elgreco - ich laß ihn bereits - läßt offen, WIE die 10 Mrd. zu den Banken kommen. Sogar die "bad bank" wird überlegt, was sehr kritisch für Aktionäre sein kann.
Der Wunsch der Banken - die 10 Mrd. zunächst direkt an die Banken auszuzahlen, um die Handlungsfähigkeit zu erhöhen, wurde bisher NICHT angenommen.
Die Banken wollten damit wohl Anleihen weit unter Nennwert zurückkaufen, um Erträge zu erzeugen und die Griechen gleichzeitig dazu bringen, Barbestände wieder einzuzahlen. Ein Problem in Griechenland scheint aber zu sein, daß die Griechen weder ihren Politikern, noch den EU Politikern, noch den griechischen Banken vertrauen.
Eine verfahrene Situation halt, weshalb zunehmend Bürger und Politiker hier sagen, Griechenland soll sich selbst regieren - mit der eigenen Währung. Für die Abstimmung im deutschen Bundestag über Paket 3 spricht man jetzt sogar schon von 120 Abgeordneten die dagegen stimmen.
Ich erwarte trotzdem, daß alles durchgeht - aber nur noch dieses eine Mal, denn die Steuerzahler wollen einfach nicht mehr+mehr zahlen. Die Politik weiß das - weshalb ich diesmal von einem Erfolg ausgehe. Sollte es doch alles wieder scheitern, dann wars das halt mit Griechenland in der EU, denn von Le Pen über die Ukraine bis zu den Folgen der FED-Zins-Erhöhung kommen neue und gravierende Probleme.
|