"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12605 von 13154
neuester Beitrag: 01.09.25 18:41
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328839
neuester Beitrag: 01.09.25 18:41 von: Scheinwerfe. Leser gesamt: 57008608
davon Heute: 50649
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12603 | 12604 |
| 12606 | 12607 | ... | 13154   

15.03.22 12:03

5968 Postings, 1799 Tage GoldHamerGoldkrieg II

In ihren Pressemitteilungen vertritt Senator King die Auffassung, dass Gold mit Sanktionen belegt werden kann, indem er erklärt, dass:

"Russlands massive Goldvorräte sind eines der wenigen verbliebenen Vermögenswerte, die Putin nutzen kann, um die Wirtschaft seines Landes vor einem noch stärkeren Verfall zu bewahren. Indem wir diese Reserven mit Sanktionen belegen, können wir Russland weiter von der Weltwirtschaft isolieren."

Senator Hagerty glaubt, dass Russland Gold verkauft, obwohl es in Wirklichkeit Gold kauft. Hagerty sagt:

"Der Kongress muss es Putin erschweren, Russlands Gold zu liquidieren."

Senatorin Hassan vertauscht ebenfalls die Kauf- und Verkaufsseite, indem sie sagt, der Gesetzentwurf:

"schließt ein kritisches Schlupfloch, das es Russland erlauben würde, seine Goldreserven zu verkaufen, um die russische Wirtschaft zu stützen", und dass die USA "sicherstellen müssen, dass wir jeden Fluchtweg blockieren, den Putin hat, um das volle Gewicht unserer Sanktionen zu umgehen."

Senator Cornyn spielt die Karte der Geldwäsche aus und erklärt:

"Russland hat eine Seite aus dem Buch Venezuelas genommen, indem es ein Schlupfloch in den aktuellen Sanktionen ausnutzt, das es ihm erlaubt, Geld durch den Kauf und Verkauf von Gold zu waschen."

Und:

"Die Russische Föderation kauft Gold, um die Abwertung ihrer Währung, des Rubels, auszugleichen, und verkauft dieses Gold dann auf den internationalen Märkten im Tausch gegen hochwertige Währung."

Wissen die US-Senatoren auch nicht, dass Gold nicht verkauft werden muss, um mobilisiert zu werden? Denn es kann bei Gold-Location-Swaps, Goldleihgeschäften und als Sicherheit bei Gold-Fiatkrediten verwendet werden. Laut der US-amerikanischen Politik-Website Axios wollen die US-Senatoren dieses "Stop Russian GOLD Act" bis zum kommenden Freitag, den 11. März, verabschieden und in Kraft setzen. Axios schreibt:

"Das Ziel ist es, die Gesetzgebung in das Omnibus-Ausgabengesetz aufzunehmen, das die Gesetzgeber bis Freitag zu verabschieden hoffen, sagte ein mit der Angelegenheit vertrauter Mitarbeiter gegenüber Axios."


Schlussfolgerung

Wenn dieser "Stop Russian GOLD Act" in Kraft tritt, wird er mit Sicherheit erhebliche Verwerfungen im globalen Währungssystem und eine heftige Reaktion Russlands auslösen. Wie Sergey Shvetsov, erster stellvertretender Vorsitzender der russischen Zentralbank, im November 2017 auf der Konferenz Russian Bullion Market in Moskau erklärte, seien die russische Goldakkumulation eine Frage der nationalen Sicherheit:

"Wenn unsere Gold- und Devisenreserven jemals beschlagnahmt würden, und sei es auch nur in der Absicht, dies zu tun, käme dies einem Finanzterrorismus gleich. Es käme einer finanziellen Kriegserklärung zwischen Russland und der Partei gleich, die versucht, die Vermögenswerte zu beschlagnahmen."

Dies ist zweifellos der Grund, warum der Kreml soeben erklärt hat, die USA hätten Russland den Wirtschaftskrieg erklärt. Aus diesem Grund hat Zoltan Pozsar, der Guru der globalen Finanzinfrastruktur, der für die Credit Suisse arbeitet, am 7. März einen erstaunlichen Bericht mit dem Titel "Bretton Woods III" veröffentlicht, in dem er sagt:

"Wir sind Zeugen der Geburt von Bretton Woods III - einer neuen (geldpolitischen) Weltordnung, in deren Mittelpunkt rohstoffbasierte Währungen im Osten stehen, die wahrscheinlich das Eurodollar-System schwächen und auch zu inflationären Kräften im Westen beitragen werden. Es bahnt sich eine Krise an. Eine Krise der Rohstoffe. Rohstoffe sind Sicherheiten, und Sicherheiten sind Geld, und in dieser Krise geht es um die zunehmende Anziehungskraft von Außengeld gegenüber Innengeld. Bretton Woods II wurde auf Insider-Geld aufgebaut, und sein Fundament bröckelte vor einer Woche, als die G7 Russlands Devisenreserven beschlagnahmten..."

Und mit dem "Stop Russian GOLD Act" der USA, der nun auf die russischen Goldreserven abzielt, hat dies gerade Bretton Woods III auf eine ganz neue Ebene gebracht.


© Ronan Manly
BullionStar

Dieser Artikel wurde am 09. März 2022 auf www.bullionstar.com und zuvor auf RT.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.

https://www.goldseiten.de/artikel/...alten-zu-vertreiben.html?seite=4
 

15.03.22 12:52
2

5968 Postings, 1799 Tage GoldHamerInsolvenzen auf allen Ebenen

Am meisten angeschissen sind die Deutschen von den Sanktionen. Jede Tankfüllung kosten einen Fuffi extra. Für den Strom steht eine satte Nachzahlung ins Haus, und in den Märkten leeren sich die Regale. Eingebrockt hat uns das ein hirnverbrannter Mob von Berufspolitikern, die allesamt den Beruf verfehlt haben und uns ins Unglück stürzen. Schon bald werden die Arbeitslosenzahlen steigen, was Insolvenzen auf allen Ebenen nach sich zieht.  

15.03.22 12:58

5968 Postings, 1799 Tage GoldHamerAlles für die Ukraine.

Waffen.
Diesel, Benzin, Kerosin.
Klopapier.
Nudeln, Reis, Gtreide, Brot.
Fleisch nur noch für Ukrainer. Für Deutsche nix mehr.
Offizielle "Welt"-Politik.
Bundeswehr bekommt US-Kampfjet F-35 – und soll Atomwaffen fliegen
https://www.welt.de/wirtschaft/article237530979/...affen-fliegen.html
Leere Regale und Preis-Explosion – Deutschland steuert in den Fleisch-Engpass
https://www.welt.de/wirtschaft/article237533545/...eisch-Engpass.html  

15.03.22 13:03
1

5968 Postings, 1799 Tage GoldHamerInflation bis zu 10 Prozent?

Benzin, Brot, Papier oder Düngemittel – fast alles wird teurer. WELT zeigt, welche Verbraucher am stärksten betroffen sind und wie lange die Preise voraussichtlich steigen werden. Ein Experte hält in nächster Zeit eine Inflation von bis zu zehn Prozent für möglich.

https://www.welt.de/wirtschaft/article237540187/...einschraenken.html

Aber pro Monat: Inflation bis zu 10 Prozent!

Jetzt wird hochgerüstet, das wird die Inflation erst so richtig begünstigen.

Feuer frei für die Hyperinflation.....
 

15.03.22 13:38
1

5968 Postings, 1799 Tage GoldHamerDie Vernichtung der Welt im kommenden Nuklearkrieg

Die Folgen eines Atomkrieges zwischen dem kapital-faschistischen Westen und Osten im 21. Jahrhundert.

Die heute zu jeder Zeit mögliche nukleare Vernichtung der Menschheit ist keine Verschwörungstheorie!

Am 16. Juli 1945 explodierte in der Wüste von Nevada die erste Atombombe. Drei Wochen später warfen die USA ihre neu entwickelte Waffe über Hiroshima und Nagasaki ab. Und doch gibt es im Jahr 2020 weltweit noch rund 13.400 Atomwaffen – auch in Deutschland. Derzeit gibt es mehr als 13.400 Atombomben, die um ein Vielfaches wirkungsmächtiger sind als die alten Modelle. Sie könnten alles Leben auf der Erde auslöschen.

Waffenlager in der Eifel: 20 Atomwaffen lagern auf dem Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel in der Eifel. Im Rahmen von NATO-Einsätzen könnten deutsche Kampfjets gezwungen sein, sie abzuwerfen. (16.07.2020: Deutschlandfunk) *

Gegen Atomwaffen gibt es keinen wirksamen Schutz. Den Strahlen kann man nicht entkommen. Spaltungen und Fusionen von Atomkernen innerhalb der Bombe erzeugen nach der Zündung innerhalb einer Millisekunde eine Plasmakugel von mehreren 10 Millionen Grad Celsius. Auch durch die Gammastrahlung heizt sich die Umgebungsluft auf und formt einen sich ausdehnenden Feuerball mit einem Durchmesser von etwa zwei Kilometern, der alles vernichtet. Die Ausdehnung thermischer Strahlung erfolgt in Lichtgeschwindigkeit.  

15.03.22 13:48

5968 Postings, 1799 Tage GoldHamer545 Milliarden Euro neue Schulden in zwei Jahren

das ist das vorläufige Fazit beim Blick auf die Etats für 2021 und 2022. Doch dabei wird es nicht bleiben. Russlands Krieg in der Ukraine wird für Deutschland teuer.

Derzeit lasse sich einfach nicht verlässlich abschätzen, ob und in welcher Höhe weitere Schulden nötig seien, heißt es aus dem Ministerium. "Da fahren wir auf Sicht." Vorgelegt wird zunächst ein "Kernhaushalt", den das Bundeskabinett am Mittwoch verabschieden und auf den parlamentarischen Weg bringen will. Er sieht Ausgaben von 457,6 Milliarden Euro vor.

Während der Bundestag sich mit diesem Kernhaushalt beschäftigt, was absehbar bis Ende Juni dauern wird, hat das Finanzministerium Zeit, die weiteren Kosten zu kalkulieren und einen sogenannten Ergänzungshaushalt aufzustellen und nachzureichen. Die Oppositionsparteien CDU/CSU rechnen damit, dass sich die Kreditaufnahme am Ende auf bis zu 150 Milliarden Euro belaufen könnte.

Sondervermögen Bundeswehr kommt im Sommer

Im Kernhaushalt nicht enthalten sind die 100 Milliarden Euro, die Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigt hat, um die Bundeswehr in den nächsten Jahren aufzurüsten. Die Bundesregierung hat sich ausdrücklich dafür entschieden, dafür ein Sondervermögen einzurichten. Das heißt, das Geld wird zwar über Kredite beschafft, doch das Sondervermögen gehört nicht zum jährlichen Haushalt und belastet auch nicht die Schuldenquote...

https://www.dw.com/de/...ahlen/a-61123247?maca=de-rss-de-eco-1018-rdf  

15.03.22 13:50
8

10388 Postings, 5347 Tage farfarawayRelativiert mal

Beispiel Jemen. Wo sieht man das in "heute" oder "Tagesshow"?

Hier der aktuelle gestrige Luftangriff von der saudi-arabischen Koalition bestehend aus USA, UK, Frankreich und Belgien. Bisherige Tote: über 200.000. Dazu die Hungersnot.Und die wird durch die leidige extrem Sanktionspolitik nun noch durch den Westen ipotenziert.

Alleine in Syrien hat man mindestens 560.000 Menschen weggebombt. Mörder sind alles. Der Russe unter WEF-Putin ist nicht besser.  

Das lässt die Gemüter bei uns kalt, den Medien gehen Massenmorde am A vorbei.

Die Hauptsache man hat einen neuen "Feind" um die eigenen Sünden zu verbergen.  
Angehängte Grafik:
fn37zh4wuaatyvj.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
fn37zh4wuaatyvj.jpg

15.03.22 13:57
4

10388 Postings, 5347 Tage farfarawayLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.03.22 12:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

15.03.22 14:03
1

5968 Postings, 1799 Tage GoldHamerProduktionsstillstandArbeitsausfallArbeitslosigkei

Zunächst würde, wenn Gas fehlt, es bei der Industrie reduziert, die etwa die Hälfte des Gases nutze, das aus Russland nach Deutschland komme. „Produktionsstillstand, Arbeitsausfall, Arbeitslosigkeit wären die Folgen“, sagte Hüther.

Die verbreitete Erwartung, das Deutschland die entstehende Gas-Lücke im Fall eines Lieferstopps aus Russland in absehbarer Zeit schließen könnte, teilte Hüther nicht. Bei Öl und Steinkohle, die über Schiffe kämen, sei es möglich, den Bedarf bis Jahresende auf den Weltmärkten zu organisieren. „Bei Gas sieht das ganz anders aus, das ist leitungsgebunden.“

Neben dem Hinweis auf die möglicherweise fatalen Folgen für die deutsche Wirtschaft und viele Arbeitsplätze äußerte der Ökonom Zweifel, dass eine solche Sanktion überhaupt die gewünschte Wirkung hätte. „Putin finanziert den Krieg mit Rubel, der Sold wird in Rubel bezahlt, die Militärausstattung kommt aus den entsprechenden militärindustriellen Komplexen Russlands“, sagte Hüther. Auf die Energiedevisen aus Deutschland sei Präsident Wladimir Putin für den Krieg gegen die Ukraine also nicht angewiesen.

https://www.welt.de/wirtschaft/article237547691/...t-als-letztes.html  

15.03.22 14:10
5

1585 Postings, 2846 Tage tomtom88Neue Realitäten auch wenn sie keiner hören will...

Putin endet als Gartenzwerg im Vorgarten von China 10:21#315105  ... die geopolitische Ostachsenverschiebung kann man nicht mehr ignorieren.  Folge dem Geld, besser dem Öl und Gas - die neusten Pipelineprojekte gehen allesamt nach Asien. Auch Indien spielt mit 1 Mrd. Menschen eine Rolle - die brauchen Nahrung und Energie, und kaufen den Russen jetzt schon die Ölüberhänge ab.

Russland ist riesig, dünn besiedelt und auch in der Provinz nicht entwickelt - das ist der "Garten Eden" für die Chinesen, Öl, Gas, Mineralien und noch viel wichtiger in Zukunft Wald bis zum Abwinken. Auch die tauenden Gebiete um den Nordpol sind interessant - Putin hat sich gewissermaßen selbst zum "Gartenzwerg" gemacht - denn nur die Chinesen wickeln noch Zahlungen, Kreditkarten wechseln von Amex zu Tencent usw. das ist die neue Realität.

Putins Volk leidet unschuldigerweise mit Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit, der Plan des Westens steht: Abkehr von Russland - siehe Shell: ein Milliardenkonzern zieht die Reissleine von Rosneft und das seit 30 Jahren Kooperation!

Zudem unterschätzt Putin das Internet - Zensur funktioniert eben nicht mehr wie in den 80-iger Jahren - Wege gibt es immer und Verbote sind eher anziehend.

Da gab es hinter den Kulissen schon viel zu besprechen, denn andersrum gefragt warum gehen JETZT alle; es gab den Tschetschenien Krieg, die Krim Besatzung, Putins Eingriffe in Syrien und alles lief ohne Sanktionen?! Da wissen einige schon mehr und rechnen mit Jahrzehnten eines neuen kalten Krieges schließlich geht es auch um Abschreibungen in Milliardenhöhe.

Für mich zwei Varianten: Putin stürzt (die Frage nur "wie"), Navalny, Putins einziger glaubhafter "Endgegner" in diesem elenden Spiel, schließt Frieden und Versöhnung, öffnet sich dem Westen dann kommen die Firmen mit ihren Jobs auch wieder zurück, sicher nicht das Schlechteste.

Oder Putin kann den Krieg weiter in die Länge ziehen, die Chinesen übernehmen das Back Office, die innenpolitische Krise verschärft sich und immer mehr Russen radikalisieren sich mit Putin gegen den Westen - hatten wir schon vor nicht mal 30 Jahren mit Serbien, nur wird dann Russland in der Steinzeit ankommen und komplett von chinesischer Macht und Technologie abhängig sein, der größter Vasallenstaat der Welt.  

15.03.22 14:45

8581 Postings, 4157 Tage Robbi11" Vasallenstaaten "

Europa ist durchkoloniasiert "     " Freundschaft "  " unsere Werte "  ," Demokratie "
Im Gemüseladen kenne ich mich nicht so aus.  Aber verhungern will ich auch nicht. ?  

15.03.22 15:01
5

6712 Postings, 2217 Tage KK2019Preisschock titelt der Focus

https://www.focus.de/finanzen/...zu-2000-euro-teurer_id_67870683.html

Da wird die Inflation wohl 2-stellig im März, dabei gab es ja hier im Thread einige Verteidiger des besten Deutschlands aller Zeiten, die noch Ende 2021 behaupteten, die Inflation sei nur temporär. So ein kleiner Buckel. Etwas hügeliger der Buckel. Ob er ein Berg wird? Der Schnabel hält auch seinen Schnabel.

Posten tun diese "Ökonomen" hier nicht mehr. Die Scham ist wohl zu groß. Und der beste Ökonom aller Zeiten, Fratzscher, hat sich ja schon fein ein Hintertürchen gebaut: 2-stellig ist gut möglich.

Alles knapp, alles teurer, immer mehr Fiat-Money ohne Gegenwert. Aber dafür: Preisdeckelungen.

Man denkt, man lebt in Venezuela oder Cuba.  

15.03.22 15:03
3

6712 Postings, 2217 Tage KK2019Es wird zum Verzicht aufgerufen

https://www.welt.de/wirtschaft/plus237540187/...um-einschraenken.html

Ob die im Reichstag auch verzichten? im besten Deutschland aller Zeiten? In dem wir gut und gerne verzichten?

 

15.03.22 15:09
2

6712 Postings, 2217 Tage KK2019Leronlimab

Ich kann mich nur wiederholen: Geh mal einkaufen.  

15.03.22 15:10
1

1231 Postings, 4041 Tage ZGrahamKK2019

Warst du schon auf Kuba? Der Vergleich hinkt, da ist noch vieeel Luft...

Aber ja, die Zeiten werden unruhig und man muss mit vielem rechnen.  

15.03.22 15:11
1

16978 Postings, 1986 Tage 0815trader33Wer nicht will der hat schon

India may take up a Russian offer to buy crude oil and other commodities at a discount, two Indian officials said, in a sign that Delhi wants to keep its key trading partner on board despite Western attempts to isolate Moscow through sanctions.
Indien greift zu beim russischen Öl , Rohstoffe  etc....

 

15.03.22 15:41

16978 Postings, 1986 Tage 0815trader33Wegen Krieg droht Rezession

Der Ukraine-Krieg schockt die Anleger - die Konjunkturerwartungen für die nächsten sechs Monate brechen so stark ein wie nie zuvor. Ökonomen hatten für den ZEW-Index einen wesentlich schwächeren Rückgang erwartet. Laut Analysten droht eine Rezession.
Wegen Krieg droht Rezession
Konjunktur-Erwartungen brechen ein wie nie
15.03.2022, 13:03 Uhr


 

15.03.22 16:41
4

97 Postings, 1272 Tage BonnFireGold

In Wahrheit ist wegen der Rezession Krieg und nicht wegen dem Krieg Rezession. Auch Gold und Aktien sind kein sicherer Hafen, aber Cash erst recht nicht.  

15.03.22 17:06
2

16978 Postings, 1986 Tage 0815trader33Rezession schon, wir bekommen aber Stagflation

da sind die Assest Karten neu gemischt und es gibt einen Winner bei Stagflation ....
nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung  

15.03.22 18:36
1

4213 Postings, 2039 Tage ScheinwerfererVersteht der nich

sollten wir etwas Glück haben wird das inflationäre Feuer gelöscht und D bekommt wie in 48 einen neuen Anfang.  

15.03.22 19:25
1

16978 Postings, 1986 Tage 0815trader33Klar mit Währungsreform kannste löschen

Digitaler Euro, Abschaffung alter Euro und Bargeld wech  

15.03.22 19:37

22916 Postings, 7581 Tage pfeifenlümmelHier mal die Inflationsraten

15.03.22 19:45

4213 Postings, 2039 Tage ScheinwerfererDer Scheinwerferer

wünscht sich für Dich ,,33“ ganz viel elektronisches Fiat. #45  

15.03.22 20:00

22916 Postings, 7581 Tage pfeifenlümmelzu #146 Hier mal die Golddaten

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...dpreises-seit-1900/

Vergleiche Link in #146
Ergo:
Gold hat mit Inflation wenig zu tun.
Ab 2004 kam bei Gold Schwung in die Bude, während die Inflationszahlen sich nicht bedeutend veränderten. ( siehe #146 )  

Seite: 1 | ... | 12603 | 12604 |
| 12606 | 12607 | ... | 13154   
   Antwort einfügen - nach oben