Auch hier wieder hat nur Tesla den Vorteil dass sie immer aktuelle Statistiken darüber haben welche Funktion im Auto wie oft und wann genutzt wird.
Tesla sieht sehr genau hin was die Bedürfnisse der Kunden sind und kann sehr flexibel reagieren. Denn Tesla hat eine agile Hardwareentwicklung mit hoher eigener Fertigungstiefe. Und da wo Zulieferer eingebunden sind, sind auch die in die agile Vorgehensweise integriert.
Dabei kommen dann so tolle Produkte heraus wie das neue Model 3 mit all den zahlreichen Verbesserungen unter der Haube.
Mit dieser Entwicklungsgeschwindigkeit von Tesla kann keiner der alten Hersteller mithalten die immer noch in Modelljahrgängen planen und ewigen Diskussionen und Abstimmungen mit den Zulieferern jede einzelne Änderung jahrelang vorbereiten müssen.
Das neue Model 3 sieht immer noch ähnlich aus wie der Prototyp der 2016 vorgestellt wurde und die ersten Produktionsmodelle von 2017, aber die Zahl und der Umfang der Verbesserungen die seitdem vorgenommen wurden ist gigantisch. |