Interessant ist ja das wir alle gehört haben das der Russische STAATSFOND eventuell Qimonda übernehmen will! Hab mal nach Christenko geforscht und folgendes gefunden! Der Artikel ist von Ende 2004 also uralt aber gibt aufschluß womit der Staatsfond geld macht und wofür er es ausgeben will! Und da passt Qimonda PERFEKT rein! Aber liest selbst!!!Christenko schlägt vor, den Stabilisierungsfonds zu staatlichen Investitionen zu verwendenViktor Christenko, Industrie- und Energieminister der Russischen Föderation, schlägt vor, Mittel aus dem Stabilisierungsfonds als staatliche Investitionen zu verwenden. In einem Interview für die Zeitung "Wremja nowostej", das am Dienstag veröffentlicht worden ist, nennt der Minister drei Varianten der Nutzung von Mitteln aus dem Stabilisierungsfonds, der sich dank den hohen Ölpreisen bildet, vor.
Bei den zwei ersten handele es sich, so Christenko, um Inlandsinvestitionen, und zwar in die größten Projekte in den für den Staat strategischen Zweigen (Elektroenergetik, Verlegung von Rohrleitungen im Landesosten, Wohnungs- und Flugzeugbau) und in aussichtsreiche, wissenschaftsintensive Branchen. Als die dritte Variante werden Investitionen in konkrete ausländische Projekte betrachtet, die nach Meinung des Ministers für die russische Wirtschaft von strategischem Interesse sein können.
Der Vorschlag des Finanzministeriums Russlands, Mittel des Stabilisierungsfonds für die Tilgung der Außenschulden und Unterbringung in den Wertpapieren der entwickelten Länder zu verwenden, ist für Christenko "eine der offensichtlichen Varianten der Nutzung dieser Mittel". "Das ist die verständlichste und einfachste Konstruktion, die angewandt werden kann. Allerdings nur als eine Variante neben den begründeten staatlichen Investitionen, die es der Wirtschaft des Landes erlauben werden, sich dynamischer zu entwickeln", meint Minister Christenko.
"Staatliche Investitionen erfordern natürlich gründliche Erwägungen, auch müssen Beschränkungen von makroökonomischem Charakter, beispielsweise die vielzitierte Inflation, in Betracht gezogen werden", setzte Christenko fort. Seiner Ansicht nach ist es wichtig, sowohl die Inflation einzudämmen als auch das erforderliche Wachstumstempo der Wirtschaft zu gewährleisten, "wozu eine vernünftige Nutzung der Mittel aus dem Stabilisierungsfonds beitragen wird".
Auf die Projekte angehend, in denen die Mittel aus dem Stabilisierungsfonds angelegt werden könnten, erwähnte Christenko nur wenige real vorbereitete Projekte, "die man erörtern und behaupten kann". "Ich bin einfach überzeugt, dass es schwerer fällt, solche Projekte vorzuschlagen als Geld dafür zu finden", sagte der Minister und fügte hinzu: Es gelte, eine sehr harte Auswahl von Projekten einzuführen, "die absolut einleuchtend, sorgfältig ausgewogen und von staatlicher Bedeutung sein müssen". (RIA) Naja wenn das so ist das es schwerer ist eine Investition zu finden als Geld dann ist ja alles klar! Gefunden habt ihr es! Nun zahlt endlich! |