Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 5038 von 7957
neuester Beitrag: 11.08.25 11:26
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198920
neuester Beitrag: 11.08.25 11:26 von: fws Leser gesamt: 41918479
davon Heute: 11964
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 5036 | 5037 |
| 5039 | 5040 | ... | 7957   

17.02.21 11:47

79561 Postings, 9419 Tage KickyRückgang der Neuinfektionen

In Afrika und im Westpazifik gingen die Fallzahlen in der vergangenen Woche um 20 Prozent zurück, in Europa um 18 Prozent, in Nord- und Südamerika um 16 Prozent und in Südostasien um 13 Prozent.....
.....Die zuerst in Großbritannien entdeckte Virusvariante wurde laut WHO bis Montag in 94 Ländern entdeckt, das sind acht Länder mehr als in der Vorwoche. Die zunächst in Südafrika beobachtete Mutante wurde in 46 Ländern nachgewiesen, zwei mehr als zuvor. Die sogenannte brasilianische Variante wurde in 21 Ländern entdeckt.

https://www.berliner-zeitung.de/...-prozent-zurueckgegangen-li.140411  

17.02.21 11:57

4840 Postings, 3977 Tage ibriTote pro Tag:

von denen fast niemand Notiz genommen hat !!!!!!!!!!


März 2018 hatte die  Influenza noch keinen Namen,gelle und Lockdown Pläne hat es ja auch noch keine gegeben:

1.03. 3.713  
2.03. 3.703  
3.03. 3.863  
4.03. 3.740  
5.03. 3.932  
6.03 3.881  
7.03 3.881  
8.03 3.722  
9.03 3.876    
10.03 3.749  
11.03 3.736  
12.03 3.741  
13.03 3.585  
14.03 3 522  
15.03 3 494
16.03 3.524

https://www.destatis.de/DE/Themen/...nderauswertung-sterbefaelle.html


Heute heißt es: "Unionspolitiker stellen Corona-Politik der Regierung infrage"

Nun werden langsam alle zu Covidioten. Wie schön.

Nachdem die Umfragewerte neuerdings für die Union in den Keller gehen, gibt man sich ein wenig selbstkritisch. Wer traut sich von den Ministerpräsidenten außer Laschet noch aus der Deckung? Es wird Zeit, das der Kanzlerin deutlich ihre Grenzen aufgezeigt werden und zwar bevor die CDU bei 20% angelangt ist. Es darf nicht nur bei Ankündigungen von Lockerungen bleiben, sondern es müssen jetzt auch Taten folgen.

Es bröckelt.
Jeden Tag etwas mehr .
 

17.02.21 12:01

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.02.21 13:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

17.02.21 12:24
4

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingBill Gates ist ein Technokrat, und

seine Problemlösungen gehen allzu oft damit einher, dass mit ihm "befreundete" Unternehmen (etwa Pharma-Unternehmen bei Impfstoffen) lukrative Staatsaufträge erhalten. Er fördert/sponsort auch stark bevorzugt Amerikaner und US-Firmen.

In den Drittweltstaaten wird dabei den Kernproblemen für Hunger, Armut und grassierende Krankheiten nicht hinreichend bzw. ursächlich Rechnung getragen. Stattdessen wird "profitabel" an den Symptomen herumgedoktert.

Die Welt ist einfach mehr als nur ein Desktop, auf dem Gates mit seiner Maus alles gemäß seinen technokratischen Wunschvorstellungen "einstellt". Technokratische Lösungen können keine politischen Lösungen ersetzen. Missverstandener Machbarkeitswahn kann politische Lösungen sogar verhindern.

Die EU wäre gut beraten, Hype und faktische Wirkung sorgsam trennen. Brüssel und Berlin haben leider die Eigenschaft, auf Blender, zu denen auch Elon Musk zählt, allzu leicht hereinzufallen.  

17.02.21 12:28
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingAus der Frankfurter Rundschau

(link in # 922)

Die Bundesregierung arbeitet seit 2006 mit der Stiftung und gehört zu den Financiers der Globalen Allianz für Impfstoffe (Gavi). Die Gates-Stiftung stellt 20 Prozent des Budgets der öffentlich-privaten Partnerschaft. Gavi unterstützt Impfprogramme für Kinder in armen Ländern sowie die Entwicklung von Impfstoffen. Im Gremium sitzen auch Angehörige von Pharmakonzernen wie Pfizer und Sanofi. Ärzte ohne Grenzen kritisieren, dass Gavi die Marktmacht der Konzerne stärkt, weil sie ihnen überteuerte Impfungen abkauft. Deren Patente auf lebenswichtige Medikamente verhindern, dass diese in ärmeren Ländern günstig hergestellt werden können. Daran hat Bill Gates Anteil: Als Microsoft-Chef hatte er sich für das Trips-Abkommen zum Schutz geistiger Eigentumsrechte eingesetzt.

2015 versprach Bundeskanzlerin Angela Merkel, bis 2020 600 Millionen für Gavi bereitzustellen. Das sind im Schnitt 120 Millionen Euro pro Jahr– viermal mehr als der Pflichtbeitrag der Bundesregierung zur Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die WHO hängt selbst am Geldtropf der Gates-Foundation. Sie stellt 14 Prozent des Budgets und steht kurz davor, ins Beratungsgremium aufgenommen zu werden. „Durch zweckgebundene Spenden prägt die Gates-Stiftung die globale Entwicklungsagenda an demokratischen Prozessen vorbei. Dadurch werden große Teile der Bevölkerung von politischer Teilhabe ausgeschlossen“, kritisiert der entwicklungspolitische Sprecher der Grünen, Uwe Kekeritz. 70 Prozent des WHO-Budgets sind zweckgebunden. Wenn die WHO über immer weniger Geld frei verfügen kann, fehlt es nicht nur für den Aufbau eines gerechten globalen Gesundheitssystems, sondern auch für schnelle Hilfe. Das war beim Ausbruch der Ebola-Epidemie in Westafrika der Fall.  

17.02.21 12:40

4840 Postings, 3977 Tage ibriTja,wir lernen

Covid verschwindet wenn man keinen Bock mehr darauf hat.
Nennt sich dann:

Der innere Widerstand

Reaktanz bezeichnet in der Psychologie den inneren Widerstand gegen Einschränkungen der individuellen Meinungs- und Handlungsfreiheit. Sie tritt auf, wenn zuvor freie Verhaltensweisen durch Verbote oder anderen äußeren Druck unmöglich gemacht werden. Manche Menschen fühlen sich eingeengt und verspüren den Drang, sich nicht an die Vorgaben zu halten. Dieses Gefühl wird umso intensiver, je größer der wahrgenommene Beeinflussungsdruck auf die Verhaltensweise ist. Als reaktanzgefährdet gelten vor allem solche Menschen, die das Gefühl haben, sie hätten zu wenig Mitbestimmungsrechte über ihr eigenes Leben. ..(immer diese Urinstinkte)

In Wahrheit, 90% sind für weiter so, 90% träumen von Grün - Schwarz, 90% sagen die Erde ist eine Scheibe und 87% der  Trottel haben die Hose voll, da  in Kürze wieder gewählt  wird, weil es um die Futtertröge geht.



 

17.02.21 13:31
1

4840 Postings, 3977 Tage ibriwir könnten noch mehr lernen...

z.B. in Söders Bayern

März 2018 Tote- 65 u. mehr: 12.596 ...  so ist das Leben ...

März 2019 Tote- 65 u. mehr: 10.853 ...  wie immer interessant nur für die Statistik

März 2020 Tote-  65 u. mehr:  10.994..  Katastrophe  Lockdown über alles...

file:///C:/Local/Temp/sonderauswertung-sterbefaelle-pdf.pdf

 

17.02.21 14:04
2

23627 Postings, 6964 Tage Malko07Die EU hatte wegen der

gerechten nationalen Verteilung auch viel Impfstoff bei französischen Hersteller Sanofi bestellt. Damals gab es im Gegensatz zu BionTech oder Moderna keine Hinweise dass die Sanofi-Impfstoffe irgendwann etwas werden könnten. Inzwischen hat Sanofi die Forschung zu diesen beiden Impfstoffen eingestellt und setzt in der Forschung neu auf. Seit einiger Zeit kämpft die EU für die Lieferung von AstraZeneca. Dabei könnte sie diesen Impfstoff sehr preiswert von Südafrika bekommen. Diese haben nämlich die Impfung mit diesem Impfstoff wegen Unwirksamkeit eingestellt. Damit könnt Spahn seine Impfstatistik verbessern, ja, wenn nicht so viele diesen Impfstoff nicht haben wollten. Dass er eine Zulassung von der EMA bekam ist im Angesicht der chaotischen Datenlage ein Witz. Wäre die EU nicht in Versagenspanik gewesen, hätte es  mit den chaotischen Ergebnissen der Phase 3 nie eine Zulassung gegeben. Und wie lange braucht die südafrikanische Mutante aus Tirol nach Deutschland? Die Nebenwirkungen ist das einzige was gewiss ist.

Es gibt bis jetzt auch keine Daten aus der Praxis zur Wirksamkeit von AstraZenca wie z.B. von BionTech aus Israel. Nur mit einer verlogenen bürokratischen Zulassung zu wedeln wird das Vertrauen nicht erhöhen. Ja, in Phase 1 und 2 hat dieser Impfstoff entsprechende Reaktionen des Immunsystems erreicht. Aber reicht das für eine Zulassung und könnte es nicht sein dass das im großen Maße Reaktionen auf die Fähre waren? Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos. Und es ist erst der Anfang dieses Versagens aus Brüssel und Berlin.  

17.02.21 14:41
1

7320 Postings, 4496 Tage gnomonthe great reset

wie wäre es sich dem vorhaben mit konstruktiven gedanken anzuschließen, anstatt sich allen möglichen verschwörungstheorien hinzugeben. emotional konstruierte feindbilder und angstszenarien werden sicherstellen, daß die ereignisse an euch, und ohne euch, vorbeiziehen werden. ihr werdet die globalisierung als ursache  für euer unglück schließlich vergessen, und den great reset an ihre stelle setzen. es widerstrebt euch mitzuverfolgen, daß es unsere eliten sind, die den wandel einzuleiten gedenken, aber wem sonst wollt ihr die  entscheidenden weichenstellungen dieses jahrhunderts überlassen,  wenn nicht unseren eliten?  der gedanke daß großspender ihre eigenen interessen verfolgen können,  ohne dabei ihre gutmenschlichen ziele aus den augen zu verlieren, erscheint euch offenbar als ultimative unvereinbarkeit.  jeder der in der welt etwas zu sagen hat und sich für die allgemeingeit engagiert, soll wohl den nachweis für 100 %ige selbstlosigkeit erbringen, er anderenfalls von euch in der luft zerrissen wird?   es ist ohne zweifel evident wofür ihr unsere eliten haltet,  weniger evident ist wofür ihr euch selbst haltet.  die zivilisierte welt ist an einem punkt angekommen, wo in nahezu allen bereichen ein great reset sinnvoll erscheint, insbesondere nach einer zäsur wie sie uns ein virus gebracht hat.

 

17.02.21 15:52
1

16295 Postings, 4371 Tage deuteronomiumEliten ?

erst mal Luft holen, durchatmen + Puls messen.

Corona Sterbestatistik nicht neu war schon 2020 bekannt. Die Alten ab 60 schützen - Ende! Wirtschaft könnte weiter i.B. bleiben. Punkt!

Schaut mal bei "Politikversagen" vorbei. (im Netz eingeben)

Ein Politiker will noch Migranten aus Lesbos aufnehmen, dieser scheint in einer Traumwelt zu leben oder hat Sicherheitsbeamte um sich.

Justiz + ihr mildes Urteil // Irrenhaus DE

Das eine gute ist, DE hat bald gar kein Geld mehr durch Corona, aus + vorbei der Geldgeschenke.  

17.02.21 15:56
1

5243 Postings, 3226 Tage KatzenpiratWie gehts im Heidiland weiter?

Der Bundesrat sieht weitere Lockerungen vor. Definitiv entschieden wird in einer Woche nach Anhörung der Kantone. Es geht vorsichtiger zu und her als auch schon. (Bereits offen sind Schulen, Hotels, Skigebiete, körpernahe Dienstleistungen.)

Ab dem 1. März sollen Läden, Museen und Lesesäle von Bibliotheken wieder öffnen können, ebenso die Aussenbereiche von Zoos, botanischen Gärten sowie Sport-und Freizeitanlagen.

Am 1. April soll ein zweiter Öffnungsschritt erfolgen. Vorgesehen wären zum Beispiel, Kultur- und Sportveranstaltungen mit Publikum in eng begrenztem Rahmen wieder zu ermöglichen, ebenso Sport in Innenräumen oder die Öffnung von Restaurantterrassen. Voraussetzung dafür ist, dass die epidemiologische Lage dies zulässt.

Bei seinem Öffnungsentscheid orientiert sich der Bundesrat an Richtwerten: Die Positivitätsrate soll unter fünf Prozent, die Auslastung der Intensivplätze mit Covid-19-Patienten unter 25 Prozent , die durchschnittliche Reproduktionszahl über die letzten sieben Tage unter 1 liegen. Die 14-Tages-Inzidenz am 24. März soll nicht höher sein als bei der Öffnung am 1. März.

https://www.srf.ch/news/schweiz/...en-und-zoos-in-zwei-wochen-oeffnen  

17.02.21 16:19

7320 Postings, 4496 Tage gnomonbt #153102

„Jede Krise dient den Ultrareichen dazu, via Über-Stimulus noch reicher werden. Denn jede Krisen ist ein willkommener Vorwand für "bedingungsloses Gelddrucken". Und ohne Letzteres bräche der Ponzi-Kapitalismus zusammen.“   so schreibt ein lemming, der kapitalismus für ein betrugssystem hält.

tja, was ausser hassvollen neid könnte ihm die sicht auf die trivialität verstellen, daß krisen immer außerordentliche chancen in sich bergen, natürlich mehrheitlich für die tüchtigen. tüchtige menschen, allen voran die gewissen kreise von der ostküste,  werden vom neidhammel nicht als solche anerkannt, wobei jedes mittel recht ist, um erfolg zum glücklichen zufall zu degradieren, oder auf irgenwelche äußeren umstände zurückzuführen, so als wäre die existenz von tüchtigen menschen per se, ohne wenn und aber ausgeschlossen. wie er sich wohl erklären würde, dass ultrareiche auch in nichtkrisenzeiten und ohne qe ultrareich geworden sind. vermutlich wird er es den mondphasen oder sonnenwinden zuschreiben, weil es anders einfach nicht sein kann, wo doch jeder so wie er selbst nur einen kopf und zwei hände hat.  

17.02.21 16:50
1

4840 Postings, 3977 Tage ibriWenn das Gemeinwesen implodiert

Blackout: Die Zukunft hat begonnen

Wenn Wind und Sonne gehen, geht auch der Strom

Kohlekraftwerke wurden längst abgeschaltet, Atomstrom sowieso. Frankreich und Polen haben durch den massiven politischen Druck aus Deutschland ihre althergebrachte Stromversorgung umgestellt und können deshalb nicht aushelfen.

Überleben wird Glückssache

Stadtbusse und Transporter können nicht mehr fahren, es besteht keine Möglichkeit, die Batterien aufzuladen. Bahnhöfe sind dunkel und menschenleer. Die Züge fallen bereits bei wenigen Zentimetern Neuschnee und zwei Grad Frost regelmäßig aus. Menschen können nicht mehr auf Arbeit erscheinen, die Wirtschaft steht still.

Rette sich wer kann, die Regierung ist abgetaucht

Unruhen entstehen, da die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln nicht mehr gewährleistet werden kann. Niemand hält sich an die angeordnete Ausgangsbeschränkung. Geschäfte werden geplündert, der Kampf um die letzten Nahrungsreste ist hart. Regeln gibt es keine. „Erst kommt das Fressen, dann die Moral“, das war schon immer so und wird immer so bleiben. Das einzige Gesetz, das jetzt gilt, ist das Gesetz des Stärkeren, mit einer kleinen Chance für Schwächere: der Schnelle frisst den Langsamen.

Polizei wird gerade abgeschafft

An Stelle der Polizei sind zunehmend Sozialarbeiter, Konfliktbewältiger und zahlreiche Beauftragte mit Sonderrechten für die verschiedensten Lebensangewohnheiten getreten. Sie sollten langfristig die Polizei ganz ersetzen. Die noch vorhandenen Kräfte sind nicht mehr in der Lage, die gesellschaftlichen Zerfallsprozesse aufzuhalten.

Endlich: Alle Menschen sind gleich

Das Gemeinwesen implodiert endgültig. Die Bevölkerung verringert sich, sie verwahrlost und verarmt. Da es nicht mehr ausreichend Nahrung gibt, werden einstige Statussymbole völlig wertlos. Fahrzeuge stehen wert- und herrenlos herum, niemand kann diese von der Stelle bewegen. Pferde und Esel erleben ihre Renaissance. Alle Menschen sind nunmehr gleich, keiner besitzt mehr als der andere. Nachdem es nichts mehr zu erbeuten gibt, wird das Geld bedeutungslos.

Die aufziehende Dunkelheit wird eine Nacht, aus der es kein Entrinnen oder Erwachen gibt. Der Rückfall in die Barbarei ist perfekt.

Franz-Josef Strauß 1986:

„Wenn diese Bundesrepublik Deutschland, einen fundamentalen Richtungswandel in Richtung rot-grün vollziehen würde, dann wäre unsere Arbeit der letzten 40 Jahre umsonst gewesen. Das Schicksal der Lebenden wäre ungewiss und die Zukunft der kommenden Generationen, ihr Leben würde auf dem Spiel stehen.“

https://www.tichyseinblick.de/meinungen/...-die-zukunft-hat-begonnen/

 

17.02.21 17:17
2

17174 Postings, 7882 Tage sue.viKnow-how über übertragbare Krankheiten ignoriert

Allyson Pollock: Testen, testen...auf SARS-CoV-2
bei asymptomatischen Menschen
9. Februar 2021
..........
  "   Im September 2020 enthüllten durchgesickerte Regierungsdokumente das Ausmaß der geplanten Ausgaben für Massentests in Höhe von 100 Milliarden Pfund, was fast 70 % des NHS-Jahresbudgets für England im Jahr 2019 entspricht. Hunderte Millionen von Tests wurden bisher gekauft, bevor sie in Feldversuchen evaluiert wurden.
..........
Die Milliarden von Pfund, die für Verträge für Tests ohne formale Ausschreibung und unter Umgehung von Ausschreibungsverfahren ausgegeben wurden, zeigen, dass bisher kommerzielle Interessen die Belange der öffentlichen Gesundheit übertrumpft haben.

Das Know-how über übertragbare Krankheiten, das über ein Jahrhundert und mehr aufgebaut wurde, wurde ignoriert.
        Experten im Bereich der öffentlichen Gesundheit und der Kontrolle übertragbarer Krankheiten sowie im Nationalen Screening-Komitee des Vereinigten Königreichs wurden an den Rand gedrängt und durch Industriekapitäne ersetzt, vor allem durch die Ernennung von Dido Harding und die Auslagerung von Tests und Rückverfolgung an Serco, Deloitte und Amazon.

        Die seit langem etablierten Regeln und Standards für die wissenschaftliche Bewertung wurden nicht befolgt. Und nirgendwo wird dies deutlicher als in der Berichterstattung der britischen Test- und Rückverfolgungsdaten zu den Fällen.
         Diese machen keinen Unterschied zwischen Menschen, die asymptomatisch, präsymptomatisch, paucisymptomatisch und symptomatisch sind, oder ob sie infektiös sind oder nicht.
Ein Fall ist einfach ein positiver Test, unabhängig von den Symptomen und dem Zweck des Tests.
...........
https://blogs.bmj.com/bmj/2021/02/09/...cov-2-in-asymptomatic-people/  

17.02.21 17:35
1

17174 Postings, 7882 Tage sue.viCovid pass

TONY BLAIR: The world needs to agree a form of Covid passport – and Britain should lead the way
By TONY BLAIR, FORMER PRIME MINISTER

PUBLISHED: 22:00 GMT, 13 February 2021

https://www.dailymail.co.uk/debate/...-passport-Britain-lead-way.html

Wie beruhigend, das es Leute
gibt , die wissen, was die Welt  " braucht"  ...  

17.02.21 18:03

17174 Postings, 7882 Tage sue.vi.

Einige Tote müssten "hingenommen" werden ...
Einige Tote müssten "hingenommen" werden ...
Einige Tote müssten "hingenommen" werden ...
 

Seit wann  ist  - der Mensch-    -  Herr ueber Leben und Tod   -  ..

 

17.02.21 18:05

79561 Postings, 9419 Tage KickyEuropes Pandemic Debt Is Dizzying. Who Will Pay?

https://www.nytimes.com/2021/02/17/business/europe-pandemic-debt.html

Pandemic aid has cushioned workers and businesses from a severe recession. But as governments face trillions in debt, there’s no rush to rein it in......
“At some point you ask yourself, ‘How are we going to pay for all this?’” asked Mr. Boreal, who is collecting more than 80 percent of his paycheck, allowing him to pay essential bills and buy food for his wife and teenage daughter. Most every other hotel along the Cannes waterfront is also keeping staff on state-funded furloughs — as are countless businesses across Europe.
"The bill just seems so big,” Mr. Boreal said. “And it keeps on growing.”

For households trying to balance their budget each month, the fact that European countries are incurring trillion-euro debts is dizzying. In France alone, the national debt has topped 2.7 trillion euros ($3.2 trillion) and will soon exceed 120 percent of the economy.
But governments are far from worried about piling up debt right now, as rock-bottom interest rates empower them to spare no expense to shield their economies from the pandemic.

And spend they do. Billions of euros are being deployed to nationalize payrolls, suppress bankruptcies and avoid mass unemployment. Trillions more are being earmarked for future stimulus to stoke a desperately needed recovery.......
While German officials initially warned about runaway spending on the pandemic, European policymakers agree it would be folly to cut spending or raise taxes now to pay debts incurred to counter the economic fallout.

Those debts are surging to levels not seen since World War II.....  

17.02.21 18:10
1

79561 Postings, 9419 Tage Kickyaber wenn Inflation kommt ,die Zinsen steigen

. And government debt may never have to be fully paid back if central banks keep buying it. Countries can essentially roll over their debt at low interest rates, an operation akin to refinancing a mortgage.

The European Central Bank effectively lent eurozone governments around €1.2 trillion last year, and pledged to continue through summer. Public debt in the euro area could rise as much as €4 trillion by the end of 2023, according to the Institut Montaigne, an independent think tank in Paris.
“If there’s no risk of a return of inflation, then the sky’s the limit for debt,” said Nicolas Véron, a senior fellow at the Peterson Institute for International Economics in Washington.
And that points to the risk in this strategy. Some economists worry that inflation and interest rates could rise if stimulus investment revives growth too rapidly, forcing central banks to put a brake on easy-money policies. If borrowing costs rise, weaker countries could fall into a debt trap, struggling to pay down what they owe......
https://www.nytimes.com/2021/02/17/business/europe-pandemic-debt.html  

17.02.21 18:31

79561 Postings, 9419 Tage KickyBouffier signalisiert Distanz zu Merkels Linie

Die Front der auf den anhaltenden Lockdown fixierten Corona-Politik zerbricht. Nach der eindeutigen Absetzbewegung des NRW-Ministerpräsidenten und CDU-Vorsitzenden Armin Laschet räumt nun auch Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) die Stellung der Bundeskanzlerin.
...ließ Bouffier seinen Regierungssprecher gegenüber der Welt sagen: „Natürlich sind Inzidenzen wichtig, aber es gibt auch noch andere Parameter wie die Kapazität der Krankenhäuser, den R-Wert und die Abwägung der sozialen Folgen der Maßnahmen gerade mit Blick auf Schule und Kita.“

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/...n-merkel-bouffier/  

17.02.21 18:35

79561 Postings, 9419 Tage KickyDaniel Günther ist der Gegenpol zu Söder

"...als vergangene Woche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten berieten, gelang keine Einigung auf eine bundesweite Lockerungsstrategie, was Vordenker Günther besonders wurmt. Das Erstellen eines Perspektivplans habe das Gremium „nicht so hinbekommen, wie viele Menschen das von uns erwartet haben“, sagte Günther der „Welt“.

Leider habe in der Beschlussvorlage für die Bund-Länder-Runde ein Vorschlag für einen solchen Stufenplan gefehlt. Dabei hatte es bei dem vorherigen Treffen im Januar den Auftrag gegeben, bis Mitte Februar eine solche Strategie auszuarbeiten. . In Schleswig-Holstein dürfen bald neben Friseuren auch Nagelstudios öffnen. Und auch beim Sport soll mehr erlaubt werden. Schleswig-Holstein holt damit nach, was teilweise in anderen Ländern schon gelte,
Der CDU-Politiker warnt davor, die Bürger mit immer neuen Zielen zu überfordern. „Wenn wir ständig neue Dinge beschließen und erklären müssen, wie jetzt die Zahl 35 als neues Inzidenz-Ziel, dann irritiert das die Menschen mehr, als dass dies Perspektiven schafft.“.....
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...der/26917188.html  

17.02.21 18:43
1

79561 Postings, 9419 Tage KickyEx-Innensenator Henkel rechnet ab m. Coronapolitik

seiner Partei
Der ehemalige Berliner Innensenator und CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel rechnet in einem bitteren Facebook-Post mit der Corona-Politik in Deutschland ab. Der 57-Jährige, der für die CDU noch im Abgeordnetenhaus sitzt, greift darin auch die Berliner CDU und seinen Fraktionschef Burkard Dregger scharf für die Forderung an, den Lockdown weiter zu verlängern und die Sieben-Tage-Inzidenz auf bestenfalls zehn zu drücken.
Das hatte Dregger Anfang Februar im Tagesspiegel gefordert – und damit eine „LowCovid“-Strategie angestrebt. Bereits vergangene Woche schrieb Henkel daraufhin einen Beitrag auf seiner öffentlichen Facebook-Seite mit fast 5000 Fans.

„Vergessen wir, dass die Ansteckungsmeldungen sinken, vergessen wir die gescheiterte Impfstrategie der Bundesregierung, vor allem aber vergessen wir die Hoffnung auf eine Beendigung des Lockdowns“, formuliert er bitter. Explizit erwähnt Henkel dann die Forderung seines Landesverbandes, Hotels, Restaurants, Handel und Kultur erst wieder bei einer Inzidenz von zehn oder 20 zu öffnen. „Also dann – weiter so! Verlängern wir den Lockdown am besten gleich bis zur Landtags- und Bundestagswahl. Wir werden das Land schon schaffen!“

https://www.tagesspiegel.de/berlin/...-seiner-partei-ab/26917824.html  

17.02.21 18:53
3

4840 Postings, 3977 Tage ibriZwischen 20 und 30 Prozent

der Menschen, die die offizielle Statistik als 'mit Corona im Krankenhaus' führt, sind nicht ursprünglich wegen Corona in stationärer Behandlung, sondern wurden zufällig positiv getestet.

Auf den Intensivstationen werden zehn Prozent der als Corona-Fälle gemeldeten Patienten wegen einer anderen Ursache behandelt. Das bestätigt der Deutsche Verband der Intensivmediziner (Divi) auf Anfrage der Zeitung.

„Die Zeit“ hat bundesweit 20 Krankenhäuser nach ihren konkreten Zahlen gefragt. Viele wollten diese nicht veröffentlicht sehen, bestätigten aber die rund 20 bis 30 Prozent an Doppeldiagnosen mit Corona. Auch die Barmer-Krankenkasse beobachtet die Doppeldiagnosen.

„Wir sehen einen nennenswerten Anteil von Krankenhausfällen, die ursächlich aufgrund einer anderen Erkrankung als Corona behandelt wurden und die dennoch in der Statistik unter 'Corona-Patient' laufen“, sagt Uwe Repschläger, Finanzleiter der Barmer. Er kann für seine Aussage auf Daten von 20 000 stationär behandelte Corona-Patienten zurückgreifen.

„Auf Grundlage der Schätzung einzelner Kliniken kann ein evidenzbasiertes Institut keine Bereinigung von Fällen vornehmen“, sagt das RKI auf Anfrage der „Zeit“. Das harte Kriterium sei ein positiver PCR-Test.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...408832.bild.html

Eins ist sicher:  Das Sterben der Innenstädte ist in vollem Gange.

Die Dame, die Alles vom Ende her denken wollte, ist am Ende und war es wohl schon immer. Trotz allem, Sie  hält ein Zahlenstöckchen hin und die meisten springen drüber. Unfassbar!
Sobald Probleme nicht mehr mit Geld zugeschüttet werden können und Hirn gefordert ist, reicht die Ausbildung zur FDJ-Sekretärin nicht mehr.
 

17.02.21 18:55
1

79561 Postings, 9419 Tage KickySpahn erwarb mit Ehemann Millionenvilla in Dahlem

Trotz Unterlassungsklagen von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegen Presseberichte über seinen millionenteuren Hauskauf in Berlin hat das Amtsgericht Schöneberg den Erwerb und die exakte Höhe des gezahlten Kaufpreises offiziell bestätigt.

Demnach sei es „richtig, dass Herr Jens Spahn und Herr Daniel Funke ein Grundstück im Grundbuchbezirk Dahlem erworben haben“, heißt es in einem Schreiben des Gerichts an den Tagesspiegel. Spahn und sein Ehemann seien Mitte Oktober als neue Eigentümer eingetragen worden. Auch der Kaufpreis von mehreren Millionen Euro wird in dem Schreiben beziffert.
Spahn lässt Berichte über den exakten Preis sowie die Finanzierung bisher dennoch untersagen...

https://www.tagesspiegel.de/politik/...-millionen-villa/26650754.html

und da gab es schonmal Ärger
https://www.tagesspiegel.de/politik/...en-top-job-holte/26737118.html
2019 machte der Minister den Ex-Pharma-Manager Markus Leyck Dieken zum Chef-Digitalisierer im Gesundheitswesen. Zuvor hatte er ihm eine Wohnung abgekauft.  

17.02.21 19:05

79561 Postings, 9419 Tage KickyEs war im Jahr 2003 als urplötzlich

"Es war im Jahr 2003 als urplötzlich eine schwere Infektionskrankheit weltweit eine Epidemie auslöste: SARS. Verursacht wurde das Schwere Akute Respiratorische Syndrom, kurz SARS, durch ein völlig neuartiges Virus aus der Familie der Coronaviren. Coronaviren sind eigentlich harmlose Erreger, die Erkältungen beim Menschen und auch eine Reihe von Tierkrankheiten hervorrufen. Besonders häufig kommen Coronaviren in Fledermäusen vor, lösen dort aber keine Symptome aus. "Als Erreger einer schweren Atemwegsinfektion, die bis zu zehn Prozent aller Infizierten töten, waren diese Viren bis dahin noch nicht in Erscheinung getreten", erklärt Prof. Dr. Christian Drosten vom Institut für Virologie am Universitätsklinikum Bonn.

Die Infektionskrankheit SARS ist ein Prototyp für die sogenannten Zoonosen, zu denen auch die Vogelgrippe, Schweinegrippe oder Ebola gehören. Ihnen ist gemeinsam, dass ein auf Tiere spezialisierter Erreger plötzlich auch Menschen infiziert....."Besonders in Fledermäusen existiert weltweit und auch in Europa ein enorm großes Reservoir an neuen Coronaviren, von denen neue SARS-Epidemien ausgehen könnten."
...Dafür wurden Fördermittel in Höhe von 60 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, Prävention, Diagnose und Therapie der von Tieren auf Menschen übertragbaren Infektionskrankheiten langfristig zu verbessern. Zur besseren Koordinierung und Vernetzung aller beteiligten Akteure und aller Forschungsprojekte wurde 2009 die Nationale Forschungsplattform für Zoonosen (www.zoonosen.net) etabliert. Im Rahmen der Forschungsvereinbarung Zoonosen fördert das BMBF auch konkrete Forschungsprojekte.....
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Christian Drosten
Institut für Virologie

https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/...-zukunft-eine-3200.php  

17.02.21 19:11

79561 Postings, 9419 Tage KickyAnsteckung im Außenbereich ist nahezu ausgeschloss

Seite: 1 | ... | 5036 | 5037 |
| 5039 | 5040 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben