nein nein...
dann wäre das ja kein Abzock ... Lemmingabzock:
die großen kaufen bei niedrigen Kursen ein (als Beispiel 3,4 cent) kannst du dich nicht mehr an diese 200.000 Stück vor ein paar Tagen erinnern? (z.b. Aufgrund von Insiderwissen oder weil sie Gerüchte streuen werden)
Dann kommen positive Nachrichten und die kleinen Leute kaufen Aktien (so wie ich jetzt) ... rate mal wer da seine Aktien los werden will ... (richtig der Große, der billig eingekauft hat).
und zwar Schichtenweise, würde er alle 200.000 für 4 cent verkaufen hätten wir nen Widerstand den man wohl kaum brechen kann. Er verkauft in Päckchen â 5.000 und hebt den Preis jedesmal ein wenig an. Also steigt der Kurs, der Große macht mehr Gewinn als wenn er alles für 4 Cent verschleudert und die Lemminge (kleine Leute) kaufen ihm diese Aktien fleißig ab. Das erzeugt Höhere Kurse und noch mehr Lemminge wollen jetzt Kaufen.
Wenn er noch eine Restmenge hat (sagen wir mal 50.000) dann schickt er die Pakete für weniger Geld raus als der aktuelle Kurs. Also geht der Kurs runter und die ganzen Kleinanleger bekommen Schiss und verkaufen schnell wieder (Achtung Kettenreaktion und Übertreibung) ... in Folge stürtzt der Kurs ein, und der Große kann sich ein neues Aktienpaket schön billig verkaufen.
Und dann geht das Ganze von vorne los. Lemmingabzocke geht eigentlich immer gut, weil es imemr wieder neue Dumme Leute gibt die Aktien kaufen. Das einzige was man dagegen machen kann ist: a) Hart bleiben und das ganze aussitzen (Bis zum Nächsten Lemmingzock). b)Strenge Stopplosskurse setzen damit man mit möglichst wenig Verlust (vll. noch etwas Gewinn) rausgeht.
Und natürlich muss man möglichst früh bei so einen Zock einsteigen und nicht erst, wenn derGroße den Kurs nach unten manipuliert.
Meine Taktik ist, dass ich bei 5 Cent aufjedenfall wieder raus bin und mich über meinen Gewinn freue, egal wie es danach weiter geht. 0.38 ist nicht so schlecht, wenn der Tiefstkurs bei 0,33 glaube ich lag. |