Die stark steigende 38-Tageslinie (aktuell bei rd. 4,70 €) haben wir nach unten durchbrochen. Seit August 2012 hat die Sky-Aktie immer über der 38-Tageslinie notiert und sie hat auch ein paar Mal als Widerstand sehr gut erhalten in den letzten 7 Monate seit die Sky-Aktie oberhalb der 38-Tageslinie lag (Mitte August/Anfang September/Mitte September/Mitte November/Ende Januar).
Das Antesten der 38-Tageslinie war zudem in den letzten 7 Monate auch immer der Startschuss für einen Kursanstieg und dass die Konsolidierungsfase beendet ist. Muss ja diesmal nicht der Fall sein, aber wer weiß das schon. Hausse Cartwright weiß genau von was ich schreibe und die Bruttoabozahlen sehen ja bis Ende Februar gar nicht so übel aus und liegen meiner Einschätzung nach absolut im Rahmen der Erwartungen. Wobei man aber dabei nicht weiß wie hoch denn die Kündigungsquote ist. Habe auch vor ein paar Wochen gekündigt, weil Sky für mein Abo doch ein wenig zu viel Geld wollte. Habe dann nach einem Anruf nachverhandelt und einen neuen weitaus günstigeren Vertrag abgeschlossen. So bin ich dann bei den Q1-Zahlen in der Kündigungsquote beinhaltet und zugleich in den Bruttoabozugängen. Ich denke, dass die Kündigungsquote seit Q3 verhältnismäßig hoch ist (> 12%) und seit langem wieder am Steigen ist, weil Sky versucht höhere Abopreise von teilweise über 20% bei Altkunden zu erreichen. |