Die Underperformance von Biontech ggü. den Mitbewerbern in den letzten Wochen ist schon sehr auffällig. Und heute sind die Umsätze an der Nasdaq auch noch sehr gering, vermutlich schaffen wir heute nicht mal 1 Mio. Stück. Es scheint einfach kein Interesse an der Aktie zu geben.
Die Analysten sehen wohl zwei Dinge besonders kritisch: 1) Bei Biontech bleibt pro Dose letzlich immer weniger in der Kasse als bei allen anderen Konkurrenten, da die Gewinne mit Pfizer geteilt werden müssen. Natürlich hat die Partnerschaft mit Pfizer handfeste Vorteile gehabt (Unterstützung bei den Studien, als erster am Markt, große Produktionskapazitäten etc), aber das alles ist halt auch teuer erkauft. Bei Curevac, Moderna etc. wird deutlich mehr in der Kasse bleiben, obwohl auch hier Partnerschaften (Bayer, Lonza etc) geschlossen wurden, aber eben zu deutlich besseren Konditionen. Und wenn Biontech 2 Mrd. Dosen verkaufen muss, reichen Curevac schon in etwa 1 Mrd. Dosen (wie heute für 2022 prognostiziert), um auf die gleichen Gewinne zu kommen. 2) In einer zweiten Impfwelle (als Auffrischung oder gegen Mutationen) wird man vermutlich nicht wieder auf große Impfzentren setzen müssen/können, sondern nach Möglichkeit wieder auf eine Impfung in den lokalen Arztpraxen wie bei einer herkömmlichen Grippeimpfung. Und dann sind andere Vakzine, die nicht stark gekühlt werden müssen und leichter zu verabreichen sind, im Vorteil. |