NIKOLA Corporation US6541101050 Nachfolge Thread V

Seite 509 von 898
neuester Beitrag: 12.07.25 16:22
eröffnet am: 05.06.20 10:08 von: Papago65 Anzahl Beiträge: 22437
neuester Beitrag: 12.07.25 16:22 von: FX_1 Leser gesamt: 8740473
davon Heute: 2182
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 507 | 508 |
| 510 | 511 | ... | 898   

02.03.23 14:18

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.23 09:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

02.03.23 15:33
1

901 Postings, 2165 Tage Jürgen1964Nutria/Schmid

Wie wär's mit einem Boxkampf zwischen Euch beiden?

Einen Zehner wäre mir die Eintrittskarte wert  ;-)  

02.03.23 15:41

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.23 09:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

02.03.23 15:43

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.23 09:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

02.03.23 15:52

1135 Postings, 4539 Tage capecodderBingo

unter 2 Ökken  

02.03.23 19:35
1

377 Postings, 903 Tage PosixFalsch

Wie kannst Du falsch liegen, wenn Du in ein Unternehmen fuer eine sauberere und Co2 neutrale Zukunft investierst?

Nikolas BEV ist ein Interimsmodel um das Zusammenspiel der Antriebs- und Speicherelemente zu optimieren. Mit dem FCEV und den mobilen Tanken gehen wir einen grossen Schritt in die richtige Richtung. Das unternehmerische Risiko bleibt in einem kapitalistisch demokratischen Umfeld.  

03.03.23 06:34

2248 Postings, 2471 Tage Markus197502.03.23

https://www.trucknews.com/sustainability/...l-cell-trucks/1003173174/

Nikola sieht Kanada als vielversprechenden Markt für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw

Michael Lohscheller, CEO der Nikola Corporation, sieht Kanada als einen der vielversprechendsten globalen Märkte für seine Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw und will hier bis zum nächsten Jahr die ersten Lkw auf die Straße bringen.

Der Hersteller hat seine Technologie bereits in Alberta in Zusammenarbeit mit der Alberta Motor Transport Association (AMTA) demonstriert und sich mit TC Energy aus Calgary zusammengetan, um große Wasserstofftankstellen in die Provinz zu bringen.

"Es ist unsere Absicht, die Lkw so schnell wie möglich nach Kanada zu bringen", sagte Lohscheller TruckNews.com in einem Einzelgespräch auf der Frühjahrstagung des Technology & Maintenance Council (TMC). "Es ist ein sehr großer Markt. Ähnlich wie in Europa. Es gibt viel Unterstützung und Anreizgelder, aber vor allem ein Verständnis und eine Denkweise, dass Dekarbonisierung stattfinden muss. Manchmal ist es in den USA so, okay, wir müssen das tun. Aber in Kanada und Europa achten die Menschen wirklich auf dieses Thema."

Er sieht Parallelen zwischen Kanada und Deutschland darin, wie die beiden Nationen das Versprechen von Wasserstoff als eine Möglichkeit sehen, die Transportindustrie vom Diesel zu entwöhnen. "Ich sehe Nikolas Schlüsselmärkte in den USA – vor allem Westküste und Ostküste – sowie Kanada und Europa und in Europa, vor allem Deutschland. Kanada ist also wirklich wichtig für uns", sagte er.

Wasserstoff-Tanknetz
Nikola plant, nicht nur seinen Lkw nach Kanada zu bringen, sondern auch das Wasserstofftanknetz, das zur Unterstützung dieser Fahrzeuge benötigt wird.

"Die Leute denken immer, dass wir ein LKW-Unternehmen sind, aber vielleicht sind wir tatsächlich ein Energieunternehmen mit einer LKW-Abteilung, sobald Sie alles eingerichtet haben", sagte Lohscheller. "Die Infrastruktur ist wahrscheinlich wichtiger als der Lkw selbst. Deshalb versuchen wir, in Sachen Wasserstoff andersherum zu denken."

Wasserstoffkraftstoff kann kostengünstig dort hergestellt werden, wo es billige Energie und eine Fülle von Wasser gibt, die Kanada zu bieten hat - ein weiterer Grund, warum das Unternehmen von diesem Markt angezogen wird. Im Januar führte das Unternehmen seine Marke Hyla ein, um seine Energieprodukte für die Produktion, Verteilung und Abgabe von Wasserstoff zu umfassen.


TC Energy hat ein 140 Hektar großes Grundstück in Crossfield, Alta., für den Bau des ersten Wasserstofftankstandorts identifiziert, den es mit Nikolas Tochtergesellschaft Hyla bauen wird. TC Energy betreibt dort bereits einen Erdgasspeicher. Der vorgeschlagene Standort würde etwa 60 Tonnen Wasserstoff pro Tag produzieren, mit einer Kapazität von bis zu 150 Tonnen in der Zukunft.

Lohscheller sagte, dass jeder Nikola-Brennstoffzellen-Elektro-Lkw etwa 40 kg Wasserstoffkraftstoff pro Tag benötigen würde. Bisher ist diese erste Seite die einzige, die öffentlich bekannt gegeben wurde. In den USA hat Nikola 60 kalifornische Stationen kartiert, die bis 2026 in Betrieb sein werden.

"Daran arbeiten wir auch in Kanada", sagte Lohscheller über das Tanknetz.

Nikola Brennstoffzellen-Elektro-Lkw
Die Brennstoffzellen-Lkw von Nikola werden eine Reichweite von etwa 500 Meilen (800 km) zwischen der Betankung haben. Die Lastwagen selbst seien bei den dortigen Demonstrationen von Flotten in Alberta gut aufgenommen worden, fügte Lohscheller hinzu.

"Der Truck ist großartig. Es hat ein paar Dinge, die niemand sonst hat. Die Kabine ist sehr geräumig, es ist sehr ruhig ", bemerkte er. "In Kanada gibt es großes Interesse an der Technologie, den Kraftstoffstapeln und der Funktionsweise des gesamten Ökosystems. Das Interesse an der Dekarbonisierung und der Wasserstoffgeschichte ist groß."

Bis es genug wasserstoffbetriebene Nikola-Lkw gibt, um eine permanente Tankstelle zu unterstützen – etwa 50 Lkw sind der Zeitpunkt, an dem diese Investition sinnvoll wird – können mobile Tanker verwendet werden, um die Lkw am Laufen zu halten. Die ersten dieser mobilen Tankstellen sollten Alberta noch in diesem Jahr erreichen, sagt das Unternehmen.

"Wir warten immer auf dauerhafte Lösungen, aber manchmal brauchen diese viel Zeit", sagte Lohscheller und verwies auf den Genehmigungsprozess und andere Hindernisse, die überwunden werden müssen. "Die mobile Lösung ist ein großer Vorteil, um dies zu überbrücken."  

03.03.23 06:36
1

2248 Postings, 2471 Tage Markus197502.03.2023

https://www.hydrogenfuelnews.com/...ive/8557486/?utm_content=cmp-true

Nikolas Wasserstoff-Lkw sind die ersten in den USA mit PlusDrive-Automatisierung

Sie werden die ersten Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge der Klasse 9 mit dem automatisierten Fahrsystem in den USA sein.
Die Nikola Corporation – bekannt für ihre Wasserstoff-Lkw und Tanknetzpläne – hat bekannt gegeben, dass sie PlusDrive als Option für Nikola Tre-Fahrzeuge ausgewählt hat, die nächstes Jahr auf den Markt kommen werden.

PlusDrive ist ein von Plus entwickeltes System zur Verbesserung der Sicherheit, Kraftstoffeffizienz und des Fahrerkomforts.
Wasserstoff News E-BookPlus ist ein Entwickler automatisierter Lkw und sein PlusDrive wurde ausgewählt, um sowohl in den batterieelektrischen als auch in den Wasserstoff-Lkw erhältlich zu sein, die Nikola ab nächstem Jahr in den USA verkaufen wird.

"PlusDrive erhebt die Rolle des Berufskraftfahrers zu einem Piloten, der das System überwacht, um auf der Autobahn zu fahren", heißt es kürzlich in einer Pressemitteilung, in der das automatisierte Assistenzsystem beschrieben wird. "Seine Fähigkeiten gehen weit über grundlegende Fahrerassistenzfunktionen wie Spurhalte- und automatische Notbremsen hinaus. PlusDrive kümmert sich auch um alles, von der Spurzentrierung über Spurwechsel, Zusammenfahren, Stop-and-Go-Verkehr bis hin zum Anstoßen, während der Fahrer wachsam und aufmerksam bleibt."

Nikola hat bestätigt, dass das erste werkseitig installierte PlusDrive in Wasserstoff-LKWs nächstes Jahr sein wird.
"Die verbesserten Fahrerassistenzfunktionen sind ein weiteres Unterscheidungsmerkmal des Premium-Fahrererlebnisses von Nikola für unsere Kunden", erklärte Michael Lohscheller, Präsident und CEO der Nikola Corporation. "Wir sind einer der ersten OEMs, der eine 100% elektrische Lenkung in Kombination mit dem ZF EBS-Bremssystem anbietet. Diese Basistechnologie in allen unseren Fahrzeugen, kombiniert mit Nikolas eigens intern entwickelten Fahrzeugsteuerungen, Over-the-Air-Updates und Fahrzeugsicherheit, kann die Integration dieser fortschrittlichen Sensoren und die Realisierung des PlusDrive-Sicherheitssystems von Plus ermöglichen."

lusDrive wird auch dazu beitragen, dass die batterieelektrischen und Wasserstoff-Lkw ihre beste Effizienz bieten.

Gewährleistung der besten Effizienz und Leistung von Wasserstoffkraftstoff- und batterieelektrischen Lkw.
In der Ankündigung von Nikola heißt es: "PlusDrive wird die optimale und sicherste Geschwindigkeit moderieren und vorhersagen und gleichzeitig die Vorteile des regenerativen Bremsens im Verkehr und bei langsameren Bedingungen voll ausnutzen. Außerdem wird erwartet, dass das Fahrzeug die beste Position innerhalb der Spur hält und andere große Fahrzeuge und Rettungsfahrzeuge berücksichtigt."

Ähnlich wie andere bestehende automatisierte Fahrsysteme verwendet das PlusDrive-System, das in Nikola-Lkw installiert werden soll, Radar, ein Spektrum von Kameras und LiDAR. Der Fahrzeughersteller sieht diese Ergänzung als Chance, die Fähigkeit eines Fahrers, sicher mit anderen Verkehrsteilnehmern zu interagieren, erheblich zu verbessern und dem Fahrer und dem Fahrzeughalter einen zusätzlichen Haftungsschutz zu bieten.

Obwohl PlusDrive nicht für Nikola neu entwickelt wurde, werden die Elektro- und Wasserstoff-Lkw eine neue Funktion für das System enthalten, die erstmals in der Veröffentlichung des Unternehmens angekündigt wurde. Darin heißt es: "Wenn das Nikola Tre BEV und die Wasserstoff-Elektrofahrzeuge nicht auf der Autobahn eingesetzt werden, bleiben sie in der Lage, Hindernisse und Verkehr im toten Winkel zu erkennen. Der andere Verkehr, einschließlich Motorräder und Fußgänger, wird weiterhin hervorgehoben, um den Fahrern ihre Annäherungsinformationen zur Verfügung zu stellen."

Das PlusDrive-System, das in den Nikola-Tricks angeboten wird, ist für den Einsatz in allen Verkehrsbedingungen gedacht.
Die Ankündigung fügte hinzu: "Das System wird unter allen Verkehrsbedingungen funktionieren, einschließlich Laderampen. Die Sicherheit der Fußgänger rund um die Lkw ist besonders wichtig, da viel leisere emissionsfreie Fahrzeuge zu einer tragenden Säule werden. Das System wird Fußgänger rund um das Fahrzeug hervorheben, um die Sicherheit typischer Vorgänge wie Be- und Entladen, Inspektionen sowie Laden und Tanken zu gewährleisten. Der sichere Betrieb beim Laden mit hoher Leistung und Wasserstoffbetankung wird ebenfalls durch Detektions- und Aufzeichnungsfunktionen ergänzt."

Dies ist ein erheblicher Sprung nach vorne für das System, das für den Autobahneinsatz entwickelt wurde, da Straßen- und Hofbetrieb naturgemäß mit einer deutlich höheren Anzahl von Vorfällen verbunden ist.

 

03.03.23 06:44

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Eine Vermutung warum nur so wenige Trucks

https://www.sharedeals.de/...nikola-das-wird-fuer-anleger-boese-enden

an Kunden Geliefert wurden,  demnach zögern wohl die Kunden, den Lkw zu bestellen, weil Investitionen in die Ladeinfrastruktur erforderlich sind und die makroökonomischen Bedingungen sich abschwächen. Im Gegensatz zu früheren Aussagen wird die kürzlich abgeschlossene Übernahme des Batterielieferanten Romeo Power die Bruttomargen mindestens in den nächsten fünf Quartalen erheblich belasten, da Romeo die an Nikola gelieferten Batteriepacks mit einem Betrag von 110.000 US$ pro Lkw (!) subventioniert hat.Aufgrund dieser hässlichen Kombination aus schwacher Nachfrage und erhöhten Produktionskosten wird das Unternehmen vorerst davon absehen, die Produktion des Nikola Tre auf das zuvor erwartete Niveau zu steigern.

Nikola hat außerdem beschlossen, die Phase III des Ausbaus der Produktionsstätte in Coolidge, Arizona, auf 2024 zu verschieben, wodurch sich der für das nächste Jahr erwartete Cash-Burn um 345 Millionen US$ verringert.  

03.03.23 06:56

377 Postings, 903 Tage PosixFördergelder

Die Frage, ob jemand heute verbindlich einen Truck in USA bestellen würde, ist unter Berücksichtigung des nachfolgenden Links zwar einleuchtend, aber noch nicht beantwortet.

https://californiahvip.org/news/...licy-changes-and-funding-11-18-22/  

03.03.23 09:29
5

1926 Postings, 4961 Tage sven60mal sachte....

es sollte darum gehen: werden LKW auf Langstrecke vor allem zukünftig mit Wasserstoff betrieben ? klares JA. Wird die Infrastruktur (H2-Tankstellen + H2) parallel gebaut und fertig, wenn der Hochlauf beginnt? Klares JA. Gibt es ausreichend LKW, die wasserstoffbetrieben werden ? Nein.
Ref. Negativ-Anmerkung im Filing: das schreibt jeder Wirtschaftsprüfer in ein solches Schriftstück.....da wird 1000 Mal drauf hingewiesen, welche Risiken es gibt....und dass ein Unternehmen in Schwierigkeiten geraten kann, wenn es keine Liquidität mehr hat.... well, Binsenweisheit :-) Bei Plug mal im aktuellen SEC-Filing lesen.....sinngemäß: es kann sein, dass wir wieder Aktien ausgeben müssen, da unsere Liquidität nicht reicht :-)  bei Nikola weiß man das doch: ist ein Start-Up, welches das Kapital in den Aufbau des Unternehmens steckt - Produktionsstätten....F & E etc..... Ist immer die Frage, ob die Börse oder Partner das notwendige Kapital geben, den Firmenaufbau zu finanzieren. und das ist IMMER der Fall, wenn das geschäftsmodell Aussicht auf Erfolg hat. Würde Bosch da 200 Mio in BZ-Stackwerk investieren ? würde der VC Tummim/3i Kreditlinie geben ? würde der US-Staat via DOE Kredit geben ?.... kurzum: wer Nikola nicht als hoch-dpekulatives Start-Up-Investment begreift, sollte sich verabscheiden und a) einen H2-Fonds oder ETF kaufen oder Aktien von Linde + Co... Ich mag Leute nicht, die negativ denken und immer nur Kritik (negative) üben - die sind wahrscheinlich wegen anderer Dinge frustriert :-)  

03.03.23 10:59
3

1926 Postings, 4961 Tage sven60gefühlt....

sehen wir wohl gerade die Tiefstkurse....Shortseller sind massiv dran, die Aktie zu drücken = neueste Zahl: 105 Mio Aktien short - ca. 7 Mio mehr in den vergangenen Tagen. Indes: für einen großen Hedgefonds sind 5 Mio Aktien ja Peanuts...gerade mal 11 Mio $..... aber die Frage stellt sich, wie hoch kann der Short Interest gehen ?, denn man muss sich die Aktien als Shortseller auch irgendwo leihen, sonst wäre es naked short, was verboten ist, obwohl es als Tradingsinstrument leider vorkommt.... Ich setze darauf, dass da gute News von Nikola kommen, die die Richtung der Aktie drehen....aber halt nur eine Erwartung...  

03.03.23 12:17
1

2380 Postings, 1747 Tage NutriaCashcow

Die Cashcow wird nicht geschlachtet solange man am Spread und den Leihgebühren verdient….

Und nein, named short selling ist nicht grundsätzlich illegal. Das wird uns von den Shortsellern nur immer erzählt.

https://en.wikipedia.org/wiki/Naked_short_selling
 

03.03.23 13:36
2

2248 Postings, 2471 Tage Markus1975Nissan verwendet Nikola

Nissan verwendet Nikola

Nissan setzt zwei batterieelektrische Schwerlast-Lkw der Klasse 8 ein, um Neufahrzeuge vom Hafen von Los Angeles an Händler in der Region LA zu liefern.

Die elektrischen Schwerlast-Lkw stammen von Nikola und Kenworth und werden an traditionelle Autotransporter angehängt. Das Programm wird in Zusammenarbeit mit dem Logistikpartner Avant-Garde Auto Logistics LLC, einem Transportunternehmen mit Sitz in Smyrna, Tennessee, durchgeführt.

Um dies zu ermöglichen, arbeitete Nissan mit dem derzeitigen Logistikpartner Wallenius Wilhelmsen zusammen, um eine Ladelösung für die Lkw zu installieren, die vom Hafen von Los Angeles aus verkehren.

"Die Untersuchung des Einsatzes von BEV-Lkw für die Auslieferung neuer Fahrzeuge ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Klimaneutralität in unserem gesamten Unternehmen. Indem wir diese Technologie frühzeitig einsetzen, zeigen wir unseren Innovationsgeist und positionieren uns, um unsere langfristigen Ziele für emissionsfreie Transporte zu erreichen."

Chris Styles, vice president, Supply Chain Management, Nissan North America

Zu den ersten Händlerlieferungen mit den BEV-Lkw – an Downey Nissan in Kalifornien – gehörte der vollelektrische Crossover von Nissan, der Ariya 2023.

https://insideevs.com/news/655430/...bev-trucks-ship-cars-to-dealers/
 

03.03.23 16:58
1

2380 Postings, 1747 Tage NutriaVolle Kanne

Da hat sich einer mächtig ins Zeug gelegt. Artikel ist vom 8.11.2022.

#12728  

03.03.23 21:54

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Nutria

Das sind die Gründe warum das Quartal wieder extrem schlecht war und auch wohl der Grund warum nur so wenige LKW ausgeliefert wurden. Hast du ein Problem mit den Fakten ?.  

06.03.23 19:02
2

1985 Postings, 1397 Tage TheCatHier eine neuere Meldung, von heute

Richter Group erhält Tankinfrastruktur, Wasserstoff und H2-Lkw von E.ON und Nikola
https://ecomento.de/2023/03/06/...asserstoff-lkw-von-e-on-und-nikola/

Richter Group bestellt im ersten Schritt 20 wasserstoffbetriebene Lkw vom Typ Nikola bei einer vorhandenen Flotte von über 160 Diesel-Lkw. Richter Group will seine gesamte Flotte in den nächsten vier bis fünf Jahren auf die alternative Antriebsart umstellen, unter anderem mit dem Nikola Tre.

 

06.03.23 19:20
1

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Aktie bewegt sich aber nicht

Sind nur 20 LKW und Nikola hält an dem Unternehmen in Deutschland nur 50 Prozent und muss mit Iveco teilen (wohl die Verluste oder vielleicht Gewinne)  

07.03.23 15:53

3950 Postings, 5440 Tage Schmid412 Dollar sind durch

Kommt keine Gegenbewegung wird das Übel die Aktie kennt nur noch eine Richtung.  

07.03.23 15:59
1

794 Postings, 7735 Tage Chico79Rebound

noch halten die 2$. könnte auch zu einem Rebound führen.  

07.03.23 17:36

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Chico79

1,89 Dollar Aktie jetzt auf den Weg zur 1 wenn jetzt keine Rally kommt bald ein Penny Stocks  

07.03.23 18:21

81 Postings, 1082 Tage AllahuNaktbarSchmidt

Bist du nicht zu schön, cool und erfolgreich, um hier bei dieser Looseraktie rumzuhängen oder doch Trennungsschmerz?  

07.03.23 19:09

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.03.23 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

07.03.23 19:11

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Allahu

Natürlich bin ich zu schõn und cool hier Long einzusteigen. Aber Short kann man selbst auf dem Kurs noch etwas Geld machen  

Seite: 1 | ... | 507 | 508 |
| 510 | 511 | ... | 898   
   Antwort einfügen - nach oben