Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 588 von 1016
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43
eröffnet am: 21.11.14 12:00 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25387
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43 von: maverick_ Leser gesamt: 9680789
davon Heute: 3027
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 586 | 587 |
| 589 | 590 | ... | 1016   

22.09.17 19:34
1

164 Postings, 6349 Tage Zirbe@sleupendriew

Dann bitte kauf dir halt ein paar Put Optionen auf Jinko und hör auf hier Blödsinn zu schreiben.So einen Diplom Ökologen oder wie der geheißen hat hatten wir hier schon.  

22.09.17 19:35

1593 Postings, 6311 Tage sleupendriewerwas denn für einen blödsinn ?

schreib doch keinen quatsch.  

22.09.17 19:44
6

17012 Postings, 6162 Tage ulm000oder kann da vorher was kommen ?

Das ganze läuft jetzt so:

28.9. erfolgt ein Hearing über die eingehende Stellungsnahmen inkl. Anhörung der beiden gegnerischen Parteien

29.9. Pre Hearing zu. 28.9.

13.11. Abstimmung der 4 köpfigen US Handelskommisson, welche Zölle oder Mindestpreise erhoben werden sollten

Danach hat dann Trump 60 Tage Zeit zu entscheiden was passieren wird. Er kann das ganze auch ablehnen oder er kann z.B. die vorgeschlagenen Zölle auf einen bestimmten Termin nach hinten verschieben, so dass z.B. die Chinesen genügend Zeit hätten in den USA eine neue Fertigung aufzubauen und somit es in den USA zu keinen Problemen kommen sollte für die Solarbranche.

In der New York Times wird spekuliert, dass Trump nichts unternehmen wird, so lange die  Nordkorea-Krise so enorm schwelt, denn neue Zölle würden die Chinesen mit Sicherheit nicht wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Zumal ja die Chinesen ganz offenbar dabei sind ihren Markt für Elektroautos fast vollständig zu öffnen für Ausländer. Eine Forderung der USA schon seit langem. Dabei darf man nicht vergessen, dass z.B. aus Südkorea rd. 9% der in den USA verkauften Module kommen. Also etwas über 1 GW.

Zellen/Module aus Singapur sind übrigens aus dieser Entscheidung explizit ausgenommen  

22.09.17 20:26

21 Postings, 4637 Tage Taktueriker1981passiert

wie so oft genau das Gegenteil mit den Kursen was man meint zu erwarten.
Hab meine paar Canadian auch wieder zu früh geworfen und bin jetzt bei Solar bis auf weiteres an der Seitenlinie. Wobei der Markt jetzt bis zur nächsten Entscheidung auch die Karte hohe Nachfrage spielen könnte. Mir zu heiß und belasse es bei kurzen Trades.

Vg und schönes We
Taktueriker  

22.09.17 20:30

4996 Postings, 4735 Tage brody1977@takt

habe auch bei Canadian die Hälfte geschmissen. Bin aber noch satt in First Solar und Jinko. Ich versuche gerade Jinko gedanklich an die 50 Tage Linie zu bringen ;-)  

23.09.17 08:45

17855 Postings, 4679 Tage H731400Völlig uninteressant zur Zeit Jinko

Auf dem jetzigen Niveau ! Bin ja draußen, frage mich aber wie Jinko weiteres Wachstum finanzieren will ?  

23.09.17 10:01
2

301 Postings, 3018 Tage privatier16Die Frage ist doch,

ob weiteres Wachstum die Probleme löst. Wenn man sich Wachstum und Marge als möglichen Rentabilitäthebel  betrachtet, ist Wachstum sicher nicht die Antwort auf alle Fragen.  

25.09.17 15:50

1730 Postings, 3591 Tage siliconvalley@ privatier16

gebe dir völlig recht, Wachstum/Umsatzsteigerung ist nicht immer die kaufmännische Lösung. Letztendlich zählt nur Profit. Dummes Beispiel aus einer anderen Branche, war mal "Schlecker"  

25.09.17 16:29

896 Postings, 2945 Tage WarrenBuffetJuniorSchlechtes Beispiel @silicon

Die Firma mit dem kleinen a wäre auch ein Beispiel, jedoch gutes  

25.09.17 16:33

1730 Postings, 3591 Tage siliconvalleyWarren B

Meinst du das kleine a....loch?  

25.09.17 16:37

896 Postings, 2945 Tage WarrenBuffetJuniorJeder kommt

von selber drauf, jeder der sich auskennt mit Aktien  

25.09.17 16:37
1

4996 Postings, 4735 Tage brody1977Gewinner/Verlierer?

wer ist denn nun Gewinner oder Verlierer von der vorläufigen Entscheidung von Freitag?
Chinesen und Amerikaner (Jinko und First Solar) kacken gleichermaßen ab!  

25.09.17 17:10

1730 Postings, 3591 Tage siliconvalleyWarrenB

Gut, dass es dich gibt, du bist eine Bereicherung des Aktienmarkts. Null Ahnung aber den Dicken markieren  

25.09.17 18:26

896 Postings, 2945 Tage WarrenBuffetJuniorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.09.17 23:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

25.09.17 18:31

896 Postings, 2945 Tage WarrenBuffetJuniorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.09.17 15:04
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

25.09.17 20:41

1730 Postings, 3591 Tage siliconvalleyWarren B

Was nützt  Wachstum, wenn man nur Verluste einfährt, kann jeder Vollpfosten. Davon gibt es leider genug, wie man immer wieder sieht  

25.09.17 20:50

4996 Postings, 4735 Tage brody1977Zölle

ich blicke das scheinbar nicht. Noch am Freitag hatte ich den Kommentar so gedeutet, das es zu Strafzöllen kommen werde.
Wenn ich mir die 9% Minus heute bei First Solar anschaue (da wurden Kursziele von 110$ gepostet), bin ich etwas verwirrt. Zumal die Chinesen kein Stück profitieren. Das ist jetzt eine richtige Hängepartie, bis zur nächsten Sitzung.  

25.09.17 21:16

896 Postings, 2945 Tage WarrenBuffetJuniorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.09.17 12:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

25.09.17 21:17
2

21 Postings, 4637 Tage Taktueriker1981Unkalkulierbar

und daher auch nicht für ein Invest derzeit geeignet.
Wenn dann nur für einen kurzen Trade, den würde ich dann eine Stufe tiefer wieder wagen...  

26.09.17 13:11
3

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Zölle - ich blicke das scheinbar nicht

So einfach ist das alles auch nicht brody. Der Teufel steckt nämlich im Detail.

Die US Handelskommission hat bis jetzt nämlich "nur" festgestellt, dass es durch importierte Module zu einer erheblichen Schädigung der heimischen Produzenten gekommen ist und zwar mit 4 zu 0. Jetzt kommt aber das Detail, denn es wurden Module z.B. explizid aus Singapur in dieser Betrachtung ausgenommen. Also Module von REC Solar. REC Solar mit ihrer Fertigungskapazität von rd. 1,3 GW an Zellen und Modulen gehört nun nicht gerade zu den ganz großen Player, aber mit einem Marktanteil von ca. 10% im privaten US Aufdachanlagenmarkt ist REC in diesem Segment in den USA aber kein kleiner Player. So nun kommt das Detail. Es ist mit Sicherheit nicht anzunehmen, dass REC ihre Module zu dem von Sunvia geforderten Preis für 0,78 $/W verkauft. Somit dürfte eigentlich klar sein, dass es in den USA nicht zu sehr hohen Strafzöllen kommen wird, denn sonst hätte die US Handelskommission nicht Singapur aus ihrer Bewertung herausgenommen. Das Kursziel von 110 $ für First Solar von der Deutschen Bank ist aber genau auf das Szenario von Importmodulmindestpreisen von 0,78 $ ausgelegt. Aber das dürfte nun komplett vom Tisch sein.

Das ändert aber nicht allzu viel aktuell, denn ich bin da voll bei Taktueriker1981 mit "unkalkulierbar". Selbst Zölle von 20 bis 30% wären schlecht. Zumal ja noch, sehr wahrscheinlich bis Ende des Monats, eine Entscheidung aus Indien kommen wird mit Strafzölle Ja oder Nein für China, Taiwan und Malaysia.

Mal kurz was zu Wachstum. Bin da ganz bei privatier. Warum muss man denn immer wachsen beim Umsatz ? Es reicht der Börse normalerweise völlig aus wenn die Margen bzw. Gewinne steigen und nicht so wie bei Jinko die Margen immer schlechter werden oder dass die fundamentale Bewertung passt bei KGV und/oder KUV und/oder bei den EV Multiplen.

Jinko muss meines Erchatens den Balanceakt schaffen, dass man mit dem Gesamtmarkt zusammen wächst, aber man muss nicht unbedingt überproportional zur Branche beim Absatz wachsen so wie in den letzten 2 Jahren. Genau mit einer solchen Strategie kann man die Margen wieder nach oben kriegen und die Cash Flows schonen. Zumal man bei Jinko nun wirklich nicht vergessen darf, dass ab dem 2. Halbjahr 2018 Projektumsätze dazu kommen werden. Wie hoch die sein werden keine Ahnung, aber Jinko hat ganz klar angekündigt, dass man ab dann die eigenen Projekte z.B. in Argentinien oder Mexiko vermarkten will. Aktuell hat Jinko rd. 550 MW an Projekten kurz vor der Umsetzung in ihrer Pipeline. Das sind alleine ca. 700 bis 900 Mio. $ an zusätzlichen Umsatz. Also man kann auch ohne großartige Investitionen, mal abgesehen von Projektzwischenfinanzierungen, beim Umsatz wie auch beim Gewinn wachsen mit einer neuen Strategie bzw. einem Ausbau des Geschäftsmodells und genau das macht ja Jinko gerade mit ihren eigenen Projekten außerhalb Chinas.
 

26.09.17 13:59

1593 Postings, 6311 Tage sleupendriewer30% zölle

würden wohl von asps bei 30-35us cent/wp dann zu  40+x cent/wp führen - das ist nicht weit weg von dem was der amerikanische markt nach meiner rezeption schon jetzt gut verkraftet ...

auch ein laden wie fslr würde wohl mit serie 6 mit solchen preisen in den usa gut klar kommen - insbesonder - und das wird aus meiner sicht gerne übersehen - wenn man bei projektgeschäften durchaus die möglichkeit hat hähere modulpreise gegen niedrige kosten/preise beim restlichen bom/bos zu balancen (da gibt es von fslr auch einiges in bezig auf serie 6)

insofern könnte der us-markt durchaus zölle vertragen die zu 40-50 cent/kwh führen - ohne dass er einbricht - wenn minimum prices in dem bereich gepaart werden mit zöllen die unter 30cent/wp asps bei den chinesen führen - dann ist jinko raus - das geht es dann eigentlich nur um ein paar cent ...

das argument mit rec ist natürlich stichhaltig und ein guter fingerzeig - mal schauen ...  

26.09.17 20:18

654 Postings, 4165 Tage bernddasbrot1980positiver Link

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...r_gesehen_Aktienanalyse-8135009

da bin ich ja mal gespannt, ob es nochmal irgendwann was wird mit unserer Jinko
und 30 €, wahrscheinlich in 5 Jahren  

26.09.17 23:25

134 Postings, 3578 Tage KutzopJinko hat einen

Liefervertrag über 80.000 Solarmodule abgeschlossen

Das Unternehmen Swinerton Renewable Energy hat mit JinkoSolar einen verbindlichen Liefervertrag über 80.000 Solarmodule mit einer Leistung von insgesamt 28,2 Megawatt geordert. Mit den Modulen soll der sich im Bau befindliche Jacumba-Solarpark in Kalifornien ausgerüstet werden. Finanzielle Details wurden zwar nicht genannt. Aber man darf davon ausgehen, dass sich der Auftrag für die Chinesen lohnen wird, zumal diese im internationalen Vergleich sehr niedrige Herstellungskosten haben.  

27.09.17 10:20

4996 Postings, 4735 Tage brody1977USA

zum ersten Mal geht der Alf auf die Strafzölle ein:

http://m.aktiencheck.de/exklusiv/..._Einsteigen_Aktienanalyse-8135488

Redet es aber gleich runter und spricht von günstigen Einstiegspreisen.  

Seite: 1 | ... | 586 | 587 |
| 589 | 590 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben