Scholz wird mit der Fusion nicht nachgeben. Und wenn solche Wirtschaftsvertreter und eigentlich nur verkappten Linken sich etwas in den Kopf gesetzt haben, können sie arge "Wadelbeißer" sein (mit Ausnahme unseres früheren Spaßkanzlers selbstverständlich…). Und meiner Meinung nach hat er mit dieser Maßnahme sogar recht. Denn bei der Deutschen Bank wurde jahrelang die Zukunft verschlafen und sich selbstgefällig im eigenen Ruhm gesonnt. Wenn oder vielmehr sobald der nächste Wirtschaftsabschwung kommt, schaut es hier ganz bitter aus. Deshalb braucht die Deutsche Bank die Commerzbank, die bekanntlich ihre Hausaufgaben deutlich besser erledigt hat. Und selbst wenn es nicht zur Fusion kommt, kann man als Anleger mit der Commerzbank nichts verkehrt machen, denn sie hat wie gesagt die Hausaufgaben (zumindest halbwegs) ordentlich erledigt. Die Korrektur von gestern sollte nach heute erledigt sein. Wie immer: Nur meine Meinung |