Das ist natürlich eine Sache, die nur in den USA vorstellbar ist. Ein Produkt soll verboten werden, weil die potentiellen Anwender zu doof sind die Gebrauchsanweisung zu lesen oder zu verstehen. Mit dem Argument kann man eigentlich fast alles verbieten. Da müsste man auch Salz verbieten, oder Desinfektionsmittel, oder generell alle Medikamente und natürlich alle giftigen Pflanzen (könnte man ja versehentlich essen). Das ist so schwachsinnig.
Mal abgesehen davon, dass Glyphosat sicher nicht das gesündeste aller Mittel ist - die verwenden sicher auch Fungizide und die wesentlich giftigeren Pestizide. Und da ist es vollkommen egal, was man benutzt - das ist alles nicht gesund. Soll das dann auch alles verboten werden, weil dort niemand wert auf Bildung legt? Sollte man nicht viel besser eine Bildungsoffensive starten, damit die Jungs und Mädels endlich lesen und schreiben lernen? Das wäre doch viel sinnvoller, als ein einziges Produkt zu verbieten. Das Vorgehen hilft in keiner Weise weiter. Dann wird eben nicht Glyphosat genommen, sondern ein anderes Mittel, das sicher nicht gesünder ist. Die werden ja sicher nicht plötzlich alle zu Biobauern, wenn Glyphosat verboten wird. |