Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 187 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6247902
davon Heute: 1752
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 185 | 186 |
| 188 | 189 | ... | 1439   

07.10.08 22:19
1

607 Postings, 6236 Tage lieberlongund noch paar Anmerkungen

zum Asbeck-Statement heute:

Man hat 900 Mio. Cash, welche frühzeitig zu günstigen Konditionen gesichert wurde. Erstmals sprach er offen über mögliche Akquisitionen. Er sprach auch von einem jetzigen fixen Auftraggsbestand (nur bei Wafern) über 10 Mrd. Dollar, welche das bisherige Endjahresziel darstellen. Offiziell waren bis heute ja "lediglich" 9 Mrd. & offiziell. Also kommt demnächst noch die news über den/die neuen Deals und bis zum 31.12. kommt sicherlich noch einiges hinzu, vor allem aus den USA, da man ja jetzt zum grössten Produzenten dort wird.  

07.10.08 22:26

659 Postings, 6754 Tage geldissimusabyss

wie tief ist der abgrund?
diese woche wird noch die härte. am wochenende dann zinssenkung in
amerika?
auch ist dann wohl alles, wirklich alles eingepreist. und mit guten news werden q-cells und
solarworld steigen. aber noch kann es weiter runter gehen. darum warte ich noch mit nachkauf.

eine gute nacht allen trotz der schmerzlichen verluste.
 

07.10.08 22:32

659 Postings, 6754 Tage geldissimusalcoa

alcoa hat eben sehr enttäuschende zahlen bekannt gegeben. kein gutes zeichen für morgen. leider.  

07.10.08 23:45

1488 Postings, 6783 Tage rosskataalcoa steigt aber nachbörslich

eine Zinssenkung scheint tatsächlich eingepreist zu sein, da es schon als sicher gilt, und trotzdem fallen die Kurse weiter. Das sollte also demzufolge die Endspur sein. Wollen wir hoffen.
Gute NAcht!  

07.10.08 23:51

111915 Postings, 9274 Tage KatjuschaNee, Alcoa jetzt 3% nachbörslich down

Dafür aber andere Schwergewichte leicht im plus.

Werden wohl morgen etwa unveränderte Futures haben. Bin gespannt, was morgen passiert. Viel wird auf Großbritanien ankommen.

Welche US-Unternehmen melden eigentlich als nächstes?  

08.10.08 08:28

93 Postings, 6185 Tage Ashpi...

die sollen den handel endlich mal aus setzen das ist doch bescheuert was hier passiert.

35 euro solarword für 18 euro........

 

08.10.08 08:46

1662 Postings, 6311 Tage madschuhmoin

Wie schauts aus?  

08.10.08 08:50

93 Postings, 6185 Tage Ashpi...

nischt :)  geht down und du bist short :)  

08.10.08 08:58

1662 Postings, 6311 Tage madschuh;-)

Noch wer short,hier wenn ja SL nachziehen!!!  

08.10.08 09:20

618 Postings, 6152 Tage ashpidax7000...

unglaublich 33€  

08.10.08 10:26
1

4930 Postings, 7594 Tage RöckefällerKurs gedrittelt ...

der Albtraum ist noch nicht zu Ende...

und Warren B. im Minus mit bald 10€ pro Aktie und das will was heißen, wenn selbst der Fuchs im Minus ist!

-----------
Cu
Röckefäller
Angehängte Grafik:
qc.png
qc.png

08.10.08 10:30
4

287 Postings, 6410 Tage themusicanwer braucht

schon solar? wir heizen doch schon die ganze zeit mit unseren geldscheinen.  

08.10.08 10:35
1

1662 Postings, 6311 Tage madschuhWer braucht

schon Q-cells!!!!    

08.10.08 11:00

450 Postings, 6754 Tage limac10ich hatte schon vor längerer zeit kurse von 42-40 gepostet.

grund war für mich ne exzessive neubewertung der märkte-aktien. anhaltspunkt waren für mich leider kurse von 06-05 ! ob eine wende dann so rasant die kurse auf alte hochs treibt sehe ich eher als illusorisch an. gerade in eine wirtschaftlichen stagnation oder rezession. die wird kommen. die leute werden ihr geld festkrampfen....scheiße gelaufen wer nicht frühzeitig raus ist. (nicht nur bei q cells. erinnert euch an meine vergleiche mit siemens, salzgitter, phönix usw.) weil no money für super kaufkurse :-((  

08.10.08 14:07

1537 Postings, 6713 Tage Olly Dist das volatil heute

mann mann mann...von 31.50 auf nunmehr...39.....unfassbar  

08.10.08 15:28

281 Postings, 7467 Tage bernolo@ ist das volatil heute !

mann mann mann...von 31.50 auf nunmehr...39..40...unfassbar     und schnellstens wieder runter auf 34, würg

 

08.10.08 17:14

4152 Postings, 7378 Tage Warren B.AKTIENRÜCKKAUF bei SolarWorld! ...

http://www.ariva.de/Ad_hoc_SolarWorld_AG_n2766185 ...

Sich bei solchen Kursen selbst "zurückzukaufen" ist sicherlich CLEVER! ...  und schön für die Aktionäre dazu! :-)

hoffentlich hilft es ein wenig???

Sincerely,

Warren B.  

08.10.08 17:56

4159 Postings, 6310 Tage HotSalsaTechnische Unterstützung

Liegt bei ca. 31€  

08.10.08 18:04
4

4152 Postings, 7378 Tage Warren B.Q-Cells setzt weiter auf Expansion! ...

Q-Cells plant derzeit KEIN Aktienrückkauf - Programm!!!   ...

"Sehr geehrter Herr *****,

wir haben uns zwar von der Hauptversammlung die Möglichkeit des Aktienrückkaufs genehmigen lassen (bis zu 10% des Grundkapitals), jedoch gibt es hierzu von unserer Seite aktuell keine Pläne.  Auch wenn wir mit dem aktuellen Kursniveau keineswegs zufrieden sind, so investieren wir doch in neue Fabriken im Kerngeschäft sowie den neuen Technologien.

Viele Grüße

Stefan Lissner
Head of Investor Relations"    ...

Sincerely,

Warren B.  

08.10.08 18:36

4152 Postings, 7378 Tage Warren B.Wie ich erwartet hatte! ...

Schott Solar verschiebt seinen Börsengang !   ...

http://www.ariva.de/News_SCHOTT_Solar_AG_n2766285

Ich kann mich nur wiederholen! ...   Jetzt unbedingt an die Börse zu wollen, ist einfach nur besch..ert! ...

Das gilt auch und vorallem für den geplanten Bahn-Börsengang! ...

Sincerely,

Warren B.  

08.10.08 19:29
1

1140 Postings, 6417 Tage Mic68was meint ihr dazu....Neuartiges Dünnschichtmodul



- Solarenergie mit neuer Form
- Neuartiges Dünnschichtmodul für Flachdächer


Eines der am besten gehüteten Geheimnisse der Solarbranche ist gelüftet. Der amerikanische Solarmodulhersteller Solyndra Inc. mit Sitz in Fremont, Kalifornien, USA, hat sein einzigartiges, auf CIGS Dünnschichttechnologie basierendes, Solarsystem offiziell vorgestellt. Die Phoenix Solar AG hatte im Juli diesen Jahres einen Rahmenvertrag mit Solyndra über rund 450 Millionen Euro bekannt gegeben. Ab 2009 kann Phoenix Solar seinen Kunden das neuartige Solarsystem, das speziell für Flachdächer und damit für
Industrie- und Gewerbebauten geeignet ist, anbieten.

  Das Solyndra Modul unterscheidet sich deutlich von der gängigen Form eines flachen Solarmoduls: Es besteht aus 40 Röhren, die in einem 108 cm x
182 cm großen Rahmen befestigt sind. Das Ganze erinnert an einen solarthermischen Vakuumkollektor. In den Röhren befinden sich über 140 miteinander verbundene, zylindrische CIGS-Zellen, die direktes Sonnenlicht, indirektes Sonnenlicht und das vom Dach reflektierte Licht nutzen, was eine hohe Lichtausbeute und somit eine höhere Wirtschaftlichkeit ermöglicht.

  Das Solyndra Modul wird auf 25 cm hohen Halterungen befestigt, die werkseitig mitgeliefert werden, und die das Modul horizontal positionieren. Abstände zwischen den einzelnen Röhren ermöglichen es, dass der Wind durch das Modul strömt, wodurch das Eigengewicht des Systems auch bei hohen Windgeschwindigkeiten ausreicht und das System ohne Durchdringung der Dachhaut und ohne Befestigung oder Ballast installiert werden kann. Das waagrecht positionierte System kann sehr schnell mit Klickverbindungen zusammengefügt werden. Dadurch wird die Installationszeit verringert und die Installationskosten um rund die Hälfte gesenkt.

  Eine Dachlast von nur 16 kg pro Quadratmeter macht das neue Solyndra Modul besonders für Industrie- und Gewerbedächer geeignet, die aus statischen Gründen keine aufgeständerte Photovoltaikanlage mit zusätzlicher Beschwerung tragen können. Bei klassischer Aufständerung wird das Dach durch Modul, Montagesystem und Beschwerung mit bis zu 100 kg pro Quadratmeter belastet.

  Die zylindrischen Module erzielen einen jährlichen Energieertrag der an den meisten Standorten vom Aufständerungswinkel oder der Ausrichtung unabhängig ist. Verglichen mit herkömmlichen Montagesystemen muss auf Flachdächern mit Solyndra Modulen kein Abstand eingehalten werden, um Verschattungen zu vermeiden. Es kann also mehr Fläche mit Solarmodulen belegt werden. Phoenix Solar hat mit einer Testinstallation bestätigt, dass das Solyndra System denselben Ertrag liefert, wie eine Anlage mit 30 Grad aufgeständerten konventionellen Solarmodulen. Mit dem Solyndra System kann also der Energieertrag pro Dach erhöht werden.

  Die Phoenix Solar AG wird noch in diesem Jahr Solyndra-Module beziehen, die bereits in mehreren Projekten verplant sind. Für 2009 will Solyndra Solarmodule mit einer Spitzenleistung von bis zu 10 Megawatt an Phoenix liefern.

  Mit der Einführung dieses neuartigen Dünnschicht Solarmoduls stellt die Phoenix Solar AG wieder ihre Innovationskraft unter Beweis. Bereits im Jahr 2003 hatte die Gesellschaft das erste Dünnschichtmodul mit a-Si- Technologie im Portfolio. Heute hat Phoenix Solar Dünnschichtmodule unterschiedlicher Technologien von sechs verschiedenen Herstellern im Produktportfolio.


Über die Phoenix Solar AG

Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Bis Juni 2007 firmierte das 1999 gegründete Unternehmen als Phönix SonnenStrom AG. Mit Gesamtumsatzerlösen von 260 Millionen Euro erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2007 ein EBIT von 22,3 Millionen Euro. Für das Geschäftsjahr
2008 erwartet der Phoenix Solar Konzern im In- und Ausland einen Umsatz von über 370 Millionen Euro. Phoenix Solar entwickelt, plant, baut und übernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für Sonnenstrom Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör.
Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien, Italien, Griechenland, Singapur und Australien hat der Konzern derzeit über 200 Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Am 25. März 2008 wurden die Aktien des Unternehmens in den Technologieindex TecDAX der Deutschen Börse AG aufgenommen.


Über Solyndra Inc.

Solyndra entwickelt und stellt Photovoltaiksysteme her, die aus einem Solarmodul und Halterung bestehen und für Flachdächer konzipiert sind.
Solyndra’s Herstellungsprozess basiert auf ausgereiften Technologien und Prozessen, um den Anforderungen des globalen Solarmarktes Rechnung zu tragen. Die Gesellschaft verfolgt mit zylindrischen Solarmodulen auf Dünnschichtbasis das Ziel, die niedrigsten Kosten für ein installiertes System und den höchsten Energieertrag für typische Flachdächer zu erzielen. Am Hauptsitz in Freemont, Kalifornien, USA, betreibt Solyndra eine vollautomatische Fertigungsproduktion mit derzeit rund 28.000 Quadratmetern Fläche. Weitere Informationen unter http://www.solyndra.com.


Sulzemoos, den 7. Oktober 2008


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Phoenix Solar AG wird freundlichst erbeten.
         

Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Zepf, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Phoenix Solar AG, gerne zur Verfügung.

Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel:    08135-938-313
Fax:    08135-938-399
E-mail: mailto:a.zepf@phoenixsolar.de
Internet: http://www.phoenixsolar.de


Phoenix Solar AG-News über RSS:
http://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/phoenix.php


--------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank unter http://www.iwrpressedienst.de und im IWR-Firmennetzwerk unter http://www.iwr.de/firmennetzwerk recherchierbar

Eine englischsprachige Version der Pressemitteilung ist abrufbar unter
http://www.renewable-energy-industry.com    
--------------------------------------------------

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html
 

08.10.08 20:37

361 Postings, 6299 Tage Hader 19Tag und Nacht

denke ich über Endscheidungen nach welche ich in der Vergangenheit getroffen habe.
Wenn der Bär mir seiner Tatze einem so eine überbrät, dass man schon zum Chirurgen muss, tut das einfach nur weh.
Aber die Börse ist nun einmal ein Angebot- und Nachfragemarkt. Im Moment geben viele ihre Anteile ab.
Man kann es sachlich sehen oder emotional.
"Scheiße das nächste Auto wird vielleicht doch kein 8 Zylinder"
Letztendlich ist es aber doch nur Kapital. Geld was sozusagen ungenutzt investiert ist. Aber dafür in eines der besten Unternehmen der Branche weltweit.
Und wenn die "Ratte"noch auf dem Schiff ist gibt es auf jeden Fall noch was zu holen.

Grüße Hader  

08.10.08 20:53
1

618 Postings, 6152 Tage ashpidax7000..

ik globe och dit is de beste endscheidung is die ne mach kondest
ik behald men anteil och momentan jets ja wieder hoch.
und wi ik dat schon heude mojen je sacht hap de sonne gips imma öel nisch och dit uran wird och net mär.

 

08.10.08 21:12
1

361 Postings, 6299 Tage Hader 19Ik glob Dir och uff jeden Fall,

is dit klar wie sonstewatt.  Ik hab ja och schon andere Firmen anjekikt. Aber keene ist so jut wie Q- Cells. WA?  

08.10.08 21:55
2

93 Postings, 6185 Tage Ashpiik sach ma so dit is beste

guk ma ich globe wenn ne aktie lange überleben sollte den is dit ne energie aktie.

Eon , Kuhzells , RWE , GAZPROM 

schluss mit lustig,

 

Ich verkauf die dinger nicht selbst wenn sie bei 10 euro sind .)

die kommt schon wieder hoch.

 

Seite: 1 | ... | 185 | 186 |
| 188 | 189 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben