die chinesen sind auf uns nicht angewiesen, sollte es keinen Investor geben, wird die wichtige technologie sparte separiert und nach China verkauft, weil diese dort auch produziert werden würde. Für unsere slawischen Nachbarn ist die Technologie nur insofern interessant, da man Neuland erwerben möchte und zukunftorientierte Technologien fördern will, was Putin in seinem letzten Besuch selber bestätigt hat. Mit Rußland verbindet man nur Öl, Gaß und Stahl. Alle genannten Ressourcen haben einen Nachteil, sie sind endlich. Ich gehe davon aus, dass die Chinesen pokern und hoffen möglichst günstig an die für sie interessanten Teile ranzukommen. Rußland selber ist meines Erachtens nicht zu unterschätzen, denn Qimonda ist für die Taschengeld, doch muss man auch irgendetwas damit anfangen können. Mein Tipp, ohne Glaskugel, ohne Insiderinformationen oder ähnliches ist, dass wir bis Juni abwarten müssen, bis endlich die erhofften, kursfördernden News kommen, dass ein investor gefunden wurde. Ich wage dann aber immer noch zu bezweifeln, dass es sich dabei um einen Chinesen oder Russen handelt. |