Hallo, lustag:
Den textlichen URSPRUNG hinter/unter dem Teil 4 Deines SCAN's vermute ich wie folgt:
If you do not intend to supply additional information/documentation, and you still disagree with the determination, you may request Court review of the determination. To request Court review, you must send a letter to the claims administrator within twenty (20) days of the date ofthis letter and it must: (1) specifically state that you "request that the Court review the rejection of your claim," (2) state your arguments) for why your claim should be accepted, (3) attach any supporting documents you may have to support your argument, and (4) be signed. Please also include a copy of this letter when requesting Court review of the rejection of your claim. Your claim and its administrative rejection will be presented to the Court for review.
Wenn Du also mit der "Determination" (Abgrenzung, Bestimmung, Entscheidung) des Claims Administrator's darüber, welche Teile der von Dir eingereichten Forderungs-Belegung in seinen Augen Anerkennungs-fähig sind, nicht übereinstimmst, die von ihm aufgezeigten Probleme Deiner Forderungs-Einreichung aber nicht "fixen" (corrigieren) kannst oder willst, so kannst Du ihn veranlassen, das Ganze gegebenen Falles auch in der bisherigen Form DIRECT an das Gericht weiterzuleiten, indem Du ihm innert 20 Tagen Copie des Dir zugangenen Briefes mit der Claim(s)-NUMMER und dem von Dir zum Ausdruck gebrachten SATZ, dass Du "request [forderst] that the Court review the rejection of your claim" [dass das Gericht die vom Administrator zum Ausdruck gebrachte Zurückweisung überprüft].
Das aber wäre in meinen Augen nur DANN ratsam, NACHDEM Du versucht hast, dem Administrator bei der Behebung derer von ihm aufgezeigten Probleme zu helfen und danach TROTZDEM den Eindruck haben solltest, dass das zur Durchbringung Deiner Forderung vielleicht nicht ausreicht.
LG: Teras. |