Interessanterweise war es 1991 ähnlich: Erst einige Zeit nach der Savings & Loan-Krise (Ende der 1980-er Jahre) gaben in USA die Gewerbe-Immobilien nach. Das fiel - 1991 - bezeichnenderweise mit einer mittleren Rezession zusammen. Insofern kann man den Preisverfall der Gewerbe-Immobilien (Dein Posting/Link) als Rezessionsindikator betrachten.
Wikipedia zur S/L-Krise:
"Die Krise der Savings & Loans Associations wurde durch eine extreme Fristentransformation ausgelöst. Als die Zinsen anstiegen, machten die S&L Verluste. Diese versuchte man durch Eingehen riskanterer Positionen im Aktivgeschäft, d.h. bei der Kreditvergabe, auszugleichen. Dies führte aber zu noch höheren Verlusten. Ursächlich mögen Fehlanreize von der Bankenaufsicht, als auch der Einlagenversicherung gewirkt haben. Die Kosten zur Sanierung der S&L belaufen sich auf etwa 100 Mrd. US-$."
Bei Problemen Risiken zu erhöhen scheint auch heute wieder als Patentrezept zu gelten, orchestriert vom Blasenmeister "Ben Bubble II. Bernanke". |