danke für deinen guten Beitrag! Ich kann deine Bedenken verstehen, bin mir aber sicher, dass HelloFresh genau solche Fragestellungen mit ihren Tech-Experten extrem ausgeklügelt angeht. In den CMD-Folien wird ja unter anderem auf die zahlreichen A/B-Tests ("Experimente") eingegangen. Man überlässt da garantiert nichts dem Zufall. Konkret stelle ich mir vor, dass die Sortierung und Vorauswahl der Gerichte sich mit jeder Bestellung optimaler auf jeden Kunden einstellt. Kunden, die nicht gerne Aufpreise bezahlen, bekommen diese Optionen vielleicht nicht mehr so oft ganz oben angezeigt. Andere Kunden lieben es vielleicht, die Rezepte zu individualisieren etc. HelloFresh arbeitet sehr datengetrieben. Das Resultat zeigt sich ganz klar in den Retention-Rates der verschiedenen Kohorten über die Zeit (Seite 21). Dabei ist natürlich klar: Es wird immer einzelne Kunden geben, denen das tatsächlich gegen den Strich geht. Aber aus betriebswirtschaftlicher Sicht reicht es ja, wenn dieser Gruppe eine größere Gruppe entgegensteht, die das super findet und öfter oder mehr bestellt.
|