Da muss ich dem Heavy Recht geben, man sollte hier schon etwas mehr lesen als nur die letzten 5 Beiträge. Ich habe dem sprengstoffuser ja auch schon entgegnet, dass in den News steht, dass noch Mitarbeiter vor Ort die Anlagen "pflegen", damit die Produktion sofort wieder anlaufen kann. Ich möchte seine Aussagen, dass die Anlagen bereits schwer (ir?)reparabel runtergefahren seien damit aber keinesfalls anzweifeln. Ich wollte einfach nur aufzeigen, dass in den Nachrichten etwas anderes behauptet wird. Es wird aus seinen Beiträgen nicht ganz deutlich, aber er scheint ja vor Ort gewesen zu sein oder zumindest soviel Insiderwissen zu haben, dass er solche Aussagen ruhigen Gewissens tätigen kann.
Ich bin mittlerweile (zu?) realistisch und glaube selbst nicht mehr ernsthaft an eine "Rettung", auch wenn ich natürlich sehr darauf hoffe, weil ich auch investiert bin und abgesehen davon keine vollständige Abhängigkeit von außereuropäischen Speicherherstellern wünsche. Nicht zuletzt bin ich schließlich Endverbraucher im Elektronikbereich und wünsche mir moderate Speicherpreise die auch Einfluss auf den Gesamtpreis eines Produktes - sei es RAM, eine Digicam, ein MP3 Player, Handy, Notebook, SSD Festplatten, im Autobereich oder was auch immer haben. Auch am Wirtschafts- und vor allem Wissensstandort Deutschland habe ich ein naturgemäßes Interesse. Ich wünsche mir wirklich sehr, dass Qimonda im Sinne des Threads "wiederaufersteht", aber sehr viel deutet ja nicht mehr darauf hin.
Es mag sein, dass hier ein Spiel getrieben wird, bei dem es darum geht, so viele Aktionäre wie möglich rauszuekeln, um eine Übernahme so günstig wie möglich zu gestalten. Es klingt zwar sehr nach "Verschwörungstheorie" und teilweise grenzt das hier geschriebene schon an Verfolgungswahn, aber ausgeschlossen ist das deswegen nicht! Ich hoffe auch sehr darauf, dass es hier nur um ein Spiel zur Preisdrückerei geht, kann es mir aber trotzdem nur schwer vorstellen. Man könnte dem User Initialsprengstoff sogar unterstellen, dass er einer von denen ist, die (kleinere) Aktionäre abschrecken sollen - das tue ich aber nicht! Ich finde es sowieso immer wieder witzig, wie schnell hier behauptet wird, dass jemand durch Beiträge in einem der Foren die Kurse beeinflussen will und noch witziger die Annahme einiger weniger User, dass sie dies tatsächlich können!
Wenn man die ganze Sache realistisch betrachtet, so geht es hier nicht um einen Standort zur Produktion. Auch ein Herr Insolvenzverwalter hat doch nur ein Interesse daran, eine Firma bestmöglich abzuwickeln. Die in Deutschland oft zur Argumentation herangezogenen "Arbeitsplätze" spielen auch für den IV (wieso muss ich bei IV immer an Hartz IV denken? lol) eine eher untergeordnete Rolle. Sein Job ist es, die Firma bestmöglich abzuwickeln. So ein Zwegert für die Großindustrie halt (für die RTL Zuschauer :-) ). Und wenn man in den Newsmeldungen schon liest, dass es Nachfragen zu den Patenten gibt (was man sich auch ohne diese Meldungen von selbst denken könnte), so ist doch klar, was für die Interessenten vorrangig ist. Wenn man mal kurz nachdenkt, dann kommt man doch schnell zu dem Schluss, dass der hier viel zitierte "Russe" hauptsächlich Interesse an der Technik und den dazu nötigen Patenten haben müsste. Auch wenn es jetzt etwas niveaulos erscheint, so wäre es doch nicht das erste Mal in der Geschichte, dass "der Russe" die Technik hier abbaut und bei sich im Land wieder aufbaut, um dort billig zu produzieren. Und "der Chinese" würde das gewiss nicht anders tun. Wenn Herr Jaffe die Patente wenigstens noch zu einem angemessenen Preis verkaufen kann (und das wird er können!) und dann hier und da noch das gesamte Inventar verscherbelt und vielleicht noch die Immobilien an den Mann bringt, so kann er seine Aufgabe doch erfüllen und wenigstens einen Teil des Sachvermögens wieder liquidieren. Mehr gehört vorrangig nicht zu seinem Job, das muss man mal realisieren. Ebenso muss man auch realisieren, dass es jetzt eben nicht noch einmal monatelang weitergeht, sondern dass es eine Deadline gibt, die ihr Limit in 3 Wochen erreicht hat, denn dann sind die bereitgestellten Mittel aufgebraucht und eine Verlängerung gibt es nicht noch einmal. Elf-Meter ist angesagt, oder gibt es doch noch ein Golden Goal? Ich mag Fußball nicht, aber das passt irgendwie. Ich bin und bleibe investiert bis zum Ende oder bis zum Gewinn. Schwarz oder weiß - dazwischen gibt es für mich nichts. Klappt es, freu ich mich. Klappt es nicht, so verbuche ich einen Verlust, den ich heute mit Pro7Sat1 und Anfang der Woche mit der Mutter IFX mehr als ausgeglichen habe. Am Ende kann ich zum Trost sagen "es war ja nicht mein Geld" oder "ich hab mit gewonnenem Geld noch mehr gewonnen". Es ist doch nur Geld... Ich denke (und hoffe!) dass hier jeder nur mit dem Geld drin ist, das er überhaupt nicht braucht. Was anderes sollte man ja an der Börse eh nicht tun, aber gerade bei diesem Papier sollte man das noch einmal betonen. Stünde ich am heutigen Tag vor der Wahl, hier zu investieren, so würde ich es nicht tun. Ich könnte mich in einigen Tagen darüber ärgern, aber ich könnte mich auch sehr darüber freuen, nicht hier, sondern vielleicht woanders oder gar nicht investiert zu haben. Ich bin jetzt aber schon eine Weile drin und ich bleibe auch bis zum Ende.
Insofern wünsche ich uns allen ein "Glückauf", bleibe aber realistisch und breche hier keine Parolen vom Zaun wie "morgen kommen die guten News und wenn ihr euren PC anschaltet, werdet ihr euch wundern und freuen oder ärgern, nicht investiert zu haben". Ich besitze leider keine Glaskugel, aber hätte ich eine, so würde ich vermuten, dass im Laufe des heutigen Tages noch irgendeine Nachricht kommt. Heraufbeschwören möchte und werde ich das aber nicht. Aber ihr kennt ja dieses Bauchgefühl... Wenigstens ist alles spannend! :-) |