█ Der ESCROW - Thread █

Seite 175 von 558
neuester Beitrag: 01.08.25 22:07
eröffnet am: 23.01.14 13:48 von: union Anzahl Beiträge: 13947
neuester Beitrag: 01.08.25 22:07 von: sonifaris Leser gesamt: 7585095
davon Heute: 3382
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 173 | 174 |
| 176 | 177 | ... | 558   

31.08.19 12:47
5

1096 Postings, 5414 Tage AbkassiererKuckuck

:-)

Jetzt aber min 20 grüne je he  

31.08.19 13:44
4

1379 Postings, 5686 Tage ChangNoi@odin

Du musst die Begriffe Schulden, WAMU und JPM schreiben, damit die dich hören hahahahaha  

31.08.19 17:39

1096 Postings, 5414 Tage AbkassiererBin

Grad in Kempten im Freibad was geht
 

31.08.19 23:14
2

3900 Postings, 5448 Tage roka1Sportschau fängt gleich an

02.09.19 08:49
31

1157356 Postings, 5654 Tage unionKlare Worte

vom Cowboy:

"Wie im Qaurtalsbericht des WMI-LT angegeben, gehört der verbleibende Inhalt des DEE den ursprünglichen release-wamuq Stammaktionären, Klasse 22" ... wieder ist das DEE klassenspezifisch ... und wie ich schon seit Jahren sagte "  ... nur Reste des WMI-LT werden im ständig falsch dargestellten Verhältnis von 75/25 verteilt ... es wird nichts mehr übrig sein ...

Sobald Klasse 18 die WMI-LT-Reste verzehrt hat, ... ist Klasse 19 fertig und das DEE kann an die rechtmäßigen Besitzer, die Inhaber der Klasse 22-Tracking-Marker, zurückgegeben werden ...

Je eher wir diesen WMI-LT loswerden, desto besser.


Also steht der WMILT der Verteilung der externen Werte nur im Weg... und wir dürfen gespannt sein, wenn Klasse 18 endlich fertig ist.


Allen eine schöne Woche
union

 

03.09.19 06:58
3

6012 Postings, 5564 Tage paketixnur reste des WMI-LT gehen via 75/25

das würde meine erwartungen bestätigen und wäre 'fair&reasonable' ... stichwort: face-value
so looong *klonk*
/paketix  

03.09.19 09:35

667 Postings, 4523 Tage langhaariger1Guten

Morgen an die witzig Fraktion :-)  

03.09.19 11:56
1

1379 Postings, 5686 Tage ChangNoi@langhaariger

einfach umändern auf interessant :)  

06.09.19 13:52
16

1157356 Postings, 5654 Tage unionBeim WM Capital Trust 2001...

... ist mordicai überzeugt, dass dieser durch die Insolvenz gelöscht wurde, wie es auch für die anderen (laut Prospekt) geschehen sein soll.
Der Cowboy widerspricht da aber: "Nein, ... der WM-Cap-Trust ist zurzeit aktiv, funktioniert und verdient eine "Schuldverschreibung" 0,05375% Zinsen, wie ich es schreibe.
Ich verweise (noch einmal) auf den entsprechenden Text des Gerichts. Es gibt natürlich noch viel mehr, aber dies wäre ein guter Ausgangspunkt für Ihre aktualisierte Überprüfung der Informationen. Wir sind natürlich daran interessiert, als freigebende Klasse 22 und als Teilnehmer in unserem derzeitigen Mutterkonzern (WMIH).... denken Sie daran, um jegliche Verwirrung zu beseitigen, die Klasse 19 ist spezifisch für eine WMI Preferred...

Bei den Bestätigungsverhandlungen im Zusammenhang mit dem geänderten Plan legten die Schuldner Beweise dafür vor, dass der WMCT 2001 nicht mit den Schuldnern verschmolzen ist und eine separate Einheit bleibt. (Tr. 14.07.2011, 20-33; D 401.)."
( https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=150953025 )


Wenn die Nachweise des Cowboys stimmen, wird es interessant zu sehen, was alles noch ("es gibt noch viel mehr", schreibt er) weiter existiert und wie das zu einem Ende kommt.

Möge der WMILT endlich zu einem Ende kommen...


LG
union
 

06.09.19 14:11
6

6721 Postings, 5691 Tage odin10deWM Capital Trust 2001...

https://www.ariva.de/forum/...wamu-wmih-461347?page=3181#jumppos79536

Anklicken, vergrößern und staunen....

Eingestellt am 5.2.2019...

 

06.09.19 14:13
4

6721 Postings, 5691 Tage odin10deoder dieser Link..

06.09.19 15:50
4

558 Postings, 4622 Tage WaldgeistWamu Capital Trust 2001

aus dem DS


Transfer of Assets to JPMC
Pursuant to the Global Settlement Agreement, WMI, WMI Investment, Ahmanson
Obligation Company, H.S. Loan Corporation, WAMU 1031 Exchange, WMMRC, WM Citation
Holdings, LLC, WMI Rainier LLC and Washington Mutual Capital Trust 2001 (collectively, the “WMI
Entities”), the FDIC Receiver and the Receivership, will sell, transfer, and assign (or cause to be sold,
transferred or assigned) to the JPMC Entities, and the JPMC Entities will acquire, pursuant to the Seventh
Amended Plan and sections 363 and 365 of the Bankruptcy Code, free and clear of all liens, Claims and
encumbrances, or otherwise waive and relinquish any and all right, title and interest any of the WMI
Entities, the FDIC Receiver and the Receivership may have in the following assets, each of which is
described in detail herein: (i) the Trust Preferred Securities, (ii) the Washington Mutual, Inc. Flexible
Benefits Plan (the “Medical Plan”) and any checks made out to or received by WMI or otherwise for the
benefit of the Medical Plan including pharmacy rebates in connection with contracts associated with the
Medical Plan which includes uncashed checks in an amount equal to the pharmacy rebates received by the
WMI Entities from and after the Petition Date currently estimated to be approximately $776,000, (iii)
those certain JPMC Rabbi Trusts, set forth in the Global Settlement Agreement and the Seventh Amended
Plan, and certain JPMC Policies (i.e., BOLI/COLI policies and the proceeds thereof), as identified in the
Global Settlement Agreement and as defined in the Seventh Amended Plan, (iv) the two defined benefit
plans sponsored by WMI, the WaMu Pension Plan (the “WaMu Pension Plan”) and the Retirement
Income Plan for the Salaried Employees of Lakeview Savings Bank (the “Lakeview Pension Plan” and,
together, the “Pension Plans”) and all of WMI’s interest in the assets contained in any Pension Planrelated
trusts or assets that are otherwise associated with such plans (subject to the correction and
satisfaction of certain potential defects and remediation obligations, as set forth in the Global Settlement
Agreement), (v) the proceeds of litigation commenced by Anchor Savings Bank FSB, described herein,
(vi) the Visa Shares and the VISA Strategic Agreement (as defined in the Global Settlement Agreement),
(vii) certain intellectual property identified in the Global Settlement Agreement and as described below,
(viii) WMI Investment’s indirect membership interest in a portfolio holding company, JPMC Wind
Investment Portfolio LLC, which owns an Equity Interest in certain wind investment projects, discussed
below, (ix) certain bonds issued by certain insurance or bonding companies on behalf of WMB and FSB,
pursuant to that certain general agreement of indemnity, dated as of June 14, 1999, executed and
delivered by WMI, and (x) certain Tax Refunds (as discussed herein and as set forth in Section 2.4 of the
Global Settlement Agreement), in each case, free and clear of all liens, Claims, interests and
encumbrances, except for any Claim that is an Allowed JPMC Assumed Liability.


und.....



3. Merger/Dissolution/Consolidation
On or as of the Effective Date or as soon as practicable thereafter, and without the need
for any consent or approval, Reorganized WMI may, in its sole and absolute discretion, (i) cause any of
the Reorganized WMI Entities to be merged, dissolved, or otherwise consolidated, (ii) cause the transfer
of assets between or among the Reorganized WMI Entities, or (iii) engage in any other transaction in
furtherance of the Seventh Amended Plan. As soon as practicable after initial distributions are made
pursuant to the Seventh Amended Plan, and without the need for any consent or approval, Reorganized
WMI shall complete, or shall cause the completion of, the administrative dissolution of the Washington Mutual Capital Trust 2001.

 

06.09.19 16:11
20

1157356 Postings, 5654 Tage unionnachdem sich justnormal auf iHub beim Cowboy

bedankt hat, schreibt dieser noch:
( https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=150954038 )

" JustNormal , Sie sind immer willkommen und Grüße aus dem wilden Westen von Arizona

... Washington Mutual war eine multinationale "Holdinggesellschaft" ... so waren viele ihrer Funktionsmechanismen nicht von der US SEC und der FDIC kontrollierbar... Viele ihrer Schutz-, Wert-, Konten- und Verbriefungsprobleme waren Off Shore ... als "Holding Company", dies ist auch der Grund, warum sich WMI nicht für TARP qualifiziert hat ... und andere Dinge, aber ich bin sicher, dass Sie die Grundlagen verstehen ...

Der Washington Mutual Capital Trust (der neu organisierten Newco & Class 22-Eigentümer) sowie die WMB Corporate Notes (Class 17') ... und viele Teile der WMI-Preferreds wurden außerhalb der USA ausgegeben. Alle WMI Preferreds (Klasse 19) haben das "Exchange Event" durchlaufen, wodurch sie alle gleichberechtigt miteinander waren, und alle auf ein Preis-Leistungs-Verhältnis von 1.000,00 US-Dollar umgestellt wurden ... Die Anzahl der Teilnehmer der Klasse 19, die sich für Releases entschieden haben, werden von der endgültigen Freigabe des gesamten Pools profitieren. Plus, die damit verbundenen Zinsen und Performance-Renditen ...

Ich wünsche ihnen einen wunderbaren Tag."  

07.09.19 09:33
2

6012 Postings, 5564 Tage paketixclass 19

"Die Anzahl der Teilnehmer der Klasse 19, die sich für Releases entschieden haben, werden von der endgültigen Freigabe des gesamten Pools profitieren. Plus, die damit verbundenen Zinsen und Performance-Renditen ... "
sind wir mal gespannt ... :)
freigabe der class 19 wird die PREFs der K- und P-Series betreffen  

07.09.19 10:42
2

1096 Postings, 5414 Tage AbkassiererAlso

mein Konto ist immer noch leer.  

07.09.19 10:43

1096 Postings, 5414 Tage AbkassiererWo

08.09.19 09:14
1

6012 Postings, 5564 Tage paketixweiss jemand ...

welche events noch zwischen 'heute' und der freigabe des pools liegen?
thx
/paketix  

08.09.19 11:25
7

1157356 Postings, 5654 Tage unionim Prinzip hängt es am Ende des Wasserfalls

Erst nachdem der Insolvenzfall abgeschlossen wurde, sollten externe Sachen frei werden dürfen. Denn so lange der Insolvenzfall offen ist, "KÖNNTE" ja noch etwas passieren, was die externen Sachen betreffen könnte.
Und dabei stehen wir vor der Frage, ab wann der WMILT den Insolvenzfall schließen kann?
Die Klasse 18 muss auf jeden Fall erledigt sein, denn danach wäre, egal was noch passieren mag, ALLES im Bereich der Escrow-Inhaber. Der Insolvenzfall könnte geschlossen werden, obwohl noch nicht alle Steuerrückzahlungen oder die LIBOR Sachen klar wären. Das würde nachträglich sowieso alles an die Escrows gehen... also kein Problem, das man dann regeln müsste, wie bei allen anderen Klassen zuvor, sondern einfach nur eine Verteilung gemäß der Verteilungsverhältnisse (Escrows).
Wie die Bezahlung der Leute dann aussieht, die diese Verteilung noch in die Wege leiten, weiß ich nicht... dafür wird der WMILT bestimmt beim Schließen des Insolvenzfalles eine "Reserve für Verteilungsarbeiten" einrichten... kostenlos macht der ja sowieso nichts.

Also: Das Ende der Insolvenz liegt noch zwischen den möglichen Werten und "heute".


LG
union  

08.09.19 11:25
19

1157356 Postings, 5654 Tage unionAuch hier im Escrow Thread,

die überarbeitete Version der "drei WaMu-Säulen":

Bei den ganzen Informationen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, ist es wichtig, die diese richtig zuordnen zu können, weil man sonst die aktuellen Geschehnisse und Diskussionspunkte durcheinander wirft. Deswegen versuche ich einmal, im Blick auf den finanziellen Aspekt, einfach und kurz zu beschreiben, was zu den wichtigsten „drei Säulen“ gehört. Wer mag, kann auch die sich anschließende ausführlichere Beschreibung zusätzlich lesen… und wer noch Fragen oder auch Anregungen hat, kann mir gerne per Boardmail schreiben, denn ab und zu versuche ich diese Basisinformationen hier und im Escrow-Thread zu posten.



Die (reorganisierte) Firma  [betrifft nur die COOP-Aktie]
Dieser Punkt ist derzeit am besten nachzuvollziehen. Im Grunde genommen handelt es sich nur um eine Firma, die an der Börse gehandelt wird. Diese „COOP“-Aktien, wie sie heute heißen, haben alle Leute, die schriftlich dem Reorganisationsplan (POR7) zugestimmt haben, in ihrem Depot eingebucht bekommen. Und zwar im Umtausch zu den damals besessenen insolventen WMI-Aktien. Und in diesem Forum ( https://www.ariva.de/forum/coop-news-ehemals-wamu-wmih-461347?page=0 ) wird aktuell zu dieser Aktie diskutiert.
Der Wert dieses Punktes macht allein der aktuelle Aktienkurs aus.

Wer einen kurzen Abriss zur geschichtlichen Entwicklung bis heute haben möchte, kann den nächsten Absatz bis zum nächsten Punkt weiter lesen… wen das nicht interessiert, macht weiter beim nächsten Punkt, „der Wasserfall“.


2012 fing alles an, als die reorganisierte Firma aus der Insolvenz hervorging. Damals wurde die Firma mit etwas Bargeld und einer vergünstigten Kreditmöglichkeit ausgestattet, um ein neues Geschäftsfeld zu finden. Die Firma hatte den Namen „WMI Holdings Corp“ (WMIH) und wurde auch schon bald an der OTC-Börse gehandelt… ohne ein operatives Geschäft zu haben. Zwischenzeitlich wurde KKR als großer neuer Investor gefunden, durch den auch eine größere Summe für einen Firmenkauf zur Verfügung stand.
Erste Fusion am 11.05.2015 der WMI Holdings Corp. und änderte den Namen gleichzeitig in WMIH Corp ( https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/933136/.../d924385d8k12g3.htm )
2018 war es dann soweit. Eine andere Firma „Nationstar“ wurde gekauft und die Fusion wurde offiziell am 31.07.2018 zwischen der WMIH-Corp. und Nationstar Mortgage Holdings Inc. Vollzogen. Daraus ging die WMIH hervor und wurde noch unter dem gleichen Namen (WMIH) an der Börse gehandelt.
Am 9. Oktober 2018 wurde neben einem Resplit von 1:12 auch die Umbenennung der Firma/Aktien von WMIH in Mr. Cooper (COOP) beschlossen.
Seitdem läuft alles unter diesem neuen Firmen- und Aktiennamen.
Dieser Teil ist unabhängig von dem Wasserfall und den spekulativen Alt-WMI-Werten! Das heißt, die restlichen Gelder des Liquidating Trusts (siehe unten) und auch die möglichen Gelder aus den Performing Trusts (siehe unten) haben hier mit der Firma nichts zu tun. Die Firma wirtschaftet unabhängig davon und selbständig als börsennotiertes Unternehmen. Es gibt auch Spekulationen, dass alte WMI-Werte bzw. Hypotheken doch Einfluss auf COOP nehmen können... sicher auszuschließen ist es zumindest nicht.
Zur spannenden WaMu-Zeit vom Bankraub bis zur Reorganisation geht es hier ( https://www.ariva.de/forum/...wamu-wmih-461347?page=3114#jumppos77867 )



Der Wasserfall   [betrifft nur die ESCROWS]
Mit Wasserfall bezeichnen wir die gesamte Abwicklungsarbeit, die nach der Reorganisation dafür sorgt, dass die übrig gebliebenen „Gläubiger“, so weit das möglich ist, ihr Geld bekommen. Der Liquitation Trust (WMI-LT) ist mit dieser Aufgabe betreut und im Escrow-Thread ( https://www.ariva.de/forum/der-escrow-thread-494496 ) wird alles Wichtige zu dieser Trustarbeit geschrieben.

Der WMI-LT geht nur mit dem Geld um, das er schon zur Verfügung hat. Keinerlei andere Werte spielen in dieser Abwicklungsarbeit eine Rolle. Auch nicht die FDIC oder irgend wer sonst. Es ist ein „abgeschlossener Raum“, in dem das alles in einer festen Reihenfolge abläuft. Der Wert dieses Punktes machen allein die Escrows aus.

Wo sich diese Abwicklungsarbeit befindet, wie sie weiter geht und was am Ende für die Escrows übrig bleibt, versuche ich im nächsten Abschnitt zu beschreiben. Ansonsten bitte bei nächsten Punkt („Mögliche Werte“) weiter lesen.

Die Abwicklungsarbeit geht streng der Reihe nach und den aktuellen Stand kann man hier in einer Grafik erkennen ( https://www.ariva.de/forum/...crow-thread-494496?page=170#jumppos4268 ).
Der Wert dieses Punktes für uns ergibt sich aus der Betrachtung der verfügbaren finanziellen Mitteln und der Auszahlungsreihenfolge (jetzt nur noch Tranche 5 und zuletzt Tranche 6, in der wir uns befinden):
Derzeit hat der WMI-LT maxiimal 50 Mio.$ an Geld noch übrig. Zusätzlich sind noch Aktien in der "DEE" vorhanden, die bald noch an die Aktionäre verteilt werden.

Die Auszahlungsreihenfolge:

Tranche 5: Hier haben wir die Bonds (Klasse 17a&b) und die Klasse 18, wo sich Claims befinden, die weniger Chancen haben, da Geld zu bekommen. Gut 38 Mio$ stehen dort schon fest und müssen ausgezahlt werden. Der rest ist noch nicht klar, weil der WMILT noch nichts genaues dazu geschrieben hat... wir hoffen, in der Verhandlung am 26. September etwas genaueres zu erfahren.
Tranche 6: Hier warten die TPS-Vorzugsescrows, unsere verschiedenen Escrowarten und die DIMEs (?) auf das Geld, was im Wasserfall bis hierher noch übrig ist. Dieses Restegeld besteht dann aus dem übrig bleibenden Geld aus Tranche 5, der Auflösung der letzten Reserven und der letzten Steuerrückzahlungen, sofern die noch nicht fertig waren. Und das wird dann alles zu 75% an die Vorzugsescrows und zu 25% an die Stammaktienescrows aufgeteilt… womit die Arbeit des WMI-LT erledigt ist und die Restabwicklung zum Insolvenzfall geschlossen wird. Unklar ist aber noch, ob es Geld aus den LIBOR-Klagen gibt. Der WMILT hat da die Möglichkeit bestätigt aber konnte dazu noch nichts Genaueres sagen...

Diese ersten beiden Punkte sind also Punkte, die man recht klar nachvollziehen kann. Da geht es nicht um irgend welchen Szenarien, die da auf einmal Geld in die Kassen spülen. Um diese doch ziemlich umstrittenen Möglichkeiten geht es in dem dritten Punkt...



Mögliche Werte   [betrifft die Escrows außerhalb des Wasserfalls]
Hier sind wir im Reich des Möglichen… kann alles sein, muss aber nicht, also kann man da geteilter Meinung sein. Ich stelle hier nur die Punkte zusammen, die da hauptsächlich im Gespräch sind und auch waren. Wer detaillierteres dazu wissen möchte, kann unter den jeweiligen Stichpunkten die Forumssuche gebrauchen, sich die Arbeit machen, alles in den Threads nachzulesen oder in den passenden Threads weiter mitlesen. Neben den beiden oben schon erwähnten Threads würde ich noch den „Info-Thread: ( https://www.ariva.de/forum/wmih-cooper-info-405067 ) erwähnen, wo eine Infosammlung ohne große weitere Diskussion geführt wird.
Die folgenden Punkte betreffen erst einmal nicht die COOP-Aktien und betreffen auch nicht den Wasserfall:

Die Performing Trusts
Hier geht es um von der alten WMI vor der Insolvenz verpackte Kredite, von denen sich Einlagenwerte, Zinsen oder Servicegebühren seit der Insolvenz (2008) bis heute (2018) bei den jeweilig zuständigen Treuhändern angesammelt haben sollen. Wie viel das heute ist, ist völlig unklar, denn es ist bis heute nicht klar heraus zu bekommen, ob die Werte tatsächlich uns gehören oder anderen zustehen. „Ob“ und „wie viel“ sind da die Fragen aller Fragen. Die Schätzungen gehen von mehr als 100Mrd.$ aus bis hin zu 0$.
Zeitlich soll das, den Gesetzen zufolge, an dem Punkt der Insolvenzabwicklung hängen, an dem die „senior Gläubiger“ durch die Auszahlung im Wasserfall befriedigt wurden. Erst dann dürften Werte für nachrangige Gläubiger (wir) freigegeben werden. Und das wäre mit der Erledigung der Tranche 4 gegeben. Und mit der Aufnahme der Tranche 5 und der Bearbeitung der Bonds soll sich zeigen, dass diese Performing Trust werte endlich an uns ausgezahlt werden. Der Auszahlungsweg soll über die Verwahrstellen (Zentralverwahrer USA oder EUROPA) direkt zum Broker erfolgen und in die Depots eingebucht werden… also Cash. Demnach werden die Aufzeichnungen der Escrows gebraucht, um die Besitzer ordnungsgemäß zu bestimmen und die Werte passend zu versenden.

FDIC
Bei den Abrechnungsseiten der FDIC wird z.B. der Kaufpreis von 1,9 Mrd.$ angegeben. Aber die eigentliche Frage dabei ist, wieso hat JPMC für 1,9 Mrd.$ über 40 Mrd. Assets zu viel übernommen? Und darauf hat die FDIC keine Antwort, obwohl der „Assetüberhang“ nachweisbar ist.
In einem kürzlichen Antwortbrief schrieb ein Leitender Spezialist für strategische Operationen der FDIC: „Die Insolvenzverwaltung verfolgt potenzielle Ansprüche gegen andere Banken im Zusammenhang mit der Manipulation bestimmter Referenzsätze und -märkte (LIBOR, Zinsswaps, ISDAfix, Treasury Securities, Credit Default Swaps und Devisenkurse).“
( https://www.ariva.de/forum/...wamu-wmih-461347?page=3148#jumppos78719 ). Das kann bedeuten, dass das die Aufgaben der FDIC (und auch des WMI-LT) sind oder auch, dass diese aktiv daran arbeiten bzw. noch arbeiten werden. Die Bilanz der Insolvenzverwaltung der FDIC zur Washington Mutual Bank findet man hier ( https://www.fdic.gov/bank/individual/failed/wamu.html ) unter Punkt XII. Aber so lange der Insolvenzprozess noch aktiv und nicht offiziell auch von der FDIC geschlossen ist, bleibt die FDIC eine Möglichkeit, die man im Auge behalten sollte.
Erinnern wir uns auch, wie inkompetent die FDIC von Richterin Walrath dargestellt wurde ( https://www.ariva.de/forum/...wamu-wmih-461347?page=2812#jumppos70314 ) das schreit ja gerade danach, dass Fehler durch die FDIC gemacht wurden.

TPS
TPS ist ein Indizpunkt, kein eigener Punkt für mögliche Werte. Aber wenn man TPS zum Ende des Insolvenzprozesses genauer beobachtet, bekommt man unweigerlich den Eindruck, dass hier am Ende mit den Escrows der letzten Klasse zu rechnen ist. Denn dort befinden sich auch die TPS-Vorzugs-Escrows… mit den gleichen Anspruchsrechten, wie wir alle. TPS würde nie freiwillig Mrd.$ in den Wind schreiben und sich mit wertlosen Escrows abspeisen lassen. Da sind sicherlich Absprachen gelaufen, die TPS überzeugt hat, sich dort platzieren zu lassen… wie gesagt, nur ein Indiz… aber ein sehr gutes.



LG
union

 

08.09.19 12:19
2

667 Postings, 4523 Tage langhaariger1GROSSES

Danke schön "union" :-)  

08.09.19 12:24
19

1157356 Postings, 5654 Tage unionAufgaben JPMs als Betreuer für WMI-Kredite

( https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=150877451 )
Large Green hat das schon öfter gebracht ... in Kurzform:

NACH dem 19.03.2012 (Effective Date) hat JPM zu veranlassen, dass die ca. 280 Kredite, die im Anhang "Z" des GSAs aufgeführt sind, weiter zu bedienen sind und "alle Schecks und/oder Zahlungen, die im Zusammenhang mit diesen Darlehen in ihrem Besitz erhalten wurden, an WMI zu überweisen und (c) unverzüglich (i) alle Vorschüsse, die JPMC in Bezug auf diese Darlehen hält, an WMI zu überweisen und (ii) WMI eine Buchhaltung in Bezug auf jedes der oben genannten Darlehen vorzulegen."

Wir halten also nur einmal ganz allgemein fest, dass es zumindest schon einmal 280 Kredite gab bzw. gibt, die irgend etwas an Zahlungen abgeworfen haben bzw. immer noch abwerfen. Also können wir auch schon einmal ganz allgemein festhalten, dass es sehr wohl Kredite gab/gibt, die nicht komplett verkauft wurden und "Werte" für WMI eingebracht haben bzw. dies immer noch tun.

Die Möglichkeit, dass es darüber hinaus noch weitere Kredite gibt, die immer noch laufen und für die WMI immer noch Werte abwerfen, ist also nicht von der Hand zu weisen. Zumal die WMI ein "internationales Kreditvergabemonster" war.

Also die Wahrscheinlichkeit, dass es noch Werte für die WMI aus irgend welchen Krediten gibt, was ja im Prinzip das einzige Problem ist, das wir in Bezug auf die externen Werte haben, ist augenscheinlich ganz schön groß... und das ist dokumentiert und findet Bestätigung im GSA.


Die Luft für die "EsgibtnixfürdieEscrows"-Fraktion ist schon sehr sehr dünne.


LG
union


PS: @langhaariger: Net Danke, fünf Markmoney mouth

 

08.09.19 14:09
5

1096 Postings, 5414 Tage AbkassiererUnsere Schmusekatze

Bist Du eigentlich ein männliches oder weibliches Wesen?

Das weiß ich bis heute noch nicht :)  

08.09.19 18:40
5

1622 Postings, 5682 Tage wamu wolledivers

08.09.19 21:13
1

1096 Postings, 5414 Tage AbkassiererNaja

AM BODENSEE KOMMT DIE OFFENBARUNG HE HE.  

Seite: 1 | ... | 173 | 174 |
| 176 | 177 | ... | 558   
   Antwort einfügen - nach oben