in Stunden, die wohl die traurigsten und gefährlichsten sind für Europa seit dem Einmarsch der Russen in der Tschechslowakei nach dem Prager Frühling hier zu schreiben. Aber sei es drum sehr das mal ablenkung, gehöre ja noch zur Nachkriegsgeneration, mit Eltern, die im 2. Weltkrieg schreckliches erleben mussten.
Vorab, laie und barra in einem Topf zu werfen, ist - positiv ausgedrückt- Asdruck von ziemlicher Dummheit und/oder grösster Boshaftikeit. laie , den ich ja nun schon seit Jahren gerne lese, hat mE noch nie !! irgendwelche Kurse ausgerufen. Er beschränkt sich auf das, was er deutlich besser beherrschafte als Vorstand von ks , nämlich die Analyse von Zahlen der Gesellschaft und daraus resultierend Prognosen abzugeben, die ja letztlich so gut wie alle richtig waren und mit grosser Versptung dann auch umgesetzt wurden. Im übrigen mir ist in keinem anderen Forum ein user bekannt, der auf soviel dümmliche Angriffe mit soviel Gelassenheit reagiert . Ich könnte das nicht, aber gerade deswegen hat er doch schon aus diesem Grunde meinen grössten Respekt. bei barra ist mir weder seine Intention klar, noch der Grund von extrem einseitiger Betrachtungsweise, gescheige denn die fehlende F#higkeit, sich mal selber zu hinterfragen, wenn sich der kurs gegenüber seinem alten short mal vervierfacht. Und rhetorisch haut er ja ebenso rein, wie die Leute, die seine oft auch guten postings mit häme begleiten. damit zu H. Böckers. nun, das kam letztlich doch etwas überraschend, aber ist wohl nur so zuerklären, dass die bafin-Untersuchung ihn derart blossgestelt hat, dass es gar nicht anders ging, als sich von ihm zu trennen. Was ich Böckers nicht vorwerfe, ist seine Unzulänglichkeit in dem Job. Liest man sich seinen CV dur ch , dann war es ohnehin klar, dass er völlige Fehlbesetzung als Finanzvorstand war. Böckers war bei Deutsche Bank ein no-name, unterschnittliche Ausbildung, bisschen Berufserfahrung, nicht mal Chef der IR bei Deutsche, so eine Art Spezialist oder Fachbereichsleiter. Bei Deutsche schätzte ich, hat er maximal 120 Tsd E verdient, bei ks kann jeder nachhalten. ME gibt e s ohnehin in Deutschland unter grösseren Unternehmen kaum eines , wo ein IR-Manan Finanzvorstand wurde,mir fällt da neubürger von Siemens ein, wobei der immerhin vorher Chef IR bei Siemens war. Nun, wie das ausgegangen ist, sehr traurig und tragisch, kann jeder googeln. Mithin, das Scheitern von Böckers, das für ihn natürlich ein materieller Supergewinn wurde, haben andere zu verantworten. Lohr und Kreimeyer. Also meine Meinung ist, und das ist schon absurd, Böckers wurde gehlat, weil er als reiner ewig danbarer Jasager weder Lohr noch Kreimeyer je zur Gefahr werden konnte. Und letztlich hätten diese beiden Herren einen Rauswurd unglich eher verdient. das permanetne Verfehlen aller kommunkativ getätigten Aussagen hat schliesslich nicht nur Böckers zu verantworten, das ist kollektives Versagen. Nun, dass Böckers das einfachste Bauernopfer war und ist, verwundert nicht. Und letztlich kriegt er es ja gut honoiert. Erinnern wir uns gleichwohl, vor gar nicht langer Zeit wurde ja dem Vorstand hervorragende leistung attestiert. Und bei der bafin-Prüfung hat man sich ja auch lange wenig kritisch hinterfragt. Gut, wie auch immer- jetzt geht es nächstes Jahr !!! mit einem neuen Finanzvorstand weiter, der - wie mir scheint- auf jeden Fall besser auf seine Aufgaben vorbereitet scheint, als der h. Böckers. Allerdings, nächstes Jahr ?? klingeling- ?? will hier nicht die Spekulaiton anheizen, aber das spricht für mich dafür, dass diese Jahr no ch etwas geschehen wird, was - so oder so- kursrelevant sein sollte.
Ic hwill hier noch weiter auf den lupenreinen Demokraten aus Moskau eingehen, aber was ich auch so sehe, ist, dass ks strategisch sehr viel wertvoller geworden ist. Denn das Alptraumszenario wird sich kaum schnell lösen lassen und sehr viele Verlierer mit sich brinen, aber auch einige Gewinner. Und auch wenn man heute nicht von Gewinnern sprechen mag, das ist alles zu schlimm, was wir da hören, aber ks ist tatsächlich wohl ein Profiteur. Und wird wohl desegen auch von der Politik zukünftig gnädiger behandelt werden als dies in der Vergangenhit zu sehen war. Also dass die Kalipreise bald fallen, sehe ich aktuell überhaupt nicht. Möglicherweise werden sie sogar nicht, so absurd das jetzt klingen mag, noch weiter steigen. Es hat schon einen Grund, warum heute fast alles ander Börse fällt, aber die ks-Aktie sehr stabil bleibt.
Wie auch immer, böckers hin oder her, die beiden anderen Versager weiter an Board, aber mE ist ks inzwischen - jedenfalls auf Sicht der nächsten 6 Monate ein inzwischen eher konservatives Inbestment. lustig fand ich die aussage eines aktionärs, dass der neue Vorsatnd- der ab 2023- eine Übernahme verhindern soll. Also ich kann nur mutmassen, aber ich gehe mal davon aus, das mit Ausnahme einiger Fanbois jeder investierte genau auf das hofft, dass da jemand ks zu höheren Preisen übernehmen könnte
|