ist doch nicht relevant. Glaubt doch eh keiner, das Griechenland irgendeinen Zins, bzw. irgendeine Anleihe Laufzeit > 3 Jahre zurückzahlt. Die Linie bleibt die gleiche. Entweder der ESM zahlt die Anleihe und die Zinsen an die Gläubiger zurück (status quo) und wird am Ende wieder (alleiniger) Gläubiger Greichenlands oder Griechenland läßt auch diese Anleihe durch das, freiwilliger schuldenschnitt oder default, laufen. Verzicht auf 50% der Nennwerte + Reduzierung der Zinszahlung auf 3% auf Basis der neuen Nennwerte durchfallen. Hatten wir doch schon einmal. Girechenland will den Schuldenschnitt und den kann sie am leichtesten bei der Privatwirtschaft (ex ESM, EZB und IWF) durchsetzen. Man spricht ja so leicht vom Primärüberschuss, Zinsen werden am Ende eh vom ESM erlassen und früher oder später sind alle Schuldscheine Griechenlands wieder in der Hand des ESM. Länger als bis zur nächsten ESM Tranche würde ich Griechenland nie (mehr) leihen. Selbst wenn es ein 20% Zinsschein ware. Er wird ja eh nie zurückbezahlt (wenn nicht durch den ESM)
Meine Meinung |