Sehe ich auch nicht so, der Vorwand wird nur ausgeschlachtet bis zum geht nicht mehr um Marktteilnehmer aus Ihren Anlagen raus zu drängen, Banken sammeln wiedr fleissig ein und wenn sich die Marktlage wieder in Euphorie umkehrt verkaufen die uns wieder eine heile Welt und verdienen an uns.
Meines Erachtens ist das was jetzt passiert auch eine längst überfällig gewesene Korrektur was wir hier miterleben und da Putin gerade zur Stelle ist, ist es einfach Ihm als Sündenbock darzustellen.
Darüber hinaus sollte man auf die Währungsschwankungen achten.
Schaut wo der Euro steht -- 1 Euro = 1,39 $ ! Da stelle ich zum Beispiel wieder auf aussichtsreiche US Aktien um. Wenn diese steigen gewinne ich und fällt der Euro auch wieder, dann verdiene ich mit US Papieren gleich 2 mal. oder Bewegen die sich nur seitwärts nach oben und der Euro fällt, so bleibt auch ein moderater Gewinn.
In Zeiten wie diesen ist es schwer, richtige Entscheidungen zu Treffen.
Kommen wir mal zu Paion, Chartmässig ist noch nichts kaputt, erst wenn wir unter die besagten 3,50 Euro fallen sollte man sich Gedanken machen. Ab 8. Februar gabs die erste Welle nach oben / Die 2 Welle folgte nach einem kleinen Rücksetzer am 20. Februar und ging bis 4,97 Euro. Wieder ein Rücksetzer, erneuter Anlauf und Ebbe. Seit 6. März befinden wir uns leider in einem Abwärtstrend, den jetzt schönzureden liegt mir nicht. Für Trader ist hier erstmal ende. Langfristig Orientierte jedoch sitzen ja jeden Verlust aus wobei ich da nicht verstehe das diese hier jeden Tag noch auf die Kurse schauen, zu 3 - 25 mal Nachkaufen etc.
Jeder sollte hier selbst Entscheiden und sich nicht beeindrucken lassen von Leuten die den Kurs schlechtreden oder jenen die 2 x die Woche nachkaufen. Soviel Geld hat hier keiner es sei denn er kauft immer 20 Stück.
In diesem Sinne, gute Geschäfte , massig Gewinn und einen schönen Sonntag Mögen die ( Fleder )Mäuse mit Euch sein !
|
Angehängte Grafik:
abw_rts.png (verkleinert auf 48%)

