Das ist da übliche Vorgehen, und auch das, was ich (aktuell, also falls es keine KE gibt) erwarte: Im Prinzip wird das EK entwertet (also auf 0 gesetzt, d.h. die Aktien sind wertlos), und das FK (speziell Kredite und Bonds) wird in EK (neue Aktien) umgewandelt - Die Frage ist, was die 'normalen' Gläubiger, also nicht Kreditgeber (Banken und Bondkäufer) machen bzw. ob diese befriedigt werden können - Also muss man diese Ausbezahlen (und dann auch zu 100% - Oder geben sie sich mit weniger zufrieden?), oder geben sie sich vielleicht auch mit EK (neue Aktien) zufrieden? |