"HEERLEN/AACHEN (September 2008) – Solland Solar, der deutsch-niederländische Solarzellenhersteller, bringt den Solarenergiesektor mit seiner neuen Sunweb-Zelle einen großen Schritt voran. Da die Weiterleitung der erzeugten Energie hauptsächlich auf der Rückseite der Zelle erfolgt, hat eine Sunweb-Zelle einen 2 Prozent höheren Wirkungsgrad. Werden die Solarzellen zu einem Solarmodul verschaltet, kann der Vorteil sogar auf bis zu 9 Prozent ansteigen. Das bedeutet für den Sektor eine substanzielle Verbesserung.
„Metal Wrap Through“ Sunweb ist das Ergebnis jahrelanger intensiver Forschung und Erprobung durch den Geschäftsbereich Forschung und Entwicklung von Solland Solar in Zusammenarbeit mit dem Niederländischen Energiezentrum ECN („Energieonderzoek Centrum Nederland“). Die Sunweb-Zelle leitet die absorbierte Energie mittels der speziell entwickelten Metal-Wrap-Through-Technologie (MWT) durch die Zelle hindurch auf deren Rückseite. Dort sind alle Stromleiterbahnen angeordnet, die für den Weitertransport der erzeugten Energie (zwischen den einzelnen Zellen des Solarmoduls) sorgen.
Die Verlegung der Leiterbahnen von der Vorderseite auf die Rückseite der Sunweb-Zelle hat den Vorteil, dass mehr Fläche für die Absorbierung von Sonnenlicht und dessen Umwandlung in Strom zur Verfügung steht. Während der Wirkungsgrad für Modulen mit herkömmlichen Solarzellen bei 13,5 Prozent liegt, können mit einer Sunweb-Zelle etwa 15 Prozent erzielt werden. Somit erzielt man eine substanzielle Verbesserung des Wirkungsgrads!" ...
Weiter im nächsten Posting! ... |