Vivalis + Intercell = Valneva

Seite 97 von 461
neuester Beitrag: 24.02.25 11:59
eröffnet am: 29.05.13 20:22 von: proxima Anzahl Beiträge: 11512
neuester Beitrag: 24.02.25 11:59 von: Blitzstart Leser gesamt: 3942096
davon Heute: 3669
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 94 | 95 | 96 |
| 98 | 99 | 100 | ... | 461   

05.11.21 21:22
1

2702 Postings, 2515 Tage crossoveroneEin Post von Sanjo:

Bringt ein genaue Analyse, bei oder für was Rotavir, eingesetzt wird.


https://www.ariva.de/forum/...-in-der-pharmaindustrie-572545?page=625  

05.11.21 21:23
1

3245 Postings, 2597 Tage iudexnoncalculatwas für ein verrückter Tag!

Da kommt Pfizer mit der Corona Wunderpille, die vermutlich nicht mal im Ansatz die Impfung ersetzen wird, zu teuer und vermutlich auch in der Wirksamkeit nicht unbedingt der Hammer, Anwendung nach Infektion usw......und was passiert? sämtliche Impfstoffbuden, knallen durch die Bank 20% runter! Für mich waren das heute absolute Kaufkurse, bin bei Moderna, Biotech und Novavax eingestiegen und 2x Valneva nachgekauft, falls ich daneben liege wirds teuer ;-)
 

05.11.21 21:33

2334 Postings, 1259 Tage MDinvest@judex

Nur wer Risiken eingeht kann auch vernünftig Gewinne machen:-)
Bei Moderna/Biontech wäre ich aber nicht eingestiegen, Novavax hat aber neben Valneva die besten Aussichten!!  

05.11.21 21:33
2
Exakt das selbe Spiel hatten wir als die Merck Pillen News rauskamen. 1:1 die selben Kursverluste. Was hört man heute noch von der Merck Pille bzw. was ist mit den Kursen passiert nachdem die Panik Vergangenheit wurde?
Valneva4ever: Logischerweise wird der Kurs dann nachgeben wenn schlechte News rauskommen, aber wieso sollten sie? Dein Name ist wohl nicht Programm bei deinen Beiträgen.  

05.11.21 21:44
1

3245 Postings, 2597 Tage iudexnoncalculat@MD Krypto

mein Hauptaugenmerk bleibt sicherlich auf Valneva gerichtet.  Das  Potential dieser Aktie ist aufgrund der Marktcap für mich einfach ein no brainer! und Moderna, und Biotech hab ich sozusagen hoffentlich im Winterschlussverkauf erworben und wandern sicher nicht in mein long Depot....etwaige Gewinne werden hier reinvestiert!  

05.11.21 22:12
Es war die Seifenoper des Sommers, und alle stürzten sich auf Tamiflu zur Bekämpfung von H1N1 und SARS. Schließlich geriet es in Vergessenheit, weil es nicht gut vertragen wurde und es unmöglich war, die gesamte Bevölkerung mit diesem Produkt zu versorgen.

Kurz gesagt: Impfung und Behandlung ergänzen sich. Die Impfung dient der Vorbeugung für die Bevölkerung und das Virostatikum der Behandlung von schweren Formen.

POLITISCHER Aspekt: Wenn wir die Impfung vergessen, vergessen wir auch den Gesundheitspass und die digitale Kontrolle der Bevölkerung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Valneva eine glänzende Zukunft vor sich hat, zumal der Markt heute nur für die aktuellen Impfstoffe + Chikungunya zahlt.

 

05.11.21 23:44
2

1738 Postings, 1592 Tage GuthrieMDinvest

Zu Valneva gefallen mir deine fundierten Beiträge, aber dein Biontech- Bashing kann ich beim besten Willen nicht verstehen! Schade, dass man in den Ariva-Foren immer nur (oder meistens) solche Aktien "in den Himmel lobt", in denen man selbst investiert ist,  während man bei Konkurrenzaktien lieber einen negativen Ton anschlägt.  Das  lässt tief blicken!

Im Gegensatz zu Valneva (bislang ohne Zulassung, die m.E. nun schon recht lang auf sich warten lässt seit  Verkündung der positiv ausgefallenen Phase-3-Studie) hat BNTX sich inzwischen in vielen Märkten weltweit ein sehr stabiles Standbein aufgebaut, der mRNA-Impfstoff ist sicher und wirksam und wer bereits mit Comirnaty geimpft worden ist, der möchte idR auch den nächsten Schuss von BNTX haben.

Der Impfstoff von Valneva wird (sofern zugelassen) eine wichtige Ergänzung zu den bereits von der EMA, der FDA und WHO zugelassenen Impfstoffen sein, aber nun BNTX und MRNA schlechtzureden, weil man in Valneva investiert ist, zeigt mir den Charakter der Person!

 

06.11.21 03:55

2334 Postings, 1259 Tage MDinvest@Guthrie

Ich glaube da missverstehst Du  mich, ich bashe keineswegs auf medizinischer oder wirtschaftlicher Sicht gegen Biontech, jedoch sah ich aufgrund der sehr hohen MK (Jetzt ja nicht mehr) sowie den in Zukunft schlechteren Absatzmöglichkeiten ( Preiskampf, reduzierte Anwendbarkeit in Entwicklungsländern,…) für den Covid-Impfstoff einfach keine große Zukunft.
Weiters betrachte ich das ganze auch von der wirtschaftlichen Seite, ein Impfstoff der das dreifache von VLA 2001 kostet, nicht nennenswert besser und auch noch viel aufwändiger zu lagern ist muss einfach irgendwann vom Anderen  verdrängt werden.  

06.11.21 06:30

1660 Postings, 2764 Tage larrywilcoxPfizer Medikament

Toll. Ich lutsch zukünftig so ein TicTac und bekomme kein Corona. So ist das m.M.n. gestern im Markt verkauft worden. Anders sind doch die Kursverläufe der Impfaktien nicht zu erklären. Nächste Woche heißt es dann das man doch an den Impfstoffen vorbei kommt. Und dann geht der Kurs wieder auf ATH! Alles Verarsche der nervösen Kleinanleger. Ich bleibe jedenfalls in Valneva investiert und halte an meinem Kursziel 80€ bis 2023 fest.  

06.11.21 07:34
3

2334 Postings, 1259 Tage MDinvestDeep dive

Es kommt mir vor, dass ich von vielen hier wegen meiner Überzeugung für Valneva als Aktie sowie als Impfstoffproduzent als basher gegen andere Unternehmen in dieser Branche angesehen werde. Meine Überzeugung fußt aber auf meiner eingehenden Recherche zum Thema sowie zu den big- und small-playern die hier agieren und nicht auf einem bias wegen meiner Investition in Valneva SE.
Ich möchte nochmals die Gründe anführen, die Valneva zu meinem top-pick bei den Impfstoffaktien macht.

1: Die allgemein verständliche Tatsache, dass Valneva für all die fortgeschrittenen Produkt-Kandidaten, welche sie in der pipeline hat massivst unterbewertet ist.
2: Das kurz- bis mittelfristig für den Kurs wichtige Vakzin VLA 2001/2101 hat Alles was ein guter Impfstoff braucht, ohne viele der Nachteile seiner Konkurrenten (gerade aus dem mRNA-Bereich),das macht dieses Vakzin zum idealen Kandidaten zur Beherrschung dieser Pandemie.
Auch aus wirtschaftlicher Sicht macht es mehr Sinn ein Vakzin zu ordern, das eine sehr gute Schutzwirkung bei günstigem Preis sowie idealen Lagermöglichkeiten bietet als ein Vakzin, das zwar sehr gut schützt (maximal aber 8 Monate) aber relativ teuer und umständlich in der Logistik ist.
3: Neben VLA 2001/2101 hat Valneva anders als viele Unternehmen, deren Einkünfte in den nächsten 3-5 Jahren von nur einem Produkt abhängen (Biontech,Moderna,Novavax,Ocugen,Curevac,...)  auch bestehende (JE,Cholera) und zukünftige Produkte mit hoher Erfolgwahrscheinlichkeit und Marktrelevanz in Petto (Insbesondere VLA 15).

Aus diesen Gründen ist meine kritische Sicht von Biontech und Konsorten nicht als hirnloses bashing, sondern als eine aus langer Recherche gereifte persönliche Meinung zu verstehen.

Als bester Beweis, dass ich rein medizinisch sehr wohl von Biontech überzeugt bin, kann auch meine Drittimpfung mit dessen Vakzin verstanden werden. Wäre VLA 2001 aber schon zur Verfügung gestanden, so hätte ich mich sicherlich damit boostern lassen, na ja es wird ja sicher nicht die letzte Boosterung gewesen sein....  

06.11.21 07:55
1

3245 Postings, 2597 Tage iudexnoncalculatAuch diese Pille ist kein Gamechanger

- Es handelt sich um eine Behandlung UND sie ersetzt keine Impfung.

- Es verhindert keine Kontamination

- Es wurde nur an sehr wenigen Patienten getestet. Keine Zeitverzögerung bis zum Auftreten von Nebenwirkungen. Mit Phase 2 des Valneva-Impfstoffs wäre man also zu dem Schluss gekommen, dass er zugelassen werden könnte?

- Sie wurde innerhalb von 3 Tagen nach Auftreten der ersten Symptome verabreicht, was im wirklichen Leben sehr unwahrscheinlich ist.

- Wie viele Wundermittel haben wir schon gesehen, die sich als nutzlos erwiesen haben.

- Wie bei all diesen Behandlungen kann man leicht davon ausgehen, dass sie überteuert ($700-900?) sind und daher selten verschrieben werden.

- Warum hat Pfizer gestern diese Informationen gebracht?  Eventuell um dem Merck-Medikament entgegenzuwirken und die Regierungen davon abzuhalten, es überstürzt zu bestellen?

 

06.11.21 07:56
1

384 Postings, 1378 Tage Der Mechaniker@MDinvest

alles gut bleib so wie du bist und lass dich Mal nicht von anderen als Basher abstempeln. Du kommst immer mit schlüssigen Hintergrund und diversen Fachwissen welches hier immer sehr hilfreich ist. daher ganz klar weiter so und an der Stelle ein dickes Dankeschön. :-)
 

06.11.21 08:23
1

1341 Postings, 1714 Tage Lord TouretteIudexnoncale

Warum die das gestern gebracht haben,weil man das muß als börsennotierten Unternehmen. Gibt eine Art  Adhoc Pflicht,daß ist man seinen Aktionären schuldig und in den USA kommt so etwas nicht gut an bei der Börsenaufsicht dort,daß ist nicht die BaFin,die selber noch mit Wirecard Aktien intern zockt. Leg dich Mal wieder schlafen.  

06.11.21 08:25
2

357 Postings, 1440 Tage glaskugel81Und

Die Impfskeptiker nehmen tatsächlich eher die Pille als die Impfung? Ist das eure Befürchtung?

Wenn ein Impfskeptiker die Pille vorziehen sollte, spricht das nicht besonders viel für seine Intelligenz, denn hier bei den Pillen kann sich der Skeptiker auch genau die gleichen Fragen stellen, wie

1. was passiert mit meiner Gebärmutter?
2. was sind die Langzeitwirkungen bzw. Schäden sind nicht bekannt?
3. wächst mir nun ein dritter Arm?
4. die Pille ändert mein Erbgut und ich kann nur noch Mutanten zeugen.

uvm……  

06.11.21 08:29
1

1315 Postings, 1721 Tage FashTheRoad@Tutegypt - Ritonavir

Sehe ich auch so. Hier mal die  möglichen Nebenwirkungen von Ritonavir !!


Nebenwirkungen

Sehr häufige Nebenwirkungen (≥ 1/10):

Dysgeusie, orale und periphere Parästhesien, Kopfschmerzen, Schwindel, periphere Neuropathie
Pharyngitis, Schmerzen im Mund-Rachen-Bereich, Husten
Bauchschmerzen (Ober- und Unterbauch), Übelkeit, Durchfall (einschließlich schweren Durchfalls mit
Störungen des Elektrolythaushalts), Erbrechen, Dyspepsie
Juckreiz, Exanthem (einschließlich erythematösen und makulopapulösen Exanthems)
Arthralgie und Rückenschmerzen
Erschöpfungssyndrom, einschließlich Asthenie, Erröten (Flush), Hitzegefühl


Häufig auftretende Nebenwirkungen (≥1/100 – <1/10):

Leukozyten erniedrigt, Hämoglobin erniedrigt, Neutrophile erniedrigt, Eosinophile erhöht,
Thrombozyten erniedrigt
Überempfindlichkeit, einschließlich Urtikaria und Gesichtsödem
Hypercholesterinämie, Hypertriglyzeridämie, Gicht, Ödeme, periphere Ödeme, Dehydratation
(meist im Zusammenhang mit gastrointestinalen Symptomen)
Schlaflosigkeit, Angstzustände, Verwirrung, Aufmerksamkeitsstörung, Synkope, Krampfanfall
Verschwommenes Sehen
Hypertonie, Hypotonie, einschließlich orthostatische Hypotonie, Kälte der Körperperipherie
Appetitlosigkeit, Blähungen, Geschwürbildung im Mund, gastrointestinale Blutung, gastrointestinale
Refluxerkrankung, Pankreatitis
Hepatitis (einschließlich erhöhte GOT, GPT und GGT), Bilirubin im Blut erhöht (einschließlich Ikterus)
Akne
Myositis, Rhabdomyolyse, Myalgie, Myopathie, erhöhte CPK
Vermehrte Miktion, Nierenfunktionsstörung (z.B. Oligurie, Kreatinin erhöht)
Menorrhagie
Fieber, Gewichtsverlust
Amylase erhöht, freies und Gesamt-Thyroxin erniedrigt


Wechselwirkungen:
Die Wechselwirkungen von Ritonavir mit anderen Arzneimitteln sind sehr komplex und vielfältig.



https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Ritonavir_26245  

06.11.21 08:53

827 Postings, 1387 Tage moonbeamFashtheRoad,

das klingt ja wirklich beruhigend. Habe nämlich gestern noch Mal einiges zu Valneva umgeschichtet.
Interessant ist, dass der Kurs immer leicht über 17€, also dem Ausgabepreis der Aktienemission lag.  

06.11.21 09:20

2334 Postings, 1259 Tage MDinvestWunderpille

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...rs-paxlovid-punktet-129265/

Eine Behandlung mit einem Medikament muss immer besser sein als die Krankheit, gegen die es eingesetzt werden soll. Diesbezüglich ergeben sich für mich viele Fragezeichen, weil Daten zur Sicherheit kaum vorhanden sind, zumindest keine Langzeit-Nebenwirkungen. Folgendes Zitat ist dem Pressebericht von Pfizer entnommen:

The review of safety data included a larger cohort of 1881 patients in EPIC-HR, whose data were available at the time of the analysis. Treatment-emergent adverse events were comparable between PAXLOVID™ (19%) and placebo (21%), most of which were mild in intensity. Among the patients evaluable for treatment-emergent adverse events, fewer serious adverse events (1.7% vs. 6.6%) and discontinuation of study drug due to adverse events (2.1% vs. 4.1%) were observed in patients dosed with PAXLOVID™ compared to placebo, respectively.

Ich bin nicht begeistert von diesen Daten. Nur bei den schweren Verläufen/Nebenwirkungen kann das Medikament punkten. Es wird aus diesen Daten auch klar, dass dieses Medikament nur für positiv getestete Patienten eingesetzt werden kann, bzw. nur dort Sinn macht.
Hätte man gesunde, nicht PCR-Positive in die Studie eingeschlossen wäre der Vergleich wohl katastrophal gewesen, denn dann hätte das Medikament den Charakter eines Giftes ohne positiven Effekt gehabt.

Wenn man den Vergleich bei allen gefundenen Symptomen/Nebenwirkungen zwischen Medikament und Placebo zieht, dann ist das Medikament kaum besser als die Krankheit, die es zu verhindern versucht. Nur bei der deutlichen Reduktion der Hospitalisierungen kann Paxlovid punkten. Mit seinen 89% Reduktion der Hospitalisierung ist es aber um nichts besser als zum Beispiel der Wirkstoff von Biontech mit seinen zumindest 90% nach 6 Monaten. Wie lange Paxlovid nach Beendigung der Einnahme noch vor neuen Infektionen schützt ist mehr als unklar! In einer Infektwelle die mehrere Monate dauert, könnten dann auch mehrfache Behandlungszyklen notwendig werden.

Die exorbitanten Kosten bei breiter Anwendung wird so sicher kein Versicherungsträger/Staat tragen wollen. Ähnlich wie andere Virustherapeutika könnte es also ein Dasein als zwar bestelltes aber fast nie angewandtes Medikament fristen und letztendlich im Lager Schimmel ansetzten.

Die Wirkung bei schwer bzw schon länger als ein paar Tage Erkrankten ist dazu auch noch nicht untersucht.
 

06.11.21 09:28

1341 Postings, 1714 Tage Lord TouretteGlaakugel

Die Inpfskeptiker nehmen gar nichts von dem Zeug.
Auf den ITS liegen und das ist nun einmal der Demographie geschuldet immer älter e Personen,die durch Medikamente ihr Leben um über 20 Jahre verlängert haben,was ich völlig in Ordnung finde aber irgendwann kommt der Meister und holt jeden ab. Über 74 Jahre ist die Schwelle in Deutschland.
Es wird wohl mehr direkte Impftote geben als an Covid gestorbene. Wenn das alles so gefährlich ist warum haben sie chinesischen Vakzine in Europa keine Zulassung?
 

06.11.21 09:40

827 Postings, 1387 Tage moonbeamTourette

kenne persönlich Impfskeptiker, die VAL2001 nehmen würden. Diese Information findet sich zurzeit auch überall in den Medien, hatte gestern ein entsprechendes Beispiel gepostet.
Vielleicht gilt dies nicht für ausgesprochene Impfgegner?
Allerdings der Informationsfluss bleibt stetig und man kann seine Meinung auch ändern, frei nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Mit jedem Tag steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese Leute dem Virus direkt begegnen, Freunde sterben..
Manche sind natürlich unbelehrbar und vollkommen unlogisch, im Bekanntenkreis hat sich gerade jemand umgebracht, weil er sich nicht impfen wollte und die Kritik seines persönlichen Umfeldes nicht mehr aushielt.  

06.11.21 09:53

2334 Postings, 1259 Tage MDinvest@ moonbeam

Auch ich kenne einige Impfskeptiker (nicht Impfgegner, die wollen gar keine Impfung),die sich mit VLA 2001 als Impfung durchaus anfreunden können.
Ich weiß, dass es diverse Umfragen mit unterschiedlichen Angaben zur Impfwilligkeit gibt, aber denen schenke ich wenig Glauben. Wenn es bald/jetzt heißt ich kann nur dann am Leben und bei der Arbeit teilnehmen wenn ich geimpft bin, werden sich doch die meisten Ungeimpften überzeugen lassen mMn.  

06.11.21 10:02

357 Postings, 1440 Tage glaskugel81@Lord

Ich komm mit deinen letzten zwei Sätzen nicht mit.

Warum sollten mehr direkte Impftote geben als an Can vid verstorbene?
Und warum meinst du, dass Sinovac nicht zugelassen ist?  

06.11.21 10:35
1

2334 Postings, 1259 Tage MDinvest@ Glaskugel

Was unser neuropsychologisch erkrankter Forumsteilnehmer(das schließe ich aus seinem nickname) von sich gibt  hat ja nur selten eine logische Konsistenz. Sinovac wird aber richtigerweise wohl nie eine Zulassung außerhalb Asiens erhalten. Mehr Impftote als Corona-Tote??? Selten so viel bullshit gehört.  

06.11.21 10:49

2334 Postings, 1259 Tage MDinvestWahrscheinlichkeit für Notfallzulassung

steigt derzeit mit jedem Tag. Die derzeitige Dynamik lässt sogar auf noch deutlich höhere Inzidenzwerte fürchten als bei der zweiten Welle (zumindest in Österreich und großen Teilen Osteuropas und Asiens), auch die Intensivbelegung steigt rasant, wird aber höchstwahrscheinlich die Werte der zweiten Welle nicht überschreiten mMn, dank zumindest 2/3 Impfung der Bevölkerung (2x geimpft).
 

Seite: 1 | ... | 94 | 95 | 96 |
| 98 | 99 | 100 | ... | 461   
   Antwort einfügen - nach oben