Es gibt Alte Leute und es gibt jüngere. Es gibt Reiche und ärmere, Besitzende und Besitzlose. Es gibt Selbstständige und Angestellte. Es gibt Beamte, Rentner und solche welche diese finanzieren müssen.
ZZ stehen viele Börsenkurse auf Rekordständen. Auch Immobilien und andere Sachwerte haben kaum an Wert verloren. Ganz zu schweigen von Bitcoins. (Ist das eigentlich ein Sachwert? Was ist nur die Sache?) Gleichzeitig wird gerade unglaublich viel Geld ausgegeben von den meisten Staaten, welches noch nicht eingenommen wurde, Geld der Allgemeinheit, welches eingenommen, erwitrschaftet werden muss in irgend einer Form in Zukunft. Und sei es durch Inflationierung, was wiederum zu Verlusten führen wird für die Einen, weniger für andere.
Die Rentner oder die Beamten oder die Politiker, die werden nichts erwirtschaften, die kosten. Die Babyboomer rollen nach und nach als Kostenfaktor auf die Allgemeinheit zu, die jüngere Generation wird mehr und mehr zu bezahlen haben in einer alternden Gesellschaft, soll der Status Quo aufrecht erhalten werden.
Was wählt da ein "Proletarier", ein Angestellter der unteren Lohnklasse nur? Oder jemand der seine Arbeit verloren hat? Oder jemand der seinen Betrieb für immer schliessen musste? Wählt der eine linke Partei? Vertreten diese deren Interessen? Geld der Allgemeinheit gehört ja auch denen. Oder sind es die Rentner und Beamten welche diese wählen, weil sie so grosszügig das Geld der jüngeren und der in der Wirtschaft arbeitenden denen verteilen? Denn dieses Geld erwirtschaften die Staatsangestellten und Rentner nicht.
Brechen die Steuereinnahmen ein bei gleichzeitig steigenden Staatsausgaben entsteht ein sozialer Graben. Die Armen werden gerade ärmer und die Reichen nicht, weil die Allgemeinheit die wirtschaftlichen Risiken übernommen hat, ohne an den Gewinnen dieser Risiken beteiligt zu sein.
Die eher linken Parteien wollen für soziale Gerechtigkeit einstehen, doch gerade im momentanen Umfeld ist nix davon zu erkennen mAn. Hemmungslos werden gerade von denen sämtliche staatlichen Ausgaben durchgewinkt, als würde es niemanden was kosten. Profiteure sind zZ gerade die Reichen, man sieht es an den Börsenkursen. Ob man in Zukunft das dann auch wieder reinholt? Und bei wem?
|