Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 261 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1867905
davon Heute: 2633
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 631   

21.04.09 22:39
1

7960 Postings, 5975 Tage fatmamensuper film, der jeden gezeigt hat wie börse

funktioniert und das es jeder schaffen kann.


viel glück  

21.04.09 22:46

61 Postings, 6053 Tage klansenMorgen noch ....

warten oder schauen das man rein kommt. Was meint ihr ?  

21.04.09 22:57
2

1020 Postings, 6065 Tage Winthorpe@klansen

Ganz klares Kaufen so lange es noch bezahlbar ist.
Der optimale Zeitpunkt war sicherlich gestern bei 0,09, da gab es allerdings noch nicht
diese Nachrichtenlage.
Durch diesen News-Durchbruch mit Russland und China sollte man jedoch möglichst
bald auf den Zug aufspringen.  

22.04.09 07:37

2656 Postings, 8037 Tage micha1Seit ihr schon wach:-)

22.04.09 07:47
1

275 Postings, 6110 Tage Glücksbringer28MP Tillich verhandelt mit Wladimir

Ein Handschlag für Qimonda?
Abgemacht! Sachsens Ministerpräsident warb beim mächtigsten Mann Russlands um Investoren. Und Putin versprach Hilfe
Von THOMAS LIEBENBERG und HOLM RÖHNER (Fotos)

Keine 24 Stunden in Moskau und schon die ersten guten Nachrichten für Sachsen. Nach einem knapp anderthalbstündigen Gespräch zwischen Ministerpräsident Stanislaw Tillich (50, CDU) und Russlands Premier Wladimir Putin (56) könnten nun russische Investoren den angeschlagenen Dresdner Chiphersteller Qimonda retten.
Vergrößern
Ein Handschlag für Qimonda?

Knapp 90 Minuten sprachen Tillich und Putin miteinander, zwei Dolmetscher übersetzten

Das Weiße Haus in Moskau, gestern Vormittag. Putins Machtzentrale. Sitz der Regierung. 17 Stockwerke, über 1000 Zimmer. Erbaut 1965 im „Breshnew-Barock“.

Es riecht nach Bürokratie und Bohnerwachs. Rein geht‘s nur mit Passierschein, Einladung und Geduld. Die Personenkontrollen dauern gern mal eine Stunde. Sicherheitsleute mit eingefrorenen Mienen treiben Journalisten durch die endlosen Flure. Stehenbleiben streng verboten. „Dawaj!“

Tillich ist nach Edmund Stoiber der einzige deutsche Ministerpräsident, der von Putin überhaupt empfangen wird. Unter Bundesministern macht er‘s sonst nicht. Vielleicht der Dank für den „Sächsischen Dankesorden“, den Tillich Putin Anfang des Jahres trotz massiver Kritik beim Dresdner Semper Opernball verliehen hat. Vielleicht aber auch aus alter Verbundenheit zu Sachsen. Putin war von 1985 bis 1990 in Dresden als KGB-Agent stationiert.

Um 13.28 Uhr treten Putin und Tillich vor die Presse, für exakt 10 Minuten im Kaminzimmer. Seidentapeten an den Wänden, Kristallleuchter an der Decke. Vier Sessel vor zwölf Kameras. Händedruck, nette Worte– und ein Geburtstagsgeschenk für Tillich (der MP wurde Karfreitag 50): eine russische Keramik-Kachel mit Schneelandschaft in samtbezogener Schatulle.

Dann ziehen sich beide in Putins Arbeitszimmer zurück. Ein 100-Quadratmeter-Refugium mit dicken Teppichen, grünen Ledersesseln und einem Riesenschreibtisch voller Akten.

Aus einer Stunde werden knapp anderthalb. Putin beorderte zum Treffen mit dem Sachsen-MP spontan Russlands Industrie- und Handelsminister Wiktor Christenko hinzu. Thema: Qimonda. Christenko soll russische Investoren zu einem möglichen Einstieg beim insolventen Dresdner Chiphersteller bewegen.

Wie BILD erfuhr, hatte Tillich bereits vor drei Wochen in geheimer Mission beim russischen Botschafter in Berlin für Qimonda geworben. „Das Interesse der Russen ist auf jeden Fall da“, so Tillich gestern.

Heute fliegt Tillich mit seiner sächsischen Wirtschaftsdelegation weiter in die russische Republik Tartastan.

http://www.bild.de/BILD/regional/dresden/aktuell/...ssen-qimonda.html


Das hört sich doch schon sehr gut an, wenn da nichts dran wäre, würde man es auch nicht veröffentlichen. Vor allem da es sich hier um Putin handelt und nicht um einen Chinesischen Hinterwäldler.  

22.04.09 07:53

14 Postings, 6002 Tage wi2006Das ist endlich mal

ein konkretes Zeichen, dass es voran geht. Das sollte dem Kurs Flügel verleihen :)
Ich wünsche allen Investieren und denen, die es noch werden wollen einen spannenden Börsentag!  

22.04.09 07:59

477 Postings, 6129 Tage MichaKSWollte gerade welche....

kaufen, für 0,16 bekomme ich welche.....  

22.04.09 08:03

275 Postings, 6110 Tage Glücksbringer28Jetzt schon 0,17

22.04.09 08:06

477 Postings, 6129 Tage MichaKSMist, das ist mir zu teuer, oder werde ichm ich später ärgern ??

jetzt ist er schon bei 0,175   

22.04.09 08:10

275 Postings, 6110 Tage Glücksbringer28Neue Spieler

Das gute ist, dass hier Leute mitzocken, die die alten Grenzen von 8-15 Cent nicht im Kopf haben, deswegen kann sich eigentlich keiner von den älteren vorstellen, dass es soweit hoch geht. Die Situation ist aber wirklich anders als früher, ein Putin legt sich nicht umsonst so weit aus dem fenster.  

22.04.09 08:11
1

2656 Postings, 8037 Tage micha1Einsteigen, wir stehen erst am Anfang!!

 
Angehängte Grafik:
chart_all_qimonda.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_all_qimonda.png

22.04.09 08:15

2656 Postings, 8037 Tage micha1So sieht es besser aus

 
Angehängte Grafik:
chart_all_qimonda.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_all_qimonda.png

22.04.09 08:16
Der Hammer was hier abgeht.  

22.04.09 08:20
1

477 Postings, 6129 Tage MichaKSsoooooo.......

habe bei 0,175 nochmal aufgestockt..... bein Durchschnitt liegt jetzt bei 0,138 € inkl. Gebühren, bie einer Posi von 6000 Stück..... Hoffen wir auf einen Raketenmässigen start......  

22.04.09 08:27

154 Postings, 6031 Tage 0prozenthallo gibts einen link wo ich den akt. kurs sehen kann

22.04.09 08:32
1

32217 Postings, 8236 Tage Börsenfanjetzt wieder bei 19 Cent, heiße Kiste ...

22.04.09 08:52

2656 Postings, 8037 Tage micha13,2,1 Meins!!

Ein Handschlag für Qimonda?
Abgemacht! Sachsens Ministerpräsident warb beim mächtigsten Mann Russlands um Investoren. Und Putin versprach Hilfe
Von THOMAS LIEBENBERG und HOLM RÖHNER (Fotos)

Keine 24 Stunden in Moskau und schon die ersten guten Nachrichten für Sachsen. Nach einem knapp anderthalbstündigen Gespräch zwischen Ministerpräsident Stanislaw Tillich (50, CDU) und Russlands Premier Wladimir Putin (56) könnten nun russische Investoren den angeschlagenen Dresdner Chiphersteller Qimonda retten.
Vergrößern
Ein Handschlag für Qimonda?
Um 13.28 Uhr treten Putin und Tillich vor die Presse, für exakt 10 Minuten im Kaminzimmer. Seidentapeten an den Wänden, Kristallleuchter an der Decke. Vier Sessel vor zwölf Kameras. Händedruck, nette Worte– und ein Geburtstagsgeschenk für Tillich (der MP wurde Karfreitag 50): eine russische Keramik-Kachel mit Schneelandschaft in samtbezogener Schatulle.

Dann ziehen sich beide in Putins Arbeitszimmer zurück. Ein 100-Quadratmeter-Refugium mit dicken Teppichen, grünen Ledersesseln und einem Riesenschreibtisch voller Akten.

Aus einer Stunde werden knapp anderthalb. Putin beorderte zum Treffen mit dem Sachsen-MP spontan Russlands Industrie- und Handelsminister Wiktor Christenko hinzu. Thema: Qimonda. Christenko soll russische Investoren zu einem möglichen Einstieg beim insolventen Dresdner Chiphersteller bewegen.

Wie BILD erfuhr, hatte Tillich bereits vor drei Wochen in geheimer Mission beim russischen Botschafter in Berlin für Qimonda geworben. „Das Interesse der Russen ist auf jeden Fall da“, so Tillich gestern.

Heute fliegt Tillich mit seiner sächsischen Wirtschaftsdelegation weiter in die russische Republik Tartastan.

http://www.bild.de/BILD/regional/dresden/aktuell/...ssen-qimonda.html  

22.04.09 08:53

205 Postings, 6046 Tage 1st Sakkound dat da

http://www.newsropa.de/index.php?id=115&tx_ttnews[tt_news]=10162&tx_ttnews[backPid]=7&cHash=8bcb65f6d6

So da hab ich mal was gefunden... ;-)Tillich trifft Putin: Russisches Interesse an Qimonda und Fluglinie Leipzig oder Dresden nach Moskau                
               

Moskau, 22.04.2009 (newsropa.de) - Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat heute den russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin zu einem Vier-Augen-Gespräch in Moskau getroffen. Dabei einigten sich beide Politiker auf den weiteren Ausbau der bilateralen Beziehungen vor allem im Bereich der Wirtschaft. Darüber hinaus signalisierte Ministerpräsident Putin ein Interesse Russlands am insolventen Speicherchip-Hersteller Qimonda. „Es war ein sehr gutes Treffen. Selbstverständlich nutze ich meine politischen Gespräche in Moskau, um weiter nach einem strategischen Investor für Qimonda zu suchen," sagte Tillich nach dem Gespräch. Er danke Wladimir Putin für seine Bereitschaft, sehr zügig und konkret prüfen zu lassen, welche Möglichkeiten es für russische Investoren bei Qimonda gebe. Wie ernst das russische Interesse an Qimonda sei, habe die Tatsache gezeigt, dass Putin den russischen Minister für Industrie und Handel, Viktor Christenko, teilweise zum Gespräch hinzugezogen und ihn mit der weiteren Prüfung beauftragt habe. Auch der russische Wirtschaftsminister sei bestens über Qimonda informiert gewesen. Tillich traf Wladimir Putin im Weißen Haus, dem russischen Regierungssitz. Sachsens Regierungschef war damit der erste deutsche Ministerpräsident, der von Ministerpräsident Putin seit dessen Amtsantritt am 8. Mai 2008 empfangen wurde.

Außerdem machten sich beide Politiker für die Wiederaufnahme einer Flugverbindung von Leipzig/Halle oder Dresden nach Moskau stark. Die Mitteldeutsche Flughafen AG hatte vor einigen Jahren bereits eine Flugverbindung von Leipzig/Halle nach Moskau im Angebot, die gut ausgelastet war. Dennoch hat die russische Fluggesellschaft Sibir die Verbindung eingestellt. „Sachsens Flughäfen haben großes Potential für eine Direktverbindung nach Moskau. Von dort könnten auch zahlreiche weitere Ziele erreicht werden. Für Russland und Sachsen, seine Geschäftsleute und Touristen ist eine direkte Flugverbindung zwischen Leipzig beziehungsweise Dresden und Moskau wichtig“, sagte Ministerpräsident Tillich. Wladimir Putin teilt diese Auffassung mit Tillich und hat den Generaldirektor der größten russischen Fluggesellschaft, Aeroflot, daher um eine entsprechende Initiative gebeten.

Ein weiteres Gesprächsthema war die Gründung eines deutsch-russischen Kompetenzzentrums Maschinenbau/Produktionstechnik in der Wolgarepublik Tatarstan. Die Fraunhofer-Gesellschaft (Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik in Chemnitz), das Kompetenzzentrum Maschinenbau Chemnitz/Sachsen e.V. und das Ministerium für Industrie und Handel der Republik Tatarstan haben den Aufbau eines solchen Zentrums während der Konferenz „Industrietag Russland“ am 17. September 2008 in Dresden vereinbart. „Damit können wir gemeinsame Projekte zur Forschung, Entwicklung und Ausbildung von Fachkräften entscheidend voranbringen und die Modernisierung des russischen Maschinenbaus fördern“, sagte Tillich. Der Freistaat Sachsen exportierte im vergangenen Jahr Werkzeugmaschinen sowie Maschinen für das Papier- und Druckgewerbe im Wert von über 100 Millionen Euro in die Russische Föderation.

Insgesamt verdreifachten sich die sächsischen Ausfuhren nach Russland in den vergangenen drei Jahren: Lagen sie 2005 noch bei etwa 280 Millionen, erreichten sie 2008 bereits einen Wert von rund 886 Millionen Euro. Damit hat Sachsen einen Platz in der Spitzengruppe jener deutschen Länder eingenommen, die Handel mit der Russischen Föderation betreiben. „Für die kommenden Jahre sehe ich einen weiteren Ausbau dieser erfolgreichen Wirtschaftsbeziehungen. Sachsen ist der wachsende Partner Russlands in Deutschland“, sagte Tillich weiter.

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat heute in Moskau auch den stellvertretenden Minister für Industrie und Handel, Iwan S. Materow, und den Moskauer Oberbürgermeister Juri Luschkow zu Gesprächen getroffen. Auch hierbei ging es vorrangig um den Ausbau der bilateralen Beziehungen insbesondere im Bereich Wirtschaft.

 

Rückfragen an Pressesprecherin Melanie Ottenbreit: Melanie.Ottenbreit@sk.sachsen.de

-----------
"Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen."
"Der Weise vergisst die Beleidigungen wie ein Undankbarer die Wohltaten."

22.04.09 09:02

2656 Postings, 8037 Tage micha1Es geht los

Aktuell
0,169
Zeit
22.04.09  09:00:40
Diff. Vortag
+22,46 %
Tages-Vol.
118.024
Geh. Stück
701.912  

22.04.09 09:03

2656 Postings, 8037 Tage micha1Mein KZ heute zw. 0,2 und 0,25

22.04.09 09:04

2656 Postings, 8037 Tage micha1RT

Zeit Kurs Volumen
  09:03:37§ 0,177 4000
  09:03:29§ 0,179 49800
  09:03:16§ 0,175 2700
  09:03:11§ 0,174 37500
  09:02:14§ 0,173 28819
  09:00:40§ 0,169 102481
  09:00:33§ 0,168 599431  

22.04.09 09:06
1

32217 Postings, 8236 Tage BörsenfanKwimonnda hurra ;-)

22.04.09 09:07

2518 Postings, 6025 Tage iceman78Bin auch wieder dabei....

obwohl ich mir hier schon einmal die Finger kräftig verbrannt habe, bin ich seit heute mit voller Hoffnung und Tatendrang wieder dabei....

Ich wünsche uns allen viel Glück und Freude....

lg in die Runde, ice
-----------

22.04.09 09:08

2656 Postings, 8037 Tage micha1+29,71 %

Aktuell
0,179
Zeit
22.04.09  09:07:12
Diff. Vortag
+29,71 %
Tages-Vol.
171.236
Geh. Stück
1.001.642  
Angehängte Grafik:
chart_all_qimonda.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_all_qimonda.png

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben