Meiner Meinung nach bringt diese ganze Überlegung bzgl der LV-Quote nichts. SIcher ist lediglich, dass iwann eingedeckt werden muss. Da wir aber die Absprachen/Verträge im einzelnen nicht kennen, kann das auch erst in 2 Jahren sein oder später...wer weiß das schon.
Und wie User Alexander909 so treffend vorgerechnet hat, bei einem HV mit zig Milliarden Anlagehorizont wären selbst bei Volleindeckung ü60Euro zwar einige Millionen weg, im Vergleich zum großen ganzen jedoch peanuts.
Meiner Meinung nach ist das größte Problem von WRI aktuell schlicht und ergreifend die Unsicherheit der Investoren. Da helfen dann noch nicht einmal die generell durch die Bank weg ausgesprochenen Empfehlungen.
Kann das Vertrauen belegt werden und die Unsicherheit weggewischt, wird mehr gekauft ...und auch länger gehalten (da man mit Kurs alter Stärke rechnet ü43 Euro), und nicht sofort bei Anstieg auf ü35Euro verkauft...aus Angst der Kurs könnte wieder einbrechen.
Dann, und auch nur dann, kann sich der Kurs imo weiter stabilisieren und konstant zur 40 klettern. Ab dem Punkt würden dann auch die LV-Quoten spätestens reduziert werden |