Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 1 von 1228
neuester Beitrag: 09.04.25 20:27
eröffnet am: 25.11.20 12:10 von: Scontovaluta Anzahl Beiträge: 30683
neuester Beitrag: 09.04.25 20:27 von: koeln2999 Leser gesamt: 11632101
davon Heute: 14320
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1226 | 1227 | 1228 | 1228   

25.11.20 12:01
79

4210 Postings, 4775 Tage 51MioBiontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Ich öffne diesen Thread, um über das Unternehmen Biontech, die MRNA Technologie im Kontext der Pharmaindustrie zu diskutieren. Bitte keine täglichen Tradingerfolge, keine Einzeiler a la Kurs fällt oder steigt heute. Das kann jeder selber sehen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1226 | 1227 | 1228 | 1228   
30657 Postings ausgeblendet.

02.04.25 00:07
1

193 Postings, 962 Tage pawpatrlBig Brother

"Heute vereidigte Minister Robert Kennedy Jr., Prof. Bhattacharya als Direktor des NIH und Prof. Makary als Direktor der FDA.

Es ist so, als würde ein Gesundheitsminister Dr. Wodarg die Professoren Bhakdi und Sönnichsen zu unseren wichtigsten Behördenchefs machen.  

02.04.25 19:20
2

1197 Postings, 2382 Tage Artikel 14BioNTech - quo vadis?

Da Biontech primär via Pfizer in den USA verkauft,
sollten die Zölle letztlich wenig Auswirkungen haben.
Mal sehen, wann der Markt das bemerkt?  

02.04.25 22:06

3419 Postings, 647 Tage Frieda FriedlichChartbild hellt sich auf

 
Angehängte Grafik:
rdiguhunak.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
rdiguhunak.png

03.04.25 12:11
2

1197 Postings, 2382 Tage Artikel 14von Zöllen ausgenommen

03.04.25 20:46
4

3419 Postings, 647 Tage Frieda FriedlichBiontech-Aktie hält sich mit -0,83%

bislang erstaunlich gut, wenn man bedenkt, dass der Nasdaq-100 heute um 4,73% (jetziger Stand) gefallen ist. Der COMP fiel sogar um 5,5%.

Der Grund ist mMn, dass pro Aktie 83$ Cash auf dem Konto sind.

Moderna hat in den letzten Tagen weitaus stärker verloren.  Bei Moderna liegt die Shortquote aktuell bei über 16%.  
Angehängte Grafik:
rtretrq.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
rtretrq.png

05.04.25 12:37
4

1197 Postings, 2382 Tage Artikel 14BioNTech - Hauptversammlung

Die Einladung und Unterlagen zur Hauptversammlung Biontech 16. Mai 2025 sind größtenteils in Deutsch und auch in Englisch inzwischen online verfügbar.
https://investors.biontech.de/de/agm/agm-2025
Informationen für ADS Eigentümer sind bisher auf der Webseite englisch verfügbar.
https://investors.biontech.de/static-files/...-4b6d-a408-7f6076153c0f
Aber eine Übersetzung nach Deutsch findet sich hier (via KI):
https://c.web.de/@337557335905933015/HUGJvAO0bq_cEUUKPH9Nbw

Zum Zeitpunkt der Einberufung dieser Hauptversammlung ist das Grundkapital der Gesellschaft in 248.552.200 auf den Namen lautende Stückaktien eingeteilt. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die Gesellschaft hält jedoch zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung 2.316.205 eigene Aktien und 5.843.373 ADS, die jeweils eine Stammaktie repräsentieren. Die Gesamtzahl der teilnahme- und stimmberechtigten Aktien beträgt somit zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung 240.392.622.

Übrigens: Multipliziert man diese Aktienanzahl mit 80 Euro Aktienkurs kommt man auf 19,2 Milliarden Euro Unternehmensbewertung am Aktienmarkt. Was bekommt man dafür?
"Delivered a strong balance sheet : ~€ 17.4 bn total cash and cash equivalents plus security investments as of December 31, 2024", also 17,4 Milliarden Euro "Cash".
Außerdem gibt es weitere Vermögensgegenstände, bewertet beispielsweise in der Bilanz als Buchwerte und zusätzich "Stille Reserven", weil aus verschiedenen Gründen konservativ bilanziert wird. Dazu gehören beispielsweise auch erhöhte Abschreibungen und eine gut vierstellige Anzahl von Patenten, Gebäude usw.
Bisher wurden Milliarden mit Impfstoffen gegen Infektionen erwirtschaftet. Dies sinkt aktuell, aber sollte nicht wertlos sein und kann als mRNA-Weltmarktführer beim nächsten Virus-Ausbruch schnell wieder in die Höhe steigen. Jedenfalls kommt auch ohne Ausbruch über die nächsten Jahre ein Milliardenwert zustande.
Aber was ist die Pipeline von über 45 Projekten wert? Sogar über 60 Pipeline Projekte wenn man die 100% Biotheus-Beteiligung berücksichtigt. Rund jeder vierte Mensch sirbt an Krebs und die Behandlung und Heilung ist ein großer Markt. Natürlich gibt es Unterschiede weltweit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Todesursache
Der Schwerpunkt der Biontech-Pipeline liegt auf Krebs-Behandlung aller Krebsarten und übrigens auch aller Krebsphasen (CEO Prof. Sahin).
Eine KI habe ich gefragt, wie die Biontech-Pipeline mit marktüblichen Übergangswahrscheinlichkeiten der bisherigen klinischen Phasen, mit historischen Zulassungswahrscheinlichkeiten, mit marktüblichen Behandlungspreisen und nach der für AKtien international zur wirtschaftlichen Bewertung anerkannten DCF-Methode bewertet werden sollte. Das Ergebnis traue ich mich kaum hier widerzugeben.

 

05.04.25 13:44
6

363 Postings, 1149 Tage DBCooper@Artikel 14

"Das Ergebnis traue ich mich kaum hier widerzugeben."

Dieser Wert kann nur sehr hoch sein, ich habe das Potenzial mehrfach auf verschiedene Weisen berechnet unter Voraussetzungen der aktuellen Therapie-/Medikamentenkosten, Margen & Gewinne der Pharmakonzerne durch Onkologiemedikamente, sowie die Marktüblichen KGVs etc.

Der erste Hauptpunkt ist, dass BioNTech aktuell mit seinem Cashberg, den Patenten, dem Know-How, der Pipeline, dem weltweiten Partnernetz und dem nachgewiesenermaßen funktionierenden Produkt niedriger bewertet ist als vor der Corona-Pandemie.

Des Weiteren sind die Umsätze was Onkologiemedikamente angeht einfach brachial. Schaut man sich die 20 größten an ist da nichts unter 2 Milliarden Umsatz pro Jahr.

Dann sind die Margen in der Pharmabranche hoch, man schaue sich allein die Preiserhöhung von Comirnaty an die man gemacht hat obwohl die Produktionsstraßen etc. ja längst ausgebaut waren.
Im Laufe der Zeit wird die Herstellung dabei sogar noch effizienter und günstiger.
Und spätestens im Onkologiebereich wenn es um Leben oder Sterben geht, ist kein Produkt was man sich überlegt zu kaufen, man muss diese Therapie einfach machen um nicht zu sterben.
Da sind dann sogar die Nebenwirkungen auch fast wieder schon zweitrangig.
Und das Ganze muss man sich dann noch mal überlegen im Hinblick auf steigende Bevölkerungsanzahl weltweit, steigende Krebsraten und einer alternden Gesellschaft.

Aber aktuell ist alles eben "nur" reines Potential. Die Änderung des Status Quo von der Bewertung bei BioNTech wird spätestens bei Zulassung des ersten Onkologieproduktes erfolgen, dann steht die Firma vor einer vollständigen Neubewertung.
Und wenn man sich die Onkologieumsätze ansieht ist dies gleichbedeutend mit einer spontanen Änderung des Status Quo von mehreren Milliarden mehr Gewinn pro Jahr. Dementsprechend schnell würde der Kurs dann auch ansteigen müssen. Den Ablauf hat man zB auch mit Beginn von Corona sehen können wie der Kurs da explodiert ist.

Sollten die Produkte aus der Pipeline (wie besonders BNT327) halten und liefern was sie versprechen, dann reden wir von zweistelligen Milliardenbeträgen auf der Gewinnseite.
Zum Vergleich: Novo Nordisk hat es mit etwa 7 Milliarden Gewinn auf eine Marktkapitalisierung von 500 Milliarden geschafft.

Bei grob überschlagenen 240 Millionen Aktien wäre das ein Kurs von über 2.000...

Die Frage ist halt ob BioNTech liefert oder nicht. Die muss jeder für sich beantworten und man sieht hier im Forum wie diese Meinungen auseinander gehen.

Ich glaube, dass sie liefern und bin dementsprechend positioniert.

 

06.04.25 19:38

122 Postings, 1172 Tage Armin61@DBCooper

Wann hatte Novo Nordisk bei 7 Mrd. Gewinn eine Marktkapitalisierung von 500 Mrd. Euro?  

07.04.25 00:31

268 Postings, 1660 Tage DictusNovo Nordisk

hatte im Juni 2024 eine Marktkapitalisierung von 500 Milliarden USD. Wohlgemerkt bei 15 Milliarden FY2024 Gewinn. Aber 5 - 10 Milliarden Gewinn sind auch bei BioNtech langfristig nicht unrealistisch, wenn alles gut läuft. Beim gleichen KGV wie Novo Nordisk wäre das immer noch ein Verzehnfacher vom aktuellen Kurspotential. Dass wir gerade viel zu günstig notieren, ist offensichtlich.  

07.04.25 10:07
3

363 Postings, 1149 Tage DBCooper@Armin61

Gar nicht, sorry dafür.
Meine Erinnerung war nicht ganz korrekt. Danke an Dictus für die Korrektur.
Eli Lilly hatte 5 Milliarden Gewinn und prognostizierte 10 als sie bei etwa 500 Milliarden standen.
Bei Novo Nordisk waren es um die 11 mit erwarteten 15 Milliarden.

Die Kernaussage bleibt aber die gleiche:
Erfolg in der Onkologie bedeutet automatisch Milliarden an Gewinn und ein Gewinn bedeutet ein gewisses multiple (des Gewinns) in der Bewertung an der Börse.
Das vom Markt gewährte KGV hängt dann rein davon ab ob die weiteren Aussichten als gut bewertet werden und ob Phantasie entsteht.
So standen die "langweiligen" Johnson&Johnson schon bei KGVs über 30, Novo Nordisk bei (teilweise weit) über 40 und Eli Lilly selbst jetzt im Crash heute noch über 60. und ich glaube die haben sogar mal über 100 gehabt.
Ich denke wenn man in der Onkologiesparte liefert, dürfte das für einen sehr großen Hype sorgen, aber selbst bei konservativem 15er KGV wären 6 Milliarden Gewinn schon gleichbedeutend mit einem neuen Allzeithoch.

 

07.04.25 11:23

122 Postings, 1172 Tage Armin61@DBCooper

kein Problem.
Rechnest du dieses Jahr schon mit einer (vorzeitigen) Zulassung? BNT122 (Darm) bei tollen Daten – oder ein ADC mit Duality wäre ja theoetisch möglich u. denkbar? Oder gar BNT 327?
Bis damit aber einige Mrd. Gewinn gemacht werden, wird es dauern, die Produktion müsste ja erst richtig hochlaufen.
Allerdings vermute ich, dass nach der ersten Onkologie-Zulassung das KGV durch die Decke geht. Der Markt ist maßlos.
Insofern wären neue Allzeitthochs auch bei moderatem Gewinn gut denkbar.
 

07.04.25 12:26
5

363 Postings, 1149 Tage DBCooper@Armin61

Nein dieses Jahr rechne ich mit keiner Zulassung, dies macht BioNTech übrigens selbst auch nicht. Ursprünglich gab es die Ankündigung, dass man ab 2025 mit steigenden Umsätzen rechnet, das muss auf den Grippeimpfstoff bezogen gewesen sein. Dieser hat seine Ziele nicht erreicht und danach wurde für dieses Jahr die Prognose gegenüber 2024 ja auch sogar gesenkt. Wenn man dieses Jahr noch eine Zulassung hätte, würden Bestellungen ja direkt eintrudeln und dementsprechend gäbe es Umsatz zu vermelden der für 2025 zählen würde. Aber da man dies keineswegs in der Umsatzspanne ersehen kann, gehe ich davon aus, dass man mit der ersten Zulassung erst 2026 rechnet.

Was deine Prognose zum "Anlaufen der Produktion" angeht sehe ich das anders, BioNTech hat in den letzten Jahren Gebäude und Produktionsstrassen errichtet, sowie bereits Personal für die Produktion eingestellt mit Inhalten der Stellenanzeigen zu Wechselschichtdiensten etc.
Ugur Sahin sagte mehrmals, dass man sich so aufstellt, dass man ab Tag 1 der Zulassung produzieren kann. Die Aussage gab es bereits zum Neubau in Mainz in 2023.
Der große Cashberg durch Comirnaty hat es möglich gemacht, dass BioNTech nicht verkauft und anfängt zu skalieren, sondern bereits die Produktionslinien aufgebaut hat und nun nur noch auf den Startschuss wartet. Sprich man kann ab Tag 1 einer Zulassung produzieren und dementsprechend Umsatz erzielen. Man muss mMn dann auch in entsprechender Menge liefern können, damit die Konkurrenz sich nicht zu breit machen kann und man sich direkt einen Großteil des Marktes erschließen kann.

Irgendwo gab es mal die Aussage, dass die ersten angepeilten Impfstoffe nicht die seien, die den größten Umsatz bringen werden, aber ich denke wenn der "Proof of Concept" der mRNA in der Onkologie ersteinmal erbracht worden ist kommt das Vertrauen in die Firma zurück und es wird dann schon weit vor den "dicken" Zulassungen für Phantasie im Kurs Sorgen können. So oder so muss die Firma dann mit steigenden und anhaltenden Umsätzen auch neu bewertet werden.
Ab da wird es aber auch schnell gehen, schließlich ist die Pipeline groß und wenn man 2026 die ersten Produkte im Markt haben will und das Ziel ist bis 2030 ein "Multi-Produkt-Imperium" in dem Bereich zu besitzen, dann schafft man das nur durch eine hohe Schlagzahl an neuen Produkten pro Jahr im Markt.  

 

07.04.25 12:32

536 Postings, 259 Tage HomeopathBioNtech vs. Novo Nordisk? Bitoech vs. Pharma?

Der Laie definiert den Unterschied zwischen Biotech und Pharma so:

Phama zahlt Dividende, Biotech lebt von der Hoffnung.

Novo Nordisk hat was man so hört eine Cash Cow (Insulin) und dazu bei Produkten gegen Fettleibigkeit Glück gehabt (das beflügelte den Kurs immens) und man guckt (forscht) weiter, was man noch so machen könnte (rare diseases).

Im Automobilsektor wäre Novo Nordisk soetwas wie VW, Toyota oder Stellantis (groß, alt, etabliert, in Sorge um die Cash Cow) und Bio(N)tech wäre ein "neuer" Elektroautohersteller (Tesla, NIO, ... oder eingeschränkt auch wie BYD (die zahlen aber Dividende!) auf der Suche nach der Cash Cow).

Damit (insbesondere mit dem Vergleich mit Tesla!) will ich BioNtech nicht schlecht reden! Eine interessante Firma!

Aber ich würde keinen Dreisatz von Kennzahlen mit denen von Firmen in ganz anderen Situationen und Größenordnungen vornehmen wollen um die Firma zu bewerten.

"Phama" zahlt Dividende, "Biotech" nicht.  

07.04.25 16:03
4

1197 Postings, 2382 Tage Artikel 14BioNTech - wohin geht es?

22ua ist das Kürzel von Biontech in New York. Derzeit läuft meine Analyse zur Bewertung der Biontech-Pipeline noch (wirtschaftliche Bewertung und Beitrag zum Gesamtwert des Unternehmens).
Wenn man dies richtig machen will, ist das etwas Arbeit und braucht dies einige Zeit.
Gerne bin ich bereit zuvor und im Nachgang zielführende Anregungen mit aufzunehmen.
Die Ergebnisse plane ich zumindest in Auszügen in diesem Forum hier zu veröffentlichen sowie
auf meiner nachfolgender Webseite auch in die 13 wichtigsten Wirtschaftssprachen zu übersetzen.
Arbeitsversionen kann man gerne online abstimmen. Geplante Adresse ist
http://www.22ua.de
Die bisherigen Zwischenergebnisse sind interessant, aber nur sehr "vorläufig".
Es ist bereits recht umfangreich,
Bewertungen wären noch verfrüht und würden jetzt den Rahmen etwas sprengen.

Details zu den Kategorien:

Onkologie
- BioNTech führt mehr als 20 aktive Phase-2- und Phase-3-Studien durch, darunter Programme für solide Tumore wie Lungenkrebs, Brustkrebs und Melanome[1][3][5].
- Präklinische Forschung umfasst mRNA-basierte Immuntherapien und bispezifische Antikörper[6].
- Wichtige Phase-3-Programme sind BNT327 (Lungenkrebs, Brustkrebs) und BNT323 (Endometriumkarzinom)[5][6].

Infektionskrankheiten
- Präklinische Projekte umfassen Impfstoffe gegen Malaria, Tuberkulose und HIV[2][4].
- Phase-1-Studien laufen für Impfstoffe gegen Gürtelrose (BNT161), Herpes (BNT163) und Kombinationsimpfstoffe gegen COVID-19/Influenza[4][8].
- COVID-19-Impfstoff BNT162b2 ist in Phase 4 und kommerziell verfügbar[7].

Sonstige Medikationen
- BioNTech forscht an weiteren mRNA-basierten Technologien für nicht-onkologische Anwendungen, z. B. Autoimmunerkrankungen[6].

Die Tabelle zeigt die strategische Fokussierung von BioNTech auf Onkologie sowie die Diversifikation in Infektionskrankheiten sowie weitere Medikationen.
Die Projekte in der Pipeline von Biontech (sowie dann auch Biotheus und Autolus) dienen als Grundlage für eine Bewertung nach genau jenen Methoden,
welche durch Wirtschaftsprüfer, Gutachter, Gerichte und Großinvestoren in Deutschland (und international) verwendet und anerkannt werden.

Quellen:
[1] https://www.globenewswire.com/news-release/2025/...porate-Update.html
[2] https://www.pfizer.com/news/announcements/...ational-covid-19-vaccine
[3] https://www.oncologypipeline.com/apexonco/...mpresses-small-cell-lung
[4] https://www.biospace.com/...-simplex-virus-2-vaccine-candidate-bnt163
[5] https://www.stocktitan.net/news/BNTX/...-annual-j-p-oye00qp8cmca.html
[6] https://www.globenewswire.com/de/news-release/...care-conference.html
[7] https://biontechse.gcs-web.com/news-releases/...tion-german-phase-12/
[8] https://www.pfizer.com/news/announcements/...e-mrna-based-combination
[9] https://biontechse.gcs-web.com/news-releases/...-license-application/
[10] https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/...h?query=BNT162-01
[11] https://www.biospace.com/press-releases/...sults-and-corporate-update
[12] https://www.pfizer.com/news/press-release/...a-approval-authorization
[13] https://www.mskcc.org/news/...linical-researchers-are-trying-find-out
[14] https://www.appliedclinicaltrialsonline.com/view/...-covid-19-vaccine
[15] https://oncodaily.com/insight/morgan-stanley-215552
[16] https://www.industryintel.com/news/...about-3-0b-in-2024-160382860152
[17] https://de.linkedin.com/company/biontech-se
[18] https://investors.biontech.de/news-releases/...pdates-43rd-annual-jp/
[19] https://www.yalemedicine.org/news/covid-19-vaccine-comparison
[20] https://www.clinicaltrialsarena.com/news/...iving-kidney-cancer-free/

Zusammen mit Tochtergesellschaften und Beteiligungen kommt Biontech bereits auf über 60 Pipeline-Projekte und hat angekündigt, nicht nur auf einzelne Krebs-Indikationen abzuzielen, sondern allen Krebspatienten, also in allen Indikationen, egal ob Frühbehandlung oder Spätphase, helfen zu wollen (siehe Webcast März 2025).

 
Angehängte Grafik:
22ua_2.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
22ua_2.png

07.04.25 19:00
5

986 Postings, 1582 Tage klaus1234Dualitybio

Geht nun doch an die Börse, die Ausgabe der Aktien hat heute begonnen. Kerninvestoren darunter biontech haben sich 1/3 für 65 Mio$ gesichert

https://www.fiercebiotech.com/biotech/...io-toward-200m-hong-kong-ipo  

08.04.25 00:25

1197 Postings, 2382 Tage Artikel 14Biontech Beteiligung Duality

Duality Biotherapeutics wagt den Sprung an die Märkte und geht mit 1,6 Mrd. HK$ in Hongkong an die Börse.
BioNTech spielt eine entscheidende Rolle beim aktuellen  Duality Biologics' Börsengang in Hongkong. Das Unternehmen ist einer der Hauptinvestoren und hat zusammen mit anderen Investoren etwa 65 Millionen US-Dollar zugesagt, was rund ein Drittel des angestrebten IPO-Betrags ausmacht[2][5].

Darüber hinaus besteht eine strategische Partnerschaft zwischen BioNTech und DualityBio, bei der BioNTech exklusive globale Lizenzen für zwei Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (DB-1303 und DB-1311) erhalten hat. Diese Produkte sind Kernbestandteile von DualityBio und sollen mit den IPO-Mitteln weiterentwickelt werden[1][2].

Quellen
[1] BioNTech und DualityBio schließen globale strategische Kollaboration https://investors.biontech.de/de/news-releases/...lobale-strategische
[2] Backing from BioNTech powers ADC specialist DualityBio toward ... https://www.fiercebiotech.com/biotech/...io-toward-200m-hong-kong-ipo
[3] Bilanztag bem Börsenstar BioNTech – DW – 09.08.2021 https://www.dw.com/de/...tag-beim-b%C3%B6rsenstar-biontech/a-58807134
[4] BioNTech kauft Biotheus für 1 Mrd. US-Dollar - transkript.de https://transkript.de/artikel/2024/...auft-biotheus-fuer-1-milliarde/
[5] Chinese Biotech Duality Bio Upsizes IPO In Hong Kong - Finimize https://finimize.com/content/...-duality-bio-upsizes-ipo-in-hong-kong
[6] BioNTech und DualityBio schließen globale strategische Kollaboration https://investors.biontech.de/de/news-releases/...obale-strategische/
[7] BioNTech and DualityBio Form Global Strategic Partnership to ... https://investors.biontech.de/news-releases/...strategic-partnership/
[8] Duality seeks cash for ADC trials as IPO wave spreads to Asia https://www.fiercebiotech.com/biotech/...ls-listing-wave-spreads-asia
[9] BioNTech SE und Duality Biologics (Suzhou) Co., Ltd. erhalten FDA ... https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...tion-fur-den-An-45861302/
 

08.04.25 06:24
1

1197 Postings, 2382 Tage Artikel 14Duality & Biontech

BioNTech hat für die Partnerschaft mit Duality Biologics Vorauszahlungen in Höhe von **170 Millionen US-Dollar** geleistet. Umgerechnet entspricht dies etwa **155 Millionen Euro** (je nach Wechselkurs). Zusätzlich könnten bei Erfolgen weitere Meilensteinzahlungen von über **1,5 Milliarden US-Dollar** folgen, abhängig von der Entwicklung, Zulassung und Vermarktung der lizenzierten Produkte[1][2].

Quellen
[1] BioNTech SE und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. schließen ... https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...artnerschaft-zu-43433000/
[2] BioNTech und DualityBio schließen globale strategische Kollaboration https://investors.biontech.de/de/news-releases/...obale-strategische/

Ich denke, dass BioNTech dieses Geld sinnvoll investiert und diese Beteiligung daher am  Biontech-Unternehmenswert zunächst so viel beiträgt, wie die Beteiligung gekostet hat. Mit der erfolgreichen oder erfolglosen Durchführung von klinischen Studien sollte die dem zu Grunde liegende Gesamterfolgswahrscheinlichkeit entsprechend in der Bewertung dann angepasst werden.  

08.04.25 10:18

2305 Postings, 3564 Tage lordslowhandDein Vergleich mit der Autoindustrie

ist insofern völlig unzutreffend, als Biontech nicht einfach "Pharma" ist, sondern hauptsächlich in der Onkologie arbeitet, und hier gilt der Grundsatz: "The winner takes it all!"  Hier schiesst der Umsatz gefühlt ab Tag 1 in die Höhe, der Kurs am Tag der Zulassung.
 

08.04.25 10:24
1

313 Postings, 1203 Tage ZweiaugeMedine

Medine beabsichtigt Insolvenzantrag zu stellen. Was ist mit der Partnerschaft mit Biontech? Hat Biontech kein Interesse mehr an dem gemeinsamen Entwicklungsprojekt?

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...s-bayern-insolvent.html  

08.04.25 13:19
3

2305 Postings, 3564 Tage lordslowhandWas heisst Interesse? Sollten sie den Pleiteladen

etwa kaufen?  
Medigene hat bekanntlich im November letzten Jahres seine Forschungs-Pipeline massiv zusammengestrichen und den Abbau von 40% des Personals angekündigt, um die noch im August um 2 Monate verlängerte Liquiditätsprognose (bis Juli ´25) halten zu können (Quelle: Halbjahresbericht ´24 und https://medigene.de/...mensstrategie-und-umstrukturierung-bekannt-2a/).

Im Januar haben sie dann eine Mini-Kapitalerhöhung (€150.000) mit Hilfe eines US-Investors durchgeführt.

Spätestens da hätte Biontech auf den Plan treten können, wenn sie irgendeinen Wert darin erkannt hätten, die Forschungen von Medigene erhalten zu müssen.

Es wird günstiger sein, die Wissenschaftler zu übernehmen und die Patente zu kaufen, als ein wirtschaftlich schlecht geführtes Gesamtpaket.

 

09.04.25 13:59
3

1197 Postings, 2382 Tage Artikel 14Trump-Hafen Biontech! Keine Trump-Zölle...

Sehr geschickt aufgestellt ist Biontech. Längst wird in den USA weitestgehend über das sehr große US-Pharma-Unternehmen Pfizer (Viagra etc.) produziert und verkauft.
Trump-Hafen Biontech! Keine Trump Zölle. Bravo CEO!
Man kennt von Biontech dort nur das "Pfizer-Vaccine" in der Öffentlichkeit und Zoll-fiskalisch. Einfach der Cross-Profit fließt zollfrei nach Mainz.
Trump kann seine "Kanonenboot-Zollpolitik" aber auch nur einige Zeit durchhalten, aber währenddessen andere US- und EU-Unternehmen schädigen.
Seine "Deals" würden in Deutschland übrigens strafrechtlich (§240, §253 STGB) unter Nötigung / Erpressung fallen.
Diese "Deals" gehören mittelfristig zu den eigentlichen Zielen seiner Zölle (Seine "Gang" hat damit noch weitere und wahrscheinlich auch noch private Ziele).
In weniger als 4 Jahren ist die Trump-"Administration" Geschichte, vielleicht sogar schneller als Trump denkt.
Börseneinbrüche und Wirtschaftskrisen sind weder bei der US-Bevölkerung noch bei US-Milliardären beliebt.
Biontech ist aber insbesondere in dieser Zeit im Vergleich besser aufgestellt als die meisten anderen Pharma-Unternehmen. Welches sonst?
"...die Abhängigkeit der Pharmaindustrie ist besonders groß: Mehr als 24 Prozent ihrer Gesamtexporte gehen in die Vereinigten Staaten. Damit liegt sie noch vor der Automobilindustrie, obwohl diese branchenübergreifend mehr Umsatz erzielt."
https://www.focus.de/finanzen/news/...e5e-4ca3-8588-abb29b380fc7.html
Auch in der Onkologie ist Biontech viel breiter aufgestellt als nur mRNA. US-Mitbewerber Moderna (#MRNA) leidet zunehmend unter der mRNA-Hexenjagd der neuen Trump-Administration.
»Trump-Regierung im „Krieg“ mit der mRNA-Technologie«
Grundlegende staatliche Forschungsförderung für mRNA ist in den USA derzeit sehr bedroht. Wissenschaftler haben dort Angst den Begriff mRNA überhaupt noch zu verwenden. Das dürfte Moderna (#MRNA) besonders schaden, weil das Unternehmen auch in der Onkologie ausschließlich auf mRNA-Technologie gesetzt hat (im Gegensatz zu Biontech, wo man mehrere Wirkstoffklassen verwendet und stärker international aufgestellt ist [EU, GB usw.]).
Informationen über die Finanzierung der Forschung zur mRNA-Technologie werden von der Trump-Administration derzeit gezielt und sehr schnell eingefordert.
https://www.theguardian.com/us-news/2025/mar/27/...s-research-funding
(eine deutsche Übersetzung als PDF-Datei gerne via PN oder Rechtsklick bei einigen Webbrowsern z.B. Chrome)
Der Vorsprung zum international ehemals wichtigsten US-Wettbewerber Moderna (MRNA) wird durch beide Trump-Effekte jetzt noch größer.
An einer größeren Analyse zur Unternehmensbewertung von Biontech auf der Basis einer Bilanzanalyse (Cash, Buchwerte, Stille Reserven usw.), der Pipeline-Projekte und Forschungsergebnisse, der Technologien und Patente arbeite ich mit. Auszüge plane ich hier zu beschreiben. Mitwirkung ist hier oder direkt sehr gerne möglich.

Weitere verwendete Quellen:
1. **Pfizer Pressemitteilung**  
  Diese Quelle beschreibt die Vereinbarung zwischen BioNTech und Pfizer, einschließlich der 50/50-Aufteilung der Bruttogewinne aus den COVID-19-Impfstoffverkäufen. Pfizer finanzierte zunächst 100 % der Entwicklungskosten, während BioNTech seinen Anteil während der Kommerzialisierung zurückzahlte[1].

2. **People’s Vaccine Alliance Bericht**  
  Dieser Bericht bestätigt die 50/50-Aufteilung der Bruttogewinne aus den Comirnaty-Verkäufen und liefert Schätzungen zu den erzielten Gewinnen beider Unternehmen im Jahr 2021[2].

3. **BioNTech Finanzbericht 2023**  
  Im Jahresbericht von BioNTech wird die Partnerschaft mit Pfizer detailliert beschrieben, einschließlich der Gewinnaufteilung und der finanziellen Auswirkungen auf BioNTechs Umsätze[4].

4. **Clifford Chance Beratung zur Partnerschaft**  
  Diese Quelle behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit zwischen BioNTech und Pfizer, einschließlich der gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung des Impfstoffs[6].

[1] https://www.pfizer.com/news/press-release/...er-details-collaboration
[2] https://reliefweb.int/report/world/...ry-second-while-world-s-poorest
[3] https://www.aa.com.tr/en/health/...mand-for-covid-19-vaccines/3505735
[4] https://www.biontech.com/content/dam/corporate/..._GB23_EN_Online.pdf
[5]  https://www.wipo.int/edocs/pubdocs/en/...assessment-of-the-record.pdf
[6] https://www.cliffordchance.com/news/news/2020/12/...ts-agreement.html
[7] https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1776985/...bntx-ex444_416.htm
[8] https://www.reuters.com/business/...-cost-cutting-efforts-2025-02-04/
 

09.04.25 14:54
4

363 Postings, 1149 Tage DBCooperSchützenhilfe

Ich halte das was Donald Trump da macht für eine sehr bedeutende Schützenhilfe für BioNTech. Moderna wird durch diese Aktion außerhalb der USA nun auch noch den restlichen Anteil des Corona-Marktes vergessen können, wenn die Länder viel günstiger und einfacher in Europa bestellen können. Schließlich spiegeln die meisten Länder die neuen amerikanischen Zölle ja und dann wird BioNTech um einiges attraktiver im Import. Die dadurch wachsenden Geschäftsbeziehungen sind für weitere Produkte für BioNTech Gold wert. Dazu kommt, dass BioNTech amerikanische Partner wie Pfizer etc. hat die nach Lizenzen selbst in den usa produzieren und vertreiben können und man dennoch anteiligen Gewinn kassiert. Den Vorteil hat Moderna in Europa nicht.

Des größten Bonuspunkt sehe ich aber tatsächlich im Wettrennen zwischen BNT327 und Ivonescimab.
Summit Therapeutics hat 159 Mitarbeiter. Ivonescimab kann somit in großer Zahl für lange Zeit ausschließlich bei Akeso produziert werden. Möchte man in den USA produzieren muss man sich dafür erst einmal mit Akeso abstimmen, Partner suchen und dort Produktionsstrassen bauen. Selbst dann benötigt man evtl. noch Komponenten in Zulieferung oder einfach noch sehr viel Zeit und Geld. Am Ende könnte sogar selbst ein BioNTech Produkt beim Amerikaner billiger ankommen als das von Summit.
Und für den ganzen Rest der Welt wird BioNTechs BNT327 um einiges attraktiver, günstiger und mit etwas Glück durch diese Aktion sogar schneller in Masse verfügbar sein.  

09.04.25 20:07

22 Postings, 1020 Tage BudFox1804Biontech wieder bei 85 Euro

Fühlt sich besser an... :)  

09.04.25 20:27

3118 Postings, 1800 Tage koeln2999@bud

85 Euro aber nur von Trumps Gnaden. Wenn er morgen den Finger senkt weil er Deutschland hasst, dann rauscht es noch tiefer als je zuvor  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1226 | 1227 | 1228 | 1228   
   Antwort einfügen - nach oben