mitmacht.
Also go on, Rocket-- ich zähl auf dich...

 

25.07.17 11:49

6303 Postings, 3188 Tage dome89mein Bauchgefühl

Sagt hier zocken paar bänkster und irgendwann kommt ne big news wen alle tief rein sind und dann wird gepusht. Z.b. Break Even + ipo HelloFresh . Fand es komisch das Goldman Blue apron gepusht hat bzw dann noch ein Kursziel von 11 dazu kommt. und Goldman Managed ja auch dh. Alles nur Spekulation aber man weis ja nie.  

25.07.17 11:58

179 Postings, 2958 Tage big_bossja - aber dafür ist das volumen

zu klein - nur 3,5 mio. eur reichen um das ding um 0.90 eur zu bewegen. das passt nicht - aber gut! wir fangen ja wieder neu an  nach 16,50 von gestern. als erstes die 18,30 wieder - dann sehen wir weiter  

25.07.17 12:15

517 Postings, 3056 Tage Be eRIFRS

Sorry, Checka, deine Aussage zur Bilanzierung bei börsennotierten Unternehmen ist leider komplett falsch. Es gibt keine Vorschrift, dass eine AG zwingend nach IFRS bilanzieren muss.

Beispiele für AGen, die nach HGB bilanzieren: Bavaria oder Blue Cap  

25.07.17 12:24

1238 Postings, 3285 Tage StrohimKopp@ Be: Bilanzierung nach IFRS

Das ist ein Neben -Nebenkriegsschauplatz.

Es ging darum, ob man eine Abschreibung auf eine Beteiligung verbuchen kann und dennoch bei der Beteiligung  unter bilanziellen gesichtspunkten (weit) im Plus ist. bzw. sein kann  

25.07.17 13:22

4756 Postings, 3408 Tage Baerenstark@big_boss

Sei doch froh das das Volumen "noch" so gering ist. Heißt doch einfach nur das noch nicht viele an einen Rebound glauben. Warte einfach ab denn mit weiter steigenden Kurs würde das Volumen sicherlich zunehmen.....;-)

Lasst uns mal abwarten wo RI Ende des Jahres steht....

Hoffe es kehrt in nächster Zeit wieder etwas mehr Ruhe hier im Thread ein wenn sich der Kurs stabilisiert......  

25.07.17 13:23

3639 Postings, 3212 Tage ChaeckaBWL für Anfänger

Kapitalmarktorientierte Unternehmen müssen ihre Bilanz nach internationalen Regeln erstellen, andere können dies tun. Deutsche Unternehmen müssen immer auch (zusätzlich) eine HGB-Bilanz erstellen. (Quelle oben)

Nach deutschem Recht besteht die Kapitalmarktorientierung eines Unternehmens darin,
einen organisierten Markt im Sinne des § 2 Abs. 5 WpHG durch von ihm ausgegebene Wertpapiere in Anspruch zu nehmen oder
die Zulassung solcher Wertpapiere zum Handel an einem organisierten Markt beantragt zu haben. (§264 HGB)

Niemand hat behauptet, dass jede AG nach IFRS bilanzieren muss. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.  

25.07.17 13:44

3639 Postings, 3212 Tage ChaeckaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.07.17 09:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

25.07.17 14:27
6

86 Postings, 6080 Tage ptcheckBewertung Rocket

Habe mal die Fair Values aus dem Kennivik Bericht übernommen und komme dann bei einer Bewertung von Hellofresh i.H.v. 1 Mrd. Euro auf ein KBV von 75%. Dazu kommen noch die weiteren Beteiligungen.

 
Angehängte Grafik:
bewertung_rocket.png
bewertung_rocket.png

25.07.17 14:29

1238 Postings, 3285 Tage StrohimKoppBWL für Anfänger ...

... ja, genau so ist es.

Die Konzernbilanz muss bei Kapitalmarktorientierten Unternehmen nach IFRS aufgestellt sein. Hilfsweise geht auch nach US-GAAP.

Der Einzelabschluss muss dagegen nach HGB-Regeln erstellt werden. Dieser ist u.a. auch maßgeblich für die Erstellung der Steuerbilanz.

daneben können die Unternehmen auch freiliig einen Konzernabschluss nach HGB erstellen oder einen Einzelabschluss nach IFRS ( was sie intern ohnehin machen müssen, sonst bekommen sie kaum eine Konzernbilanz nach IFRS hin).

Was davon alles publiziert wird, das steht auf einem ganz anderen Blatt.


Jetzt können wir uns ja wieder dem Abschreibungsthema zuwenden, dass Herr Zwetschge gestern zu erläutern versucht hat - Ich habe es bislang allerdings nicht verstanden, deshalb hoffe und warte ich auf einen weiteren Versuch seinerseits.  

25.07.17 14:40

6303 Postings, 3188 Tage dome89@ptcheck

Danke für die Aufstellung ergänzend kommen noch einige Beteiligungen dazu.. deine Aufzählung wäre mit ca 23 € zu bewerten  

25.07.17 14:49
1

2103 Postings, 2972 Tage SaarlännaPtcheck

Da ist Dir ein Fehler unterlaufen. Die Fair Values für Westwing, Home24 und GFG stellen nur den Anteil von Kinnevik dar. Sind also deutlich höher.  

Seite: 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... | 326   
   Antwort einfügen - nach oben