COMMERZBANK kaufen Kz. 28 €

Seite 11262 von 12574
neuester Beitrag: 04.08.25 21:24
eröffnet am: 18.08.06 12:05 von: semico Anzahl Beiträge: 314334
neuester Beitrag: 04.08.25 21:24 von: derweißeEng. Leser gesamt: 45864000
davon Heute: 2151
bewertet mit 328 Sternen

Seite: 1 | ... | 11260 | 11261 |
| 11263 | 11264 | ... | 12574   

08.04.19 11:32
1

9118 Postings, 3086 Tage gelberbaronwir sind nicht Frankreich

das werden die Grünroten Dunkelroten noch erfahren...so geht es nicht....

aber die obere Elite muss sich ändern.....und der AuslandsRaub Zug muss beendet werden  

08.04.19 11:33

4332 Postings, 2575 Tage Visiomaximagelberb.

von der Logik her wäre / ist es so das der Kurs runter muss für einen Fixpunkt , aber dem kann so nicht sein , denn es zählt ein Schnitt  und nicht ein Tag soweit ich weiß , aber das muss man abwarten

************https://de.wikipedia.org/wiki/...iererwerbs-_und_%C3%9Cbernahmegesetz

Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) regelt öffentliche Angebote für den Erwerb von Anteilen an Gesellschaften, wenn der Handel der von der Gesellschaft ausgegebenen Wertpapiere an einem organisierten Markt im Inland oder – unter bestimmten Voraussetzungen – in anderen Ländern der Europäischen Union zugelassen ist. Das Börsensegment Freiverkehr gehört dabei nicht zu den organisierten Märkten im Sinne dieses Gesetzes.[1]

Kontrolle

Die „Kontrolle ist das Halten von mindestens 30 Prozent der Stimmrechte an der Zielgesellschaft“ (§ 29 Abs. 2 WpÜG). Die Quote von 30 % wurde gewählt, weil hiermit vielfach bereits die Mehrheit der vertretenen Stimmrechte in einer Hauptversammlung erreicht wird.
Bestimmungen

Übernahmeangebote sind Angebote, die auf den Erwerb der Kontrolle gerichtet sind (§ 29 Abs. 1 WpÜG). Das Übernahmeangebot muss eine „angemessene Gegenleistung“ (§ 31 WpÜG i. V. mit § 3 WpÜG-Angebotsverordnung) für die Anteile enthalten, wobei ein im WpÜG bestimmter Mindestwert nicht unterschritten werden darf. Der Gegenwert besteht in aller Regel aus einer Geldleistung oder Aktien der eigenen Gesellschaft, also einem Aktientausch.
Mindestwert

Der Mindestwert (Mindestpreis im Übernahmeangebot) wird auf Grund der Marktpreisentwicklung der jüngeren Vergangenheit ermittelt. Handelt es sich um Aktien, die zum Handel an einer inländischen Börse zugelassen sind, muss der Gegenwert mindestens dem gewichteten inländischen Börsenkurs dieser Aktien während der letzten drei Monate vor der Veröffentlichung eines Angebotes entsprechen. Die Gewichtung erfolgt auf der Grundlage der Umsätze der an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach § 22 WpHG als börslich gemeldeten Geschäfte.

Für den Fall, dass der Käufer innerhalb der letzten sechs Monate vor Veröffentlichung des Angebots einen höheren als den oben berechneten Durchschnittspreis gezahlt hat oder bereit war zu zahlen, hat der Angebotspreis mindestens diesem Preis zu entsprechen.

Das folgende auf fünf gedachte Handelstage verkürzte Berechnungsbeispiel veranschaulicht das Prinzip der Ermittlung des Mindestwertes.  

08.04.19 11:34

8191 Postings, 2606 Tage DressageQueenLieber investiert bleiben

als sich hinterher zu ärgern falls es doch zu einer Übernahme kommt. Dann aber sicherlich nicht zum aktuellen Kurs.  Soll aber jeder selbst entscheiden.  

08.04.19 11:35

4332 Postings, 2575 Tage Visiomaximadann könnt ihr ja schon mal Rechnen

aus dem Artikel--.

............Handelt es sich um Aktien, die zum Handel an einer inländischen Börse zugelassen sind, muss der Gegenwert mindestens dem gewichteten inländischen Börsenkurs dieser Aktien während der letzten drei Monate vor der Veröffentlichung eines Angebotes entsprechen.  

08.04.19 11:36

4332 Postings, 2575 Tage VisiomaximaBeachten!

" mindestens "( und das ist relativ )  

08.04.19 11:44

4332 Postings, 2575 Tage VisiomaximaEs wäre nun ein leichtes ( These gelberbaron )

für einen Übernehmer den Kurs mit paar Meldungen und über die Börse sagen wir mal "  etwas " zu drücken auf  die 5 € innerhalb 3 -4 Monaten , dann ein Angebot abgegeben , also so unmöglich ist das nicht , ich hoffe mal dem ist nicht so .

Na ja es muus ja nicht so kommen ,kann ja auch ganz anders sein , wenn wirklich 3  Stück Interesse haben / hätten , kann ja auch raufgehen in der Zeit .

 

08.04.19 11:45

59475 Postings, 4089 Tage Lucky79Was wurde eigentlich aus der Mellon Geschichte...?

damals klagte die CoBa gegen die Bank of NY Mellon...


zur Gedächtnisstütze...:

https://www.handelsblatt.com/finanzen/...675-UTz9FAJmhOUUZzYVOiYU-ap5

Da find ich nix neueres mehr drüber.  

08.04.19 11:48

4332 Postings, 2575 Tage VisiomaximaQueen .

klar die Chance das war gutes rauskommt ist grad höher wie dagegen , ich schätz 65 zu 35 %  

08.04.19 11:49

28336 Postings, 5726 Tage WeltenbummlerStarker Widerstand bei ca. 8,14-8,25 €

08.04.19 11:51
1

396 Postings, 5113 Tage SiGan@RPM

Da gebe ich dir schon Recht, dass der Kunde auf das geschenkte Geld nicht verzichten wird aber da stellt sich doch die Frage warum wird es seitens der Bank so leicht gemacht normalerweise muß ein Mindesteingang am Konto /Monat sein oder innerhalb eines Zeitraums andere Bankprodukte gekauft werden.
Aber das ist bei der Coba nicht der Fall!!
Das Geld so zu verschenken und dann mit steigender Kundenzahl sich profilieren zu wollen ist doch ein Witz.!!
Erweiterung des Geschäftsbereich z.b Kooperation mit Versicherungen
Was wäre wenn z.B große Bauprojekte mit Staatsbeteiligung auch über die Coba finanziert würden!!


 

08.04.19 11:52

1604 Postings, 3087 Tage floxi1Besser kann es doch gar nicht laufen,

die DB schachert schon und alternative Käufer stehen Schlange.
Das dauert noch und klar geht der Preis noch hoch.
Einen Teufel werde ich tun und jetzt verkaufen.
 

08.04.19 11:55
1

9118 Postings, 3086 Tage gelberbaronumgekehrt

wenn US Banken klagen hätten diese schon ihr Geld......aber CoBa selber schweigt
wie immer.....Manager sind eben so wie bestochen und denken nur an sich.....

in Deutschland läuft nun alles aus dem Ruder......zu wenig Patente zu langsames Warten  5G
Mittelstand im Nachteil und die Sozialisten wollen Enteignungen.....Filz im Beamtenapparat.....

wie lange sind wir noch Exportweltmeister und wie lange noch sind höhere Löhne sicher


 

08.04.19 11:59
1

9118 Postings, 3086 Tage gelberbarondie meisten

werden als Habacks landen mit Niedriglohn wenn die Sozialisten die
Überhand bekommen.....Grün ist am gefährlichsten obwohl da die
Kinder der GUTbetuchten sitzen  

08.04.19 12:00
1

8191 Postings, 2606 Tage DressageQueenDas ist doch meistens so

Vor kurstreibenden bzw. anstehenden positiven News wird nochmal versucht zu drücken ...  

08.04.19 12:01

4332 Postings, 2575 Tage Visiomaximafloxi

jetzt verkaufen wäre sicher auch nicht gut , die Chance ist vorhanden das was rauskommt , so oft kommt sowas nicht vor in D , eher einmalig in der Grösse.

Entweder dabei oder bleiben lassen , der Zock beginnt ja erst .
 

08.04.19 12:44

8722 Postings, 4489 Tage FridhelmbuschDie Angst geht um.....

DB hat Angst das ,

1. die Citiruppe übernehmen könnte
oder
2. die PNB Pari  könnte auch übernehmen


dann ist DB unter Zugzwang, ist ohnehin ein mikrike bank


aber wenn erst einer von den beiden die Cobank übernimmt....die zahlen den Aufschlag von 20 bis 30 Prozent.


Dann regieren die Franzosen oder Italiener in Deutschland........aber als grösste Bank..

 

08.04.19 12:53

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974SiGan

Tipp:
Für Konten wo Mindesteingang gefordert ist.
Konto 1 Dauerauftrag an Konto 2
Konto 2 Dauerauftrag an Konto 3
Konto 3 Dauerauftrag an Konto 4
….
Konto 59 an Konto 60
Konto 60 an Konto 1
Es funktioniert so einfach, Kostenlose Konten mit Willkommensprämie abzukassieren.
Meine Meinung  

08.04.19 12:56

8722 Postings, 4489 Tage FridhelmbuschEine Schande für Deutschland....

wenn A  die Franzosen,

oder  B   die Italiener  als grösste Bank in Deutschland fungieren.....

dürfte eigentlich die Merkl nicht zulassen.....  

08.04.19 12:57

185 Postings, 4962 Tage derolliStaatsbeteiligung

Darf denn der Staat bessere Angebote ohne weiteres ignorieren, nur weil ihm die DB lieber wäre. Hat der Staat für die aus Steuermitteln finanzierte Beteiligung nicht die Verpflichtung im Sinne der Steuerzahler diese zu bestmöglichen Kursen weiterzuverkaufen, und / oder insofern mit einer Übernahme der Staat am übernehmenden Unternehmen beteiligt würde, hat er nicht auch hier die Verpflichtung den Gegenwert am zukünftigen Unternehmen abzuwägen?  

08.04.19 13:03

4332 Postings, 2575 Tage VisiomaximaDer Staat ist aussen vor

und darf

1. gar nicht eingreifen
#
2. hat einen Vertrag , biite Recherche machen

3. wird neue Anteile bekommen  

08.04.19 13:03

53977 Postings, 7071 Tage minicooperJo, sollen die bankrotten italiener

Die coba doch übernehmen....das wird eh nicht klappen.
-----------
schaun mer mal

08.04.19 13:06
1

468 Postings, 2760 Tage ducki2812Also ich weiß nicht...

Ob der heutige Kursrückgang wirklich eine Folge der Aussage der Deutschen Bank ist, keinen Übernahmeaufschlag zahlen zu wollen. Natürlich ist diese Aussage vollkommen verständlich. Wenn ich die Deutsche Bank wäre, würde ich auch nicht mehr als unbedingt notwendig zahlen wollen. Frage ist dann aber nur, ob ich (insbesondere da ja offensichtlich andere Interessenten existieren) die Commerzbank schlussendlich bekomme. Meiner Meinung nach ist der heutige Abschlag eine gewisse Konsolidierung zu letzter Woche in Verbindung mit einer Überreaktion einzelner Anleger auf erwähnte Aussage der Deutschen Bank.
Ich jedenfalls bleib drin. Zweistellige Kurse wir kommen!
Wie immer: Nur eine Meinung  

08.04.19 13:14

53977 Postings, 7071 Tage minicooperDie coba strebt eine fusion mit deuba an

Also müssen die liefern....zielke ist diesbezüglich schon mehrfach auf seving zugegangen.
Coba muss offensichtlich fusionieren, mit wem auch immer....
-----------
schaun mer mal

Seite: 1 | ... | 11260 | 11261 |
| 11263 | 11264 | ... | 12574   
   Antwort einfügen - nach oben