22.10.2008 Der Aktionär
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" ist die Q-Cells-Aktie (ISIN DE0005558662 / WKN 555866) eine chancenreiche, jedoch spekulative Wette.
Die Finanzkrise überschatte inzwischen auch die Aktien der Solargesellschaften. Sogar der Kurs der Q-Cells-Aktie habe sich seit Beginn des Jahres gedrittelt. Unbeeindruckt vom fallenden Ölpreis, der Kreditkrise oder des Börsencrashs scheine der eigentliche Lebensquell der Solarbranche, die politische Förderung, aber nach wie vor hell weiter. Die politische Rückendeckung habe auch in den USA zugenommen.
Auf die Wachstumsperspektiven in Übersee habe das Unternehmen bereits reagiert. So habe Q-Cells angekündigt, zusammen mit dem größten nordamerikanische Solar-Dienstleister Sun Edison Photovoltaik Großprojekte sowie Finanzierungskonzepte entwickeln zu wollen. Um auch die anziehende Nachfrage in Indien, Spanien, Italien oder Deutschland befriedigen zu können, baue das Unternehmen kräftig aus. So solle das Produktionsvolumen 2009 bereits auf 1.000 MW erweitert werden. Im aktuellen Jahr belaufe es sich auf 585 MW.
Die Experten von "Der Aktionär" halten die Q-Cells-Aktie für ein chancenreiches aber auch spekulatives Investment. Das Kursziel werde bei 47 Euro gesehen und ein Stoppkurs werde bei 27 Euro empfohlen. (Ausgabe 44) (22.10.2008/ac/a/t) |