Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 281 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5255746
davon Heute: 582
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 279 | 280 |
| 282 | 283 | ... | 777   

31.01.18 10:10

3768 Postings, 5932 Tage magmarotdas ist doch mal eine gute Nachricht

wenn der Chem da den Ausschuß leitet....  

31.01.18 10:46

268 Postings, 3010 Tage GelegenheitsanlegerBewegung

jetzt kommt Bewegung rein (zumindest schon mal in den Kurs) 1,57  

31.01.18 11:20

271 Postings, 2896 Tage tdivanIch glaube fast

dass die Jahreszahlen 2017 draußen sind.
Diese und der Ausblick sind wahrscheinlich etwas positiver...  

31.01.18 11:37

1694 Postings, 3457 Tage bensabJahreszahlen zum 31.12.2017 kommen am 30.6.2018.

Vorgesehen ist die Veröffentlichung der Zahlen erst zum 30.6.2017. Wir sollten aber vielleicht mal die Börsenprofis im Nachbar-Thread fragen. Die wissen wie der Hase läuft.  

31.01.18 11:49

1694 Postings, 3457 Tage bensabDu nächste Sauerei!

31.01.18 12:54

1349 Postings, 6060 Tage 106mileszur Zeit

hohes Volumen, steigende Kurse es gibt schlechteres und eine Trendaussage wohin die Entscheidungen in den nächsten Wochen wohl gehen ist es vielleicht auch  

31.01.18 13:12

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxman kann

Richtig die Spannung fühlen.  Montag  Eu  ..22.2 Leipzig    Affen. Menschenversuche   Rückrufe nach Softwareupdate ..DUH Aktion  usw.  

31.01.18 13:31

1263 Postings, 3492 Tage OS286DGAP

Baumot Group: Voraussetzungen für positive Geschäftsentwicklung sind gegeben

- Hauptversammlung in Königswinter erfolgreich abgehalten

- Vorstand sieht Baumot sehr gut im sich entwickelnden SCR-Nachrüstmarkt positioniert

- Aktuelle Entwicklungen zur Hardware-Nachrüstung bestätigen Strategie der Gesellschaft

- Das Land Bayern, Deutschland sowie 8 weitere EU-Staaten müssen Luftreinhaltepläne verschärfen

Königswinter, 31. Januar 2018 - Die Baumot Group AG (WKN A2DAM1), Anbieter im Bereich der Abgasnachbehandlung, informiert über aktuelle Entwicklungen des Unternehmens sowie der Diskussion über die Hardware-Nachrüstung von Diesel-Pkw. Die Baumot Group hielt am 30. Januar 2018 erfolgreich ihre Hauptversammlung ab, auf der Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2016 entlastet wurden. Darüber hinaus wurden sämtliche Tagesordnungspunkte mit großer Stimmmehrheit der anwesenden Aktionäre angenommen. Im Rahmen der Hauptversammlung berichtete der Vorstand den anwesenden Aktionären über die Markt- und Unternehmensentwicklungen seit Bekanntwerden des Dieselskandals. Mit dem technologisch führenden BNOx System zur Reduktion von Stickoxiden sieht der Vorstand die Baumot Group in einem sich entwickelnden SCR-Nachrüstmarkt sehr gut positioniert.

Das Verwaltungsgericht München urteilte am 30. Januar, dass der Freistaat Bayern bis Ende Mai ein konkretes Konzept für Diesel-Fahrverbote in München vorlegen muss. Ende Januar 2018 hatte das Verwaltungsgericht München das Land bereits zur Planung eines vollzugsfähigen Konzepts für Diesel-Fahrverbote in München verpflichtet, da die Stickstoffdioxidwerte den zulässigen Grenzwert an vielen Stellen übersteigen. Da sich Bayern bisher dieser richterlichen Anordnung widersetzte, wurde nun ein erstes Zwangsgeld gegen die bayrische Landesregierung erlassen. Münchens Oberbürgermeister sprach sich in diesem Rahmen für die Einführung einer blauen Plakette für Modelle mit der höchsten Pkw-Abgasnorm Euro 6 aus. Eine Hardware-Nachrüstung mit dem BNOx System könnte damit auch Diesel-Fahrzeuge mit einer geringeren Abgasnorm vor einem Fahrverbot bewahren. Von den möglichen Fahrverboten wären rund 300.000 Diesel-Pkw alleine in München betroffen.

Drohende Fahrverbote sieht auch der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer, Leiter des Center for Automotive Research (CAR). Nach einer Studie des CAR drohen in zahlreichen weiteren deutschen Städten Fahrverbote. Die Analyse der Stickoxid-Werte zeigte, dass sich die Situation in den vergangenen zwei Jahren nicht ausreichend verbesserte und in mindestens zehn Großstädten die gesetzlich vorgegeben Grenzwerte nicht erreicht werden. Die Daten des CAR belegten zudem, dass Software-Updates und Verschrottungsprämien nur einen geringen Einfluss hätten. Um Fahrverbote in deutschen Großstädten zu vermeiden bliebe laut Dudenhöffer daher nur die Hardware-Nachrüstung für ältere Diesel-Pkw. Zu ähnlichen Ergebnissen kommen auch die Gutachten der Arbeitsgruppe Verkehr, die dem Verkehrsministerium unterstellt ist. Diese sieht eine Hardware-Nachrüstung sowohl technisch, wirtschaftlich als auch rechtlich als geeignet an, um Fahrverbote zu vermeiden. Auch von Seiten der EU wird der Druck auf die Bundesregierung sowie acht weitere EU-Mitgliedstaaten in Sachen Luftreinheit noch einmal deutlich erhöht. So wurde Anfang dieser Woche Umweltministerin Barbara Hendricks wegen der jahrelangen Verstöße Deutschlands gegen die EU-Grenzwerte für Stickoxid nach Brüssel zitiert. Bis zum 5. Februar ist die deutsche Bundesregierung nun angehalten, Maßnahmen zu ergreifen, um die zu hohe Luftverschmutzung in den Griff zu bekommen. Nur Schritte, die ohne Verzögerung zur Einhaltung der Grenzwerte führten, könnten noch eine Klage der Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof abwenden. Andernfalls drohen hohe Zwangsgelder. Das größte Problem in Deutschland seien dabei laut Hendricks die fast sechs Millionen Diesel-Pkw, die noch bis Ende 2016 nach der Euro-5-Abgasnorm zugelassen wurden. Es gehe nun darum, diese Fahrzeuge zügig umzurüsten. Die Bundesumweltministerin sieht dabei in einer nachträglichen Hardware-Nachrüstung das Potenzial, die Stickoxide wirklich zu vermindern.

Die Baumot Group sieht sich durch ihre Marktpositionierung sowie durch das hochwirksame BNOx System in einer ausgezeichneten Position, von einer möglichen flächendeckenden Hardware-Nachrüstung von Diesel-Pkw zu profitieren.

Über die Baumot Group AG:

Die Baumot Group AG ist ein führender Anbieter im Bereich der Abgasnachbehandlung. Diese Produkte und Dienstleistungen setzt Baumot branchenübergreifend in den Geschäftsfeldern OEM (Erstausrüstung), Retrofit (Nachrüstung) und Aftermarket (Ersatzteile) ein. Zu den Branchen zählen insbesondere On-Road (z.B. Pkw, Lkw sowie Busse) und Off-Road (z.B. Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen oder stationäre Anlagen).

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenswebseite unter folgendem Link: www.baumot.de

Die Aktie der Baumot Group AG notiert im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse.

Kontakt:
cometis AG
Claudius Krause
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Tel: +49 (0)611 - 20 585 5 - 28
Fax: +49 (0)611 - 20 585 5 - 66
E-Mail: krause@cometis.de

 

31.01.18 13:45

38 Postings, 2750 Tage JoeArschtreterVerstehe ich den Artikel richtig???

Zitat:Nicht VW selbst habe die Teile entworfen, mit denen Euro-5-Dieseln das Verblasen von Stickoxid (NOx) ausgetrieben werden soll, sondern mittelständische Betriebe, die sich auf Nachrüstungen verstünden. Die Namen hält VW geheim.

Es handelt sich um Twintec, Oberland Mangold und vor allem HJS, eine in der Branche angesehene Firma aus dem Sauerland, der etwa die VW-Ingenieure als einziger vertrauen.  

31.01.18 14:37

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxjoe

Absenkung auf 300mg   sollen halt mal bnox einbauen damit erreichen sie bis zu 95 prozent nox reduktion    die anderen haben das zum Glück nicht und das ist doch gerade der große Wettberwerbsvorteil von baumot   a  

31.01.18 14:42

1349 Postings, 6060 Tage 106miles76380 Stück

bei Tradegate zu 1,61 ist schon ne Aussage  

31.01.18 14:45

271 Postings, 2896 Tage tdivanVerschleierungstrategie

der Artikel in der FAZ liest sich fast zu schoen. Dass es doch eine loesung gibt mit hw. Aber dann vertraut man in Wolfsburg v.a. auf hjs. Natürlich! Die Kosten dort sind auch nicht 1500 plus Einbau, sondern entscheidend hoeher! Na klar! Es stimmt ja auch bei hjs. Aber will man die Kosten u Wirksamkeit der andern hw Hersteller nicht in Betracht ziehen? Warum denn auch? Wenn vw dies tun wuerde, dann muesste sie eher nachrüsten, und nachrüsten will vw ja nicht. Also spricht man jetzt noch möglichst schlecht wo’s nur moeglich ist (hjs Produkt braucht mehr Platz und kostet mehr als baumot, aber von baumot keine Rede!).
Da muesste schon von außen der Druck kommen: Gerichte, allenfalls die Politik.  

31.01.18 14:53

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxbreaking news ntv

Razzia bei Audi Technikern   wohnungen von sechs mitarbeitern durchsucht  wegen beweismittel  Dieselabgase......Spitze des Eisberges !  

31.01.18 14:58

271 Postings, 2896 Tage tdivan#7034

Wer, d.h. welche Behörde ordnet eine Razzia an? Ich nehme an, Gerichte. Dann wollen Gerichte jetzt naegel mit koepfen haben und ihre entscheide untermauern! Also Leipzig schreit nach Plakette!  

31.01.18 15:01

271 Postings, 2896 Tage tdivan1.66 bei tg so nebenbei

31.01.18 15:04

1376 Postings, 2903 Tage Shadow000Die nächste Charge von 253.000 Audis

Razzia bei Audi-Technikern - Wirtschaft - Süddeutsche.de
Die Staatsanwaltschaft München II hat am Mittwoch mit einer Razzia ihre Ermittlungen wegen Betrugsverdacht bei Audi ausgeweitet.

Bitte bei der Nachrüstung mit BNOx hinten anstellen und nicht drängeln.
So bei 1,70 gibts jetzt die erste Flasche Sekt. Zum Wohl  

31.01.18 15:09

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxso langsam

Aber sicher eskaliert es und baumot explodiert  

31.01.18 15:10

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerx1,68 bei tg

So ganz nebenbei  

31.01.18 15:19

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxes wird immer besser

Für Baumot.    Nun werden auch Partikelfilter für Benziner gefordert.   Sucht artikel   Benziner sind die neuen Diesel bin mit handy unterwegs  

31.01.18 15:20

1 Posting, 3463 Tage 12cdeGewinnmitnahmen

Ich denke heute ist ein guter  Tag, um Gewinne mit zu nehmen und bei fallenden Kursen nochmal einzusteigen.
Bis zu zur Installierung der neuen Groko wird es eh keine neuen Signale geben, es sei denn durch die neue Rechtssprechung zu Fahrverboten.
Na, warten wir mal ab.
 

31.01.18 15:23

421 Postings, 3021 Tage IchdochnichtGewinn mitnahmen?

wo ist denn ein gewinn?

Bei zwei oder Drei € ok. Lach  

31.01.18 15:25

421 Postings, 3021 Tage IchdochnichtDie

meisten haben minus  

Seite: 1 | ... | 279 | 280 |
| 282 | 283 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben