Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 422 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1852377
davon Heute: 753
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 420 | 421 |
| 423 | 424 | ... | 631   

04.08.09 20:09
2

249 Postings, 5887 Tage qi-ist-tot.

so hab ich mir das schon gedacht, im Osten (Dresden) wird ein hochmodernes Werk einfach fallengelassen und stillgelegt und der Westen (München) wird sich mit irgendwelchen Patentgebühren noch jahrelang über Wasser halten. Geschickt eingefädelt, aber eigentlich so wie immer.  

04.08.09 20:20

3817 Postings, 7492 Tage Skydustum die

2 cent viellleicht mal rein
-----------
biodata AG 542270

04.08.09 21:00

58167 Postings, 6599 Tage heavymax._cooltrad.@sky vielleicht an Weihnachten wenn d. santa kommt

Fazit der Elpida- NEWS von heute: #Post. 10478  10:44

1. Wenn Elpida das neue Designcenter für Grafikspeicher in München eröffnet, so ham die erst mal ein festes Standbein hier in Bayern installiert.
2. 45 Ex- Qimonda- Entwickler dann zu Forschungszwecken anzustellen, macht durchaus Sinn.
3. Die Lohnintensive Fertigung findet dann beim Elpida Partner in Taiwan statt.

Dieser Deal scheint durchaus schon von langer Hand vorbereitet, wenn nächste Woche bereits die Verträge hier in München unterzeichnet werden sollen.
Für mich als Qi Aktionär heist dass erst mal.. die alte Qi AG lebt vermutlich munter weiter, wenn auch vielleicht nur im LIZENZ- GESCHÄFT.
Sollte Elpida hier Geschmack finden und das Chip Geschäft global -vielleicht schon zum Jahresende-  sich wieder erholen, so könnt in Phase zwei immer noch die geamte AG übernommen werden..

Resume:
die AG lebt wohl weiter, der Kurs kann auch wieder steigen, wenn es sich erst bei allen so langsam rumspricht :))
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

04.08.09 21:05

58167 Postings, 6599 Tage heavymax._cooltrad.OTC Umsätze ziehen deutlich an..

man darf den Tag nicht vor dem Abend loben.. und schon haun die wieder mit dem Volumen drauf !
wie heissts immer so schön, wo ein Verkäufer da stest auch ein Käufer, da is eindeutig was im Busch?
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

04.08.09 21:38

58167 Postings, 6599 Tage heavymax._cooltrad.also ich rätsle immer noch bei OTC

kann mir auf diese Umsätze von gestern und heute -auch jetzt im späteren Handel- noch keinen so richtigen Reim draus machen?
was meint Ihr so, ist doch irgendwie  komisch, diese plötzliche seit zwei Tagen verstärkte Aktivität, nach monatelanger Pause.. oder?
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

04.08.09 22:34

58167 Postings, 6599 Tage heavymax._cooltrad.OTC last: 0,048$= 0,0333EUR

220Stck = 11 $ = 7,60 EUR.. ein OTC gerechtes hin und hergeschiebe der Stücke, da wären die Gebühren bereits höher.. jedoch geschickt von den MM´s gemacht,  um dann jeweils die volumenstarke 0,05$ zu plazieren..
frag mich echt wer die Stücke zu dem Kurs alle aufkauft?

selbst diese Frage wird sich hier noch auflösen..
N8 allen hier Investierten und Mitlesern, heute war´s gar ein anstrengender Handelstag..
.. allerdings mit für uns berechtigten, sehr hoffnungsvollen Perspektiven :))
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

05.08.09 07:33

742 Postings, 6009 Tage MentalistHalbleitermarkt verlässt die Talsohle

Der Industrieverband SIA signalisiert Entspannung auf dem Halbleitermarkt. Der weltweite Absatz von Halbleitern ist im zweiten Quartal 2009 im Vergleich zum Vorquartal kräftig gestiegen.

Halbleitermarkt verlässt die Talsohle

Der Umsatz mit Speicherchips legte im Frühjahr um 17 Prozent auf 51,7 Milliarden Dollar zu, berichtet die Branchenvereinigung Semiconductor Industry Association (SIA). Die Nachfrage ist im letzten Quartal schrittweise gestiegen. Im Juni machten die Chiphersteller einen Gewinn von 17,2 Milliarden Dollar, das sind 3,7 Prozent mehr als noch im Mai. "Der vierte Anstieg in einem Monat in Folge ist ein Indiz dafür, dass die Branche zu normalen saisonalen Wachstumsmustern zurückkehrt", sagte SIA-Präsident George Scalise.

Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2008 gingen die Branchenumsätze in den ersten sechs Monaten dieses Jahres jedoch um ein Viertel auf 95,9 Milliarden Dollar zurück, heißt in der Mitteilung der SIA.

In der Wirtschaftskrise ist die Nachfrage nach Halbleitern, die unter anderem in Handys, Elektrogeräte oder Autos eingebaut werden, eingebrochen. Zuletzt mehren sich aber die Anzeichen für eine Belebung der Geschäfte. Vor allem im Mobiltelefon-Bereich sieht die Zukunft etwas besser aus: Statt einem Minus von 15 Prozent liegen die Prognosen nun bei minus 7 bis 9 Prozent, erklärte Scalise.

http://www.silicon.de/cio/wirtschaft-politik/...esst+die+talsohle.htm  

05.08.09 09:28
2

58167 Postings, 6599 Tage heavymax._cooltrad.Qi ist dann wohl der Talsohle zum Opfer gefallen

Eu will stromsparende Chips fördern, Politik will unbürokratisch helfen, Tillichs Technologie Fonds will innovative Firmen fördern..
alles leere Worthülsen..

die Politik fördert und rettet nur:
1. die japanische Regierung in Japan z.B. für  E L P I D A
2. die chinesische Regierung z. B. für  I N S P U R
3. die taiwanesische Regierung z.B. für T S M C

ein rohstoffarmes Land wie die Bundesrepublik fördert keine "high tec" mehr, hält das für nicht notwendig..

rettet wahlkampfpopulistisch bestenfalls Opel, oder paar druckfrische Quellekataloge..

armes Deutschland was ist nur aus dir und deinen Politikern gewordern..

zu Guttenberg: Qimonda ist kein systemrelevantes Unternehmen, uvm. brauchts da noch mehr Worte?

Leute zeigt denen bei den Wahlen wo der Hammer hängt !!

gehts denen doch mehr darum, kann ich meinen Dienstwagen im Urlaub auch privat benutzen und muß ich dafür gar noch etwas bezahlen?
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

05.08.09 09:42
1

58167 Postings, 6599 Tage heavymax._cooltrad.Verkäufer bei 0,035

muss mich echt wundern, wer hier bereit ist seine Stücke noch abzugeben.
Ich warte da lieber auf die Gegenreaktion..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

05.08.09 10:00

982 Postings, 6092 Tage mc69hallo haevy....

ich bewundere dein enthusiasmus! wie hälst du diesen schleichenden niedergang nur so lange aus??
es grenzt schon fast an selbstervertümmelung. schon deswegen müsste man die politik dafür verklagen!
aber soviel schmerzengeld können die gar
nicht auf den tisch legen.

ich selber hab hier ne menge verkackt. hab jetzt knapp zwei monate ausgestzt und seit gestern wieder drin. aber das gleiche spiel wie immer läuft hier ab. es geht immer nur abwärts. die bude ist der letzte drecksverein, aber ich hoffe jetzt wieder w,ie du, das sich irgend etwas nocht tut.

auch wenn ich zwischendurch mal ausgestiegen bin(nachdem ich sechs monate nur von fallenden kursen begleitet wurde), bleibe ich jetzt aber bis zum anschlag!!  

05.08.09 10:24
1

58167 Postings, 6599 Tage heavymax._cooltrad.Elpida Story

es ist doch so, daß Elpida zwar Teile von Qi (grapics Sparte) eine der Qi Perlen hier kauft..
aber ohne Patente.!! Teile von denen werden hier nur lediglich Lizensiert..
dh. bisher sind noch alle Patente in Qi Besitz und wir wissen doch das ist der eigentliche Schatz von Qimonda.
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

05.08.09 10:30
1

58167 Postings, 6599 Tage heavymax._cooltrad.Kettenreaktion in Späh?

ist doch klar, alle vermeindlichen Investoren warten bis zuletzt..

doch die kommen nun in Zugzwang durch die Absichtserklärung von Elpida..
noch ist ja hier nichts unterschrieben !!

der Hammer wär, wenn jetzt irgend einer der potentiellen Investoren die Japaner noch ausbremsen würde und Qi schnell mal komplett schluckt??

noch ist hier alles möglich..
beim IV glühen wohl die Drähte..


klar ist eins, hat Elpida erst mal den Vertrag .. ist´s für alle anderen (Russen?)  A U S ! !

und Qi verwertet halt in München in Zukunft wohl nur noch Patente?
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

05.08.09 10:46

742 Postings, 6009 Tage Mentalistruf doch mal jaffe an

hey heavy ruf doch mal den jaffe an. bzw. sein büro und horch mal ob was im busch ist.  

05.08.09 10:47
glaub mir es macht mir auch keinen Spaß hier täglich neue Wasserstände zu kommentieren..

die Amis sind für den letzten Absturz hier voll verantwortlich, ham einfach mal gut 20% tiefer gehalndelt..
und die deutsche Leitbörse macht das Spiel mit.. muß mich schon fragen, obs hier manchmal noch mit rechten Dingen zugeht, doch die machen ja scheinbar alle was sie gerade wollen..

in ein bis zwei Wochen -nach dem Verkauf an Elpida- sind wir hier wohl durch, dann sieht man klarer, auch bzgl. des Lizenzgeschäftes und der weiteren Zukunft der "restlichen Qi AG" in München.
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

05.08.09 10:54

58167 Postings, 6599 Tage heavymax._cooltrad.hab das schon mehrfach getan

da kriegst auch keine konkrete Auskunft
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

05.08.09 11:14

1154 Postings, 5881 Tage FreeDocEcht..?

05.08.09 11:16
1

1154 Postings, 5881 Tage FreeDocEcht..?

Ich wollte allerdings anrufen, da ich da ppar Aktien für 0.1 € gekauft habe. Was ist denn da los?

 Könnte es nicht klappen, dass ein deutsches Unternehmen etwas herstellen wolle und dieses Qimonda beauftragen würde? Es ist kaum zu glauben!

 Könnte Qimonda mit den restlichen Mitarbeiter nicht ein innovatives Projekt angehen? Oder müssen sie weiterhin in die Nase bohren?

 Hat jemand echt schon Qimonda angerufen? Als Dipl.-Ing. würde ich es gerne machen und mich gerne für ein Projekt anbieten, auch für 0.0 € .... wäre ein "Wisseninvestor"!! Es kann einfach nicht sein dass so eine Firma den Bach runtergeht.

Bittere Grüße 

 

05.08.09 11:28

58167 Postings, 6599 Tage heavymax._cooltrad.die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt !

paar graue Haare mehr und den Verlust an Nerven, ham die meisten Investierten hier wohl inzwischen schon zu beklagen..
ganz abgesehen mal vom materiellen Verlust einiger EUROS..

wartens wir einfach ab, was passiert.
Solang die Patente nicht verkauft sind, besteht zumindest berechtigte Hoffnung für uns Altaktionäre, dass es hier noch weitergeht !

warum sollten auch die Gläubiger z.B. durch erzwungenen Verkauf dieser restlichen Teile, -nur einen "einmaligen"  -maginal kleinen- anteiligen Betrag erhalten,- wenn sie bei Fortführung der AG mittels Patenteverwaltung auf Jahre hinaus noch Gelder zurückerhalten könnten!!

.........(die Milchkuh zu schlachten ist bekanntlich die schlechteste Lösung!)...........

klar scheint ja wohl, die Gläubiger müssten so einer Lösung "mehrheitlich" zustimmen, das InsoVerfahren dann eingestellt werden..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

05.08.09 12:01
1

158 Postings, 6145 Tage Martzelnur so

Auch Winbond will die Qimonda-Grafikspeichertechnik

Monatelang wurde letzlich erfolglos mit angeblichen Interessenten für Qimonda aus Russland, China und anderen Ländern verhandelt, nun plötzlich scheinen sich gleich zwei Speicherchiphersteller um die Qimonda-Sparte für Grafikkartenspeicherchips zu reißen: Nachdem die japanische Firma Elpida – zurzeit die Nummer 3 auf dem weltweiten DRAM-Markt – ihr Interesse bekundet hat, meldet sich nun auch die taiwanische Winbond. Winbond hat schon vor der Auslagerung von Qimonda aus Infineon mit der ehemaligen Siemens-Speicherchipsparte kooperiert, und zwar vorwiegend als Fertigungspartner. Deshalb hat Winbond Lizenzen zur Nutzung der DRAM-Technik von Qimonda und die Fertigungsprozesse bereits implementiert. Anfang Februar wartete Winbond noch auf rund 20,6 Millionen Euro von Qimonda.

Winbond verkauft auch Speicherchips unter eigener Marke; der größte Teil davon sind Spezialprodukte wie Mobile RAM – auch Winbond versucht, sich vom schwierigen und riskanten Markt der voll standardisierten "Commodity"-Produkte für PC-Hauptspeicher unabhängiger zu machen. Mit der von Qimonda gekauften Grafikkartenspeicherchiptechnik will Winbond den Anteil der Commodity-DRAMs noch weiter senken.

Auch Winbond – laut DRAMeXchange.com zurzeit der weltweit siebtgrößte Speicherchiphersteller – schreibt zurzeit Verluste: Bei 4,2 Milliarden Neuen Taiwan Dollar (NTD) Umsatz im zweiten Quartal 2009 (das entspricht rund 89,5 Millionen Euro) fielen 2,75 Milliarden NTD (58,6 Millionen Euro) Verlust an. Auch Winbond verzeichnete aber wie die anderen DRAM-Hersteller erhebliches Umsatzwachstum und sieht ganz optimistisch in die Zukunft. Im Juli erhielt das Unternehmen von einem Konsortium aus neun taiwanischen Banken einen Kredit von 3,7 Milliarden NTD (78,8 Millionen Euro) mit dreijähriger Laufzeit.Quelle:heise.de
-----------
Cogito ergo sum!

05.08.09 12:06
1

418 Postings, 6875 Tage philschaund jetzt noch die Russen..

und vielleicht ein bislang unbekannter Interessent...dann ist wieder ne Verhandlungsbasis da.  Ich denke bei anderen Bereichen sieht es ähnlich aus. Und wenn dem so ist, dann würde es sich sicher auch für einen Investor lohnen das Gesamtgeschäft, oder das was noch davon übrig ist, zu übernehmen.

Meine Meinung, und ich hab von nix ne Ahnung, aber zumindest das weiß ich.  

05.08.09 12:28

742 Postings, 6009 Tage Mentalisthier der link zum heise artikel von #10544

05.08.09 13:01

982 Postings, 6092 Tage mc69kinders jetzt gehts los :-))

... nach diesen news ist doch wohl klar das hier gar nichts "AUS" ist
im gegenteil, jetzt gehts ertmal in die andere richtung!  

05.08.09 13:11

58167 Postings, 6599 Tage heavymax._cooltrad.lest bitte Post. #10537 von 10:30

wenn hier jetzt noch andere Interessenten bekunden zu kaufen bringt das uns erst mal gar nix..
außer Phantasie  d a s s :

ein Investor "seine Felle davon schwimmen sieht"... und dann alle anderen aussticht und die gesamte Reste Qi AG schluckt..

da seh ich die  G r o ß e  Phantasie.. ja das wär dann die "große Lösung" ein Investor kauft alles :))

wie gesagt, wenn hier lediglich Teile an den Mann kommen ist das nur Verkauf nach InsoPlan das nützt uns nix..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

05.08.09 13:17

58167 Postings, 6599 Tage heavymax._cooltrad.Phantasie ist gefragt, die Fakten folgen !

aaah.. ich liebe diese Phantasie

-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

05.08.09 13:27

6556 Postings, 5864 Tage tagschlaeferargh, die Amis...

Hi!

Bin ich sauer, dass anscheinend in Übersee der Kurs nochmal gedrückt wurde ...

Hoffentlich begreift jetzt die Politik, dass Qimonda garnicht so wertlos ist, und bewillgt etwas Staatshilfen, denn ein
Investor würde nicht helfen sondern die Technologie/Patente nur abziehen wollen Zugunsten des asiatischen Speichermarktes.
Zumindest hatte ich recht mit der Relevanz von GDDR5 auf dem Weltmarkt (denn genau darum gehts Elpida und Winbond und wem auch immer), könnte sogar sein, dass Qimonda sogar Weltmarktführer bei diesem VRAM ist, da allen anderen Herstellern schon mind. ein Jahr an Produktionserfahrung voraus (seit wann gibts die Radeon 4870?).

Deshalb sehe ich für die Qimonda AG / den Standort Deutschland nur die kurzfristige Möglichkeit der Staatshilfen, alles andere wären nur ASSET-DEALS! *urks

Grüße
Alexander S.  

Seite: 1 | ... | 420 | 421 |
| 423 | 424 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben