Die gleichen Probleme werden auftreten, wie damals bei CoBa Dresdner und Deutsche Postbank.
+ natürlich, dass die Kapitalanforderungen immense bei der fusionierten Bank ansteigen, sobald sie bei der Bilanzsumme wieder eine der Top30 systemrelevanten Banken ist.
Filialen schließen eh, ob mit oder ohne Fusion. Einen Ticken schneller, aber Orte unter 100 000 Einwohner bekommen eh eine Vor Ort Filiale mit 3 Mitarbeiter einem Kaffewautomaten und einem Kontoauszugdrucker und einem Geldautomaten.
Firmenkunden. Ihr habt schon wieder die Deutschland Brille auf. Die ist für die Kunden in Deutschland (MDAX und kleiner sicher richtig) DeuBa hat aber Global Player als Kunden und da nicht nur Deutsche DAX Unternehmen. Die hat Franzosen, Italiener und Briten unter ihrem Dach. Da bietet die CoBa nicht einmal mit, weil ihr die weltweite Präsenz fehlt. Ganz andere Klientel.
Einfach über die Kurse freuen und Stop nachziehen. Die Fusion scheitert mindestens so krachend wie die mit der Dresdner. Meine Meinung |