Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1794 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15621620
davon Heute: 1622
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1792 | 1793 |
| 1795 | 1796 | ... | 2243   

21.03.19 17:05
1

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86Micron Technology

Die Micron - Aktie ( +9 % ) zieht den ganzen Sektor nach oben. Man geht von einem deutlich besseren zweiten Halbjahr aus ...  

21.03.19 17:09
1

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86Micron überrascht die Wallstreet

Micron Technology - Ausblick

Für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2019 erwartet Micron einen Umsatz in der Bandbreite von 4,6 Mrd. und 5,0 Mrd. US-Dollar sowie ein Ergebnis je Aktie von 0,75 bis 95 US-Dollar.
Nach Bekanntgabe der jüngsten Ergebnisse stiegen die Aktien von Micron Technology im Handel in den USA bei hohem Volumen um knapp zehn Prozent auf bis zu 44 US-Dollar.


Analysten der Wall Street waren über das Ergebnis von Micron für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2019 positiv überrascht. Zudem wird eine Erholung im Halbleitermarkt in der zweiten Hälfte 2019 erwartet.  

21.03.19 20:36
2

1470 Postings, 5622 Tage baggo-mh@CWL1

21.03.19 20:53
1

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86Top 3 Nasdaq - Halbleiter Tagesgewinner

Western Digital
52,13 $
+10,52%
Micron Technology
44,10 $
+9,89%
AMD
27,95 $
+8,75%

Von solchen Kurssprüngen kann man an den deutschen Angsthasen-Börsen leider nur träumen ...
 

21.03.19 21:39

1160 Postings, 2983 Tage CWL1@Baggo

Putting pieces together and using our imagination can be fun.  Another major SiC player is St Microelectronics:

https://compoundsemiconductor.net/article/106637/...roduction/feature

It did not say what tool it is using but the group is in Italy, so it could be LPE which is an Italian company. However, Aixtron's new G5WW could be a candidate too.  After all G5WW is a batch tool so productivity is higher. Felix promised SiC tool sales in 2019.  

22.03.19 08:45

814 Postings, 2767 Tage TomXXMoin

also wenn sich der Halbleitermarkt erholt stehen wir hier vielleicht doch nicht ganz auf verlorenem Posten.
Langsam wäre es auch Zeit  

22.03.19 09:25
1

4132 Postings, 3250 Tage 2much4uAixtron

Ich muss ehrlich sagen, so erfreulich die heutigen 2,5% Kursplus sind, nach den tollen Vorgaben von nvidia, AMD und Micron Technologies mit Kurszuwächsen zwischen 5 und 9% hatte ich mir bei Aixtron Eröffnungskurse nahe der 9-Euro-Marke erhofft.

Aber vielleicht im Tagesverlauf dann...  

22.03.19 09:40

205 Postings, 2575 Tage Fipsi77@2much4u,

wenn eine Aktie so leerverkauft ist wie Aixtron, dann sehe ich die heutige Entwicklung durchaus positiv.
M.E. sind wieder die in vergangenen Tagen auffälligen 2000/2100 Pakete in großem Umfang im Handel. Und die Pakete scheinen dieses Mal aber problemlos absorbiert zu werden.
Damit erhöht sich zunehmend der Druck auf unsere 'geliebten Spieler in Nadelstreifen'.

Fazit: Das könnte in Hinblick der positiven Aussichten für unser Unternehmen jetzt richtig interessant werden.  

22.03.19 10:03

410 Postings, 2913 Tage 7-Freeman-7oh

die dax Freunde bekommen Mal Aixtron Bewerbung zu spüren =)  

22.03.19 10:59
5

623 Postings, 2745 Tage Newbie12naja

Das die LV bis 12€ unruhig werden, kann man getrost ausschließen. Wir hatten das schon und das hat sie nicht gejuckt.
Allerdings ab ca. 12,5€ könnts anders ausschaun aber bis dahin ist es ein weiter Weg.

Erstmal müssen wir die 10 wieder haben, was schon in der 1. April Woche passieren kann wenns so weiter geht.

@ BigBen 86
Der Unterschied zwischen den Deutschen und Amerikanischen ist, das dort die Aktien total überbewertet sind, reines Kasino dort.
bestes Beispiel AMD:
Kurs heute: 24,53 EUR
von 2012 - 2018
Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern) -1,60 -0,11 -0,52 -0,84 -0,60 0,05 0,34
Umsatzerlöse  5.422,00  5.299,00  5.506,00  3.991,00  4.272,00  5.329,00  6.475,00§
Ergebnis nach Steuer -1.183,00 -83,00 -403,00 -660,00 -497,00 43,00 337,00

Vergleich mit Infineon:
Kurs heute:19,67 EUR
von 2012 - 2018
Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern) 0,39 0,25 0,48 0,56 0,66 0,70 0,95
Umsatzerlöse  3.904,00  3.843,00  4.320,00  5.795,00  6.473,00  7.063,00  7.599,00§
Ergebnis nach Steuer 426,00 272,00 535,00 632,00 744,00 790,00 1.075,00

Infineon hat ca. den 3fachen Gewinn, ist aber schlechter bewertet.
Und das ist bei den US-Aktien fast überall so. Das ist dort reine Zockerei, wenns da knallt dann aber ordentlich.

Daher kann mans meiner Meinung nach nicht wirklich vergleichen, in den USA läuft das alles ganz anders, sa nemen die Leute Schulden auf um Aktien zu kaufen. Haste in Deutschland nicht in dem Ausmaß, daher auch die krassen Unterschiede.  

22.03.19 11:08

128 Postings, 2760 Tage SKAMARdie LV vormittagsattacke

hat den kurs "nur" bis 8,36 EUR gedrückt.  

22.03.19 11:28

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86@Newbie

Stimmt alles ...

Als Anleger macht man gerne "Kohle". Dann ist es mir auch egal ob die Aktie überbewertet ist.
Wenn es an den Börsen mal kracht verlieren die deutschen Werte wahrscheinlich nicht weniger als die US-Aktien ... trotz ihrer moderaten Bewertung ... Rückblickend betrachtet wäre das Geld in den letzten Jahren an den US-Börsen besser "aufgehoben " gewesen

Wahrscheinlich haben die Amerikaner auch eine ganz andere Mentalität. Das Aixton-Management hüllt sich immer in Schweigen .... vielleicht wird das 2. HJ besser ... wir wissen nicht wann die Nachfrage wieder anzieht.
Dagegen tritt das Micron-Management ganz anders auf : Das zweite Halbjahr werde besser, der gesamte Halbleitermarkt werde sich erholen.
 

22.03.19 11:40

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86Angst vor einer Rezession

Die Angst vor einer Rezession feiert ein Comeback an der Börse. Der Dax dreht ins Minus – und der Euro fällt wie ein Stein.
Die deutsche Industrie gerät wegen der schwachen Weltkonjunktur immer stärker in den Abwärtsstrudel. Im März liefen die Geschäfte so schlecht wie seit 2012 nicht mehr. Der Einkaufsmanagerindex Industrie fiel um 2,9 auf 44,7 Punkte – und verfehlte damit den Marktkonsens von 48,0 Punkten deutlich.

Warnsignal für Rezession

"Alles unter 45 Punkten kann man als Signal für eine bevorstehende Rezession interpretieren", betont Analyst Jochen Stanzl vom Online-Broker CMC Markets.
Ökonomen sprechen üblicherweise von einer Rezession, wenn das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwei Quartale in Folge zurückgeht.

Schärfste Industrierezession seit Ende 2013

In der Eurozone sieht es nicht viel besser aus: Hier fiel der Einkaufsmanagerindex für die Industrie auf 47,6 Punkte. "Ein solch niedriger Wert ist in der Regel nur in Rezessionszeiten zu beobachten", kommentiert Christoph Weil, Ökonom bei der Commerzbank.
Und Markit-Chefökonom Chris Williamson spricht von der schärfsten Industrierezession seit Ende 2013.  

22.03.19 12:13

370 Postings, 4183 Tage JM_Mureaunur die Börse

denkt schon an die Zeit nach einer Rezession.

Da der Aktienmarkt ein Frühindikator ist, hoffe ich darauf, dass der "Rezessionstiefpunkt" an der Börse bereits im Januar erfolgt ist. 2019 ist für die Börse doch eh vorbei. 2020 wird anvisiert. Sollte kein unvorhergesehenes Ereignis uns ereilen, wird es mit Zuckungen langsam weiter nach oben gehen.

Die Befindlichkeiten sind zudem meilenweit von der Wirklichkeit entfernt.
Heulerei allerortens. Medien voran.  

22.03.19 12:50

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86stimmt,

wenn der Brexit "abgefrühstückt" ist, dann geht es für Aix hoffentlich langsam nachhaltig nach oben.

 

22.03.19 16:27

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86die LV sind sich "uneinig"

in den letzten Tagen hat Coltrane Asset Management seine LV-Position reduziert und Arrowstreet Capital hat zur gleichen Zeit ausgebaut ...  

22.03.19 17:24

410 Postings, 2913 Tage 7-Freeman-7heute wurde Dax gemezelt

nächste Woche sind wir vielleicht wider dran.  

22.03.19 18:03
2

1488 Postings, 6786 Tage rosskataDie Konkurenz schläft nicht

23.03.19 11:38

5699 Postings, 3408 Tage köln64@ rosskata

folgeauftrag für micro led.... habe ich da etwas falsch verstanden ?
sind das zur zeit testanlagen ?
hier im forum war immer die rede davon das sich diese technologie erst in 3 bis 5 jahren zur industriereife entwickeln würde.  

23.03.19 12:13

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86@köln 64

23.03.19 12:16

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86Man lese v.a. den ersten Satz :

"AIXTRON und PlayNitride vereinbaren Kooperation zur Beschleunigung des technischen und wirtschaftlichen Durchbruchs von Micro LEDs "

d.h. man forscht noch ...Micro LED ist noch zu teuer und daher bisher unrentabel ...  

23.03.19 12:31

5699 Postings, 3408 Tage köln64ok und danke

23.03.19 17:14
2

954 Postings, 3451 Tage mostrichWenn man

die letzten 5 Jahre mit brent vergleicht, könnte man denken, dass sich der Kurs von aixtron nach dem Erdölpreis richtet oder ist es umgekehrt?
 

23.03.19 20:17

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86@mostrich

dein Erdölvergleich ist so langsam laaangweilig  ... gähn ....  

23.03.19 21:21
2

1160 Postings, 2983 Tage CWL1STMicroelectronics SiC: Reading the Tea Leaves

Baggo, in that article, STM wrote: "To realise a high throughput, up to eight wafers are loaded on a susceptor", and "Success has followed and now 95 percent of the area on 6-inch epiwafers is useable".  The only tool in the market that I am aware of that can load eight 6-inch SiC wafers is the G5. TEL's Probus-SiC can only load three 6-inch wafers, whereas LPE and Nuflare only make single wafer tools.  Just a Saturday afternoon reading for fun.

 

Seite: 1 | ... | 1792 | 1793 |
| 1795 | 1796 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben